Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2007, 12:45   #71
sweet scream
Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 238
Themenstarter
Standard

Geht mir genau so, will so ne Matte haben, die man aufs A-Brett legen kann und dann rutscht nichts runter und die dann da rein basteln Gibts auf Messen!
sweet scream ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:31   #72
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von sweet scream Beitrag anzeigen
Geht mir genau so, will so ne Matte haben, die man aufs A-Brett legen kann und dann rutscht nichts runter und die dann da rein basteln Gibts auf Messen!
Sowas gibt's, das ist richtig, aber laut Bedienungsanleitung/Owner's Manual darf auf dem Armaturenbrett nichts liegen, weil's die Wirkung Airbags (im Falle ihrer Auslösung) beeinträchtigen könnte...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:35   #73
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von LuaNova Beitrag anzeigen
Hallo NJ774,
ich habe bei meinem L251 auch die Schublade unter dem Berifahrersitz... und die rutscht bei *kräftigerem* Bremsen ganz gerne raus, und der Inhalt findet sich auch schon mal im Fussraum wieder.
Das hab' ich mit meiner Schublade noch nicht erlebt. Die muß ich, wenn ich sie öffnen will, ohnehin einen Fingerbreit anheben!
Zitat:
Zitat von LuaNova
Und gegen kiloschwere Kartenatlanten gibbet Navis.
Ich mag halt Papierkram lieber als Elektronik!
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 16:47   #74
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von sweet scream Beitrag anzeigen
Ich hab nichts rumfliegen, nichts im Fußraum und auch nichts im Kofferraum. Die eine Karte die ich noch nie benutzt habe liegt im Handschuhfach. (Hab n Navi dabei, wenn ichs brauche) Das Fach unten in der Mittelkonsole wird von nem Schraubendreher, Kullis, Bluetoothheadset und ner Nagelfeile bewohnt Im Kofferraum hab ich meine Basskiste und sonst nichts
"rumfliegen" tut bei mir auch nix, es sei denn, ich habe meine Einkaufstüte im Beifahrerfußraum oder auf dem Beifahrersitz liegen... die kleinen Fächer in der Mittelkonsole sind absolut überflüssig: Es passt nix rein, und WENN man doch was darin transportiert, rutscht es bei der kleinsten Beschleunigung raus...

Die Türtaschen sind ein WItz! - Normalerweise würde man darin ja einen Satz Karten unterbringen, vielleicht noch Lappen/Schwamm o.ä.
Ich hatte einmal probehalber ein Klemmbrett nebst etwas Papier darin transportiert, dann ließ sich aber die Fensterkurbel nicht mehr betätigen...

Und die Mittelarmlehne mit Stauraum scheint mir in Relation zu ihrem Nutzen (und bei der Materialanmutung!) ziemlich teuer! Deswegen habe ich dieses Extra nicht genommen. So habe ich jetzt freien Durchgriff zum Kartographie-Korb und zum hinteren Cupholder...
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2007, 20:49   #75
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Also gegen die Rutschigen Ablagefächer hab ich, bzw. mein Vater, eine probate Lösung gefunden, die sogar die (teure?) Antirutschmatte erspart.

Da hab ich mir ein Stück dünnes Leder besorgt, das die Grundfläche eines solchen Ablagefachs abdeckt.

Das hab ich dann mit doppelseitigem Klebeband (Teppichklebeband) in die Fächer reingeklebt. Und zwar so, dass die Seite, die ein bisschen fransig ist, weils mal die Innenseite der Tierhaut war, nach oben zeigt. Da rutscht freiwillig nix mehr raus. Geht ja eh nur Kleinkram rein.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 07:08   #76
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Das "Problem" mit der Schublade unter dem Sitz habe ich beim Cuore auch nicht, im Gegenteil.
Ich muss, wie NJ774 geschrieben hatte, die auch leicht anheben, so dass die herauskommt. Wenn ich diese nun wieder unter den Sitz schiebe rastet die ein und bleibt da auch drin, finde ich echt praktisch und da ist schon einiges an Platz drin und man bekommt gut was rein.

Und ich mein 15 Euro oder so hab ich mal dafür bezahlt lohnt sich echt.

@LuaNova:
Evtl. ist die Schublade bei Dir nicht richtig befestigt oder rastet nicht ein, weshalb die dann während der Fahrt oder beim Bremsen raus kommt.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:23   #77
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Die Schublade unter dem Sitz hat noch nie Probleme gemacht, ist aber glaub ich nicht ganz so perfekt designt. Stimmt schon, wenn die richtig in der Schiene ist, muss man sie leicht anheben, damit sie sich vorziehen lässt. Aber meiner Meinung nach ist die hintere Wand ews zu niedrig. Ich sammle hinten im Fussraum, bzw. unter dem Beifahrersitz nämlich regelmässig CD's und anderen Kleinkram ein, der aus der Schublade nach hinten rausgefallen ist.

