![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Liebe dai freunde ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und zwar quitscht das Scheibenwischer gestänge beim wischen (nicht die scheibenwischer selbst)
sobald man die Scheibenwischer anklappt hört das quitschen auf, wenn man auf den Scheibenwischer drückt beim wischen hört es auch auf hab es schon versucht mit WD-40 einzusprühen aber da kommt man ja so gut wie garnicht ran. Hat jemand ne Ahnung wie man die plastik verkleidung abbekommt ohne die Scheibenwischer an sich abschrauben zu müssen? Da man ja nicht vom Motorraum rankommt. Habt ihr da irgendwie ein ratschlag oder sogar des Rätsels Lösung ? Würde mich sehr freuen wenn ja MfG Flo |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich habe das Gestänge im letzten Jahr in der Werkstatt erneuern lassen. Hat etwas mehr als 100 € gekostet, jetzt ist Ruhe. Ich glaube nicht, dass man das Quietschen mit WD-40 dauerhaft abstellen kann.
Die Scheibenwischer abzubauen ist kein großer Aufwand. Anders wird man die Wasserkastenabdeckung nicht abbekommen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wischerarme müssen ab,dann die Verkleidung abbauen und dann kannst du alles einsprühen.WD40 zuerst zum "lösen",scheibenwischer betätigen und später silikonfett oder ähnliches verwenden.Das Problem gibt's beim corolla e12 auch ab und zu- einmal richtig gemacht ist bei mir seit einem Jahr Ruhe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich danke euch ich werde es heut Abend gleich mal probieren.
Weil das geht ziemlich auf die nerven. MfG Flo |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Bei mir waren es damals die Buchsen. Eine davon hatte schon angefangen zu reiben.
Meine Werkstatt konnte diese noch vorsichtig öffnen und neu fetten. Ansonsten wär es auch teuer gewurden lt. Werkstatt. Vielleicht hast du noch Glück! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Applause Scheibenwischer zu langsam | takumi | Die Applause Serie | 11 | 30.01.2012 09:33 |
Scheibenwischer Sicherung brennt ständig durch | Mues-Lee | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2009 21:06 |
Scheibenwischer links quietscht!!! | blumentopffan | Die YRV Serie | 14 | 01.12.2008 18:35 |
Neue Scheibenwischer für den YRV | Rainer | Die YRV Serie | 43 | 21.04.2008 11:53 |
Scheibenwischer Aero Twin | bizkit1 | Die YRV Serie | 2 | 28.12.2007 20:24 |