![]() |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Da stimme ich Rainer zu.
Wagen jung + Rahmenschaden -> gute Chancen auf einen Neuen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 39
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Alter bis einen Monat oder Fahrleistung bis 1000km Bei zurückbleiben von Nachhaltigen Schäden/Sicherheitsrelevanten Mängeln haben Gerichte auf Neuwägen entschieden, wenn sich die Fahrleistung zwischen 1000-3000 km bewegt hat. All das trift auf meinen leider nicht mehr zu. Hätte meinen auf Neuwagenbasis abrechnen können aber auf jeden Fall draufgelegt. Daher ist das für mich so nicht in Frage gekommen. Allerdings bin ich guter Dinge. Die Reparatur ist im Übrigen nur so teuer, weil wirklich alles ausgetauscht wurde. Außerdem ist festzuhalten, dass es nicht unwesentlich besser ist, das Bodenblech wieder in Stand zu setzen, als Teile davon zu ersetzen. An den dadurch entstehenden Schweißnäten hat man ansonsten das Rostproblem. So ist das nicht der Fall. Weiter muss man vielleicht sagen, dass jede noch so kleine Aufprallenergie von hinten im Bodenblech absorbiert wird, daher ist es völlig normal, dass dieses hinten gestaucht ist. Einen Rahmen, der verzogen sein kann, gibt es bei modernen Autos nicht mehr! O-ton Werkstatt bleiben keine sichtbaren Schäden zurück. Werde mir das wenn ich ihn morgen oder übermorgen wieder bekomme mal genau anschauen und ggf. Bilder posten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 39
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Daher muss ich nehem was kommt und werde gleich die Gelegenheit nutzen zu testen, ob das Werkstattnetz von Dai genau so zuverlässig und gut wie die Dais selber sind. In diesem Sinne Prost... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe sowas schon befürchtet. Ich hoffe wirklich das die Werkstatt deinen Materia wieder wie neu hinbekommt und das sie sogar schon vorher auf die Rechnung schreiben "Hohlraumversiegelung" das spricht eigentlich für sie (die Werkstatt).....
|
![]() |
![]() |
#25 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Stuttgart
Alter: 39
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Die Werkstatt an sich macht einen exzelenten eindruck. Zwar recht kleine aber immer sauber in der Werstatt und aufgeräumt. Ist im Übrigen das Autohaus Erhardt in Esslingen. Meiner Meinung nach der Beste Händler mit Werkstatt im Raum Stuttgart.
Sollten dennoch sichtbare Schäden zurück bleiben muss ich den wagen halt vom Gutachter neu beurteilen lassen und bekomm dann eine wesentlich höhere Wertminderung oder ich lasse so lane reparieren bis alles passt. Ist ja nicht so, das ich rechtelos bin. Außerdem hab ich mir gleich nen Anwalt genommen, der auch darauf aus ist, dass ein 7 Wochen altes Auto danach kein Schrott ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
matti modellbausatz | 0815Kutscher | Die Materia Serie | 14 | 30.08.2008 19:23 |
Unfaller in werkstatt gesichtet | pförtner | Die Materia Serie | 9 | 29.10.2007 10:54 |