Meine Strassenkarten sind in der Türtasche auf der Beifahrerseite Platzsparend eingeklemmt. Die Schweizerkarte und die beiden Stadtpläne, die ich besitze, passen da locker rein. Eine Deutschlandkarte reist nur mit, wenn die Fahrt mal so weit nach Norden geht...

Alles andere ist in einer handlichen Plastikkiste im Kofferraum verstaut, es sei denn es sind Dinge, die immer in Griffnähe gehören. Das Pannendreieck liegt unterm Beifahrersitz. Beinzinkanister inkl. Einfüllrüssel, Enteisungsspray, Eiskratzer und Cockpitreiniger sowie Papierhandtücher finden sich in besagter Kiste im Kofferraum.

Fahrzeugpapiere, Handbuch, Serviceheft, TCS-Karte, Benzinbuch und Schreibzeug liegen im Handschuhfach...

Da bleibt in der Türtasche auf der Fahrerseite sogar noch Platz für Taschentücher und Tankquittungen

Geändert von bluedog (09.08.2007 um 19:26 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 19:56   #78
-NJ774
Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Alter: 63
Beiträge: 43
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Aber meiner Meinung nach ist die hintere Wand [der Schublade] etwas zu niedrig. Ich sammle hinten im Fussraum, bzw. unter dem Beifahrersitz nämlich regelmässig CD's und anderen Kleinkram ein, der aus der Schublade nach hinten rausgefallen ist.
Für "Kleinkram" ist die Schublade wohl auch nicht gedacht - als von außen nicht sichtbare Ablage dient sie idealerweise für's Inspektionsnachweisheft nebst Werkstättenverzeichnis. Ein Taschenschirm passt dann auch noch 'rein. Für CDs sollte man sich zwecks Schonung der Original-Cases wohl einen DJ-Koffer besorgen... (Der passt dann wiederum höchstens in den Beifahrerfußraum)
Zitat:
Zitat von bluedog
Meine Strassenkarten sind in der Türtasche auf der Beifahrerseite Platzsparend eingeklemmt. Die Schweizerkarte und die beiden Stadtpläne, die ich besitze, passen da locker rein. Eine Deutschlandkarte reist nur mit, wenn die Fahrt mal so weit nach Norden geht...
Die Schweiz ist halt ein geographisch kleineres Land... da braucht man nicht so viel Kartenmaterial. :biggrin:

Aber insgesamt ist der Cuore schon ein gut durchdachtes Auto zu einem fast konkurrenzlosen Preis. Mal schauen, wie er sich auf Dauer macht - heute hab' ich grad die 20.000er Marke erklommen.
-NJ774 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 22:37   #79
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Aber wo willste dann mit dem DJ-Koffer in der kleinen Hütte hin? Da hab ich ne bessere Lösung. Mir kommen schlicht keine Original-CD's ins Auto. Schon allein aus klimatischen Gründen. Da sind nur Kopien im Slim-Case. Meist sind es MP3 CD's...

Und die Slimcases sehen allesamt ziemlich mitgenommen aus. Aber warum soll ich die ersetzen, wenn sie auch so ihren Zweck erfüllen? Das geht so, und falls mal nicht mehr, dann ist es eine Frage von ein paar Franken, die gesamte Musikbibliothek im Wagen zu ersetzen oder erneuern.

Und wenn ich wo hin fahre, wo ich eine detailierte Karte Brauche, dann ducke ich mir eine Wegwerf-Karte aus dem PC. So dient die Strassenkarte nur dazu, den richtigen Ort zu finden, und die Fahrtroute dahin.. Ich kenn aber auch Leute, die lieber mit den 50'000er Karten fahren. Das würd ich je nach dem auch tun. Aber bisher hab ich das nicht gebraucht. Man kann also auch mit dem Kartenmaterial der Schweiz ganze Kisten füllen. Daran liegts nicht...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 00:12   #80
mad_borris
Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Beiträge: 330
Standard

contra: häßlicher als L701
pro: hübscher als der neue (gerade erschienene) Cuore

geht doch nix über qualifizierte meinungsäußerungen, richtig schön auf den punkt gebracht und diskussionsfrei !
__________________
145/70 R13, extremste Bereifung wo gibt !!!
mad_borris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? nixgegendenise Die Cuore Serie 6 21.04.2014 09:09
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ 25Plus Die Cuore Serie 9 07.07.2013 01:31
Eure Meinung ist gefragt L251 lodl82 Die Cuore Serie 25 15.01.2011 21:55
Fahrwerkunterschiede L251 Original zu Tieferlegung etc. mike.hodel Die Cuore Serie 14 13.11.2006 19:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS