![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
ist ja alles lustig, was ihr hier so schreibt :) Mein erstes Auto (Mazda 626 Bj 1990) war auch ein 12-Ventiler - allerdings mit 4 Zylindern und 2,2 l Hubraum. Hintendrauf stand lediglich "2,2i". Beim YRV GTti habe ich sogar Negativtuning gemacht: einen "1,2"-Schriftzug anstelle des "GTti"-Schriftzuges. Aber ich gebe zu, dass man beim Cuore kaum noch untertreiben kann. *duckundweg* Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
@Q_Big :
Hast recht - aber der Corsa 4-Ventiler ist (mal abgesehen von den Daihatsus und den neuen "Minis") anscheinend so ziemlich das einzige Auto, das sich mal mit weniger als 5 Liter bewegen lässt. Zitat Opel-Fahrer, der einen 1.2 fährt und seine Freundin besagten 1.0 Corsa B - zu meinem Sirion : "Der läuft aber ruhig - ist das wirklich ein 3-Zylinder" ... und wenn wir schonmal dabei sind ein Punto-Fahrer : "Da hat man ja richtig Platz in dem Auto" Außerdem ist die 4-Ventil Tehnik bei Kleinwägen bis heute nicht selbstverständlich - bitte keine Kritik an dem von mir sorgfältig zitierten Corsa Text. Wenigstens hat man sich bei Opel schon 1997 Gedanken darüber gemacht, wie man Sprit sparen kann und dass es auch für deutsche Hersteller möglich wäre, wenn man nur wollte. Steht da noch was ? -> Für Opel (leider gibt es den anderen Thread ja nicht mehr) ...
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (10.07.2007 um 21:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Hey!
Ich habe auch nur einen sorgfälltig zitierten Wikipediatext wiedergegeben ![]() Und den zitierten Corsamotor mag ich nicht, das ist ne Krücke ![]() ![]() ![]() @K3-VET: Den von dir erwähnten Platzdamotor gibt es im Ford Probe GT mit Turbolader und 147 Serien PS. Standartmäßig wird der von den Besitzern meist mit 170-180 Ps gefahren und ich weiß von jemanden, welcher ihn mit anderen Nockenwellen, Einspritzdüsen, Turbo, etc. standfest bei über 300Ps hatte.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
@Q-Big: solch ein Turbomotor wäre mein Traum in einem alten 626 Kombi :):)
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
![]() edit: Denke innerhalb des Forums könnte man sich sogar für ein Schrauber WE zum "Mazda 180PS" treffen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Limburg
Alter: 61
Beiträge: 98
|
![]()
DOHC (double overhead camshaft = zwei obenliegende Nockenwellen) hat dein Cuore aber nicht - nur OHV = eine Nockenwelle für Einlass- und Auslassventile).
Angeben solltest du mit dem Verbrauch, dem Schadstoffausstoss, der Steuer und dem Wendekreis !!!!! Kannst du alles auf der Heckklappe unterkriegen ;-)
__________________
...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Doch, der EJ-DE und der EJ-VE aus L701 und L251 haben 2 obenliegende Nockenwellen!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Das will ich aber doch wohl meinen daß mein L701 DOHC hat .....
Jetzt aber gleich noch ne "doofe" Frage : Meiner ist jetzt eigentlich fällig mit der Ventilspielkontrolle. Leistungsmäßig steht er 110%ig im Futter, verstellt sich überhaupt bei dem Motor das Ventilspiel erfahrungsgemäß auf 40.000km ? ( Im Moment bin ich zu faul dazu oder habe einfach keine Zeit . Muss noch bischen warten .) Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (13.07.2007 um 15:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ventilspiel wird kontrolliert, sollte bei 40000km aber noch nicht nötig sein. Eingestellt wird es über "Shims", also Einstellplätchen die errechnet werden müssen aus dem Spiel, welches du mist, bzw der Abweichung vom Sollwert.
Falschen Ventilspiel kann Nockenwellenschäden und Ventilschäden auslösen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
@ Q_Big
Danke, das mit den Plättchen weiß ich, ebenso die Gefahr eines verbranntes Auslaßventiles. Wollte eben nur Erfahrungswerte haben ob sich was ändert auf 40.000km. Meiner hat jetzt 80.000 runter, ich nehme an daß bei 40.000 was kontrolliert wurde, zumindest ist er in dem Bereich Scheckheftgepflegt . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Keramik-Motoröl-Additive? | Eiszaun | Die Charade Serie | 49 | 29.01.2012 00:13 |
A101 Motor Probleme | Digger1970 | Die Applause Serie | 6 | 03.07.2011 15:43 |
Frage zu L5 bzw. ED 20 Motor | traxxs | Die Cuore Serie | 5 | 20.05.2011 17:20 |
Drosselklappen Frage beim 1,5er Motor - Charade Shortback / Gran Move | 62/1 | Die Charade Serie | 7 | 24.10.2007 14:39 |
motor flush - motorspülung und gut | power-gamer | Die Charade Serie | 26 | 30.10.2006 13:25 |