Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2007, 08:48   #1
hausneros
Benutzer
 
Benutzerbild von hausneros
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Standard Getriebe/Kupplungsgeräusche/ Klackern rechts

Hallo,

bei meinem Cuore ist gestern folgendes passiert.

Ich fahre auf der Autobahn knappe 110km/h und in einer langgestreckten
Linkskurve macht es vorne "klonk". Als ich 10min später an der Tankstelle stand habe ich Getriebegeräusche im Leerlauf (bei nicht getretener Kupplung) gehört.

Auch ging das Kupplungspedal leichter und der Pedalweg ist meiner Meinung nach etwas kürzer. Danach gingen ab und zu (wenn das Kupplungspedal nicht 100% durchgetreten war) die Gänge schwerer rein.
Nach 10km Fahrt gibt es jetzt im 2 Gang fiese Getriebegeräusche (in den anderen hört man nur ein ganz leises Schleifen.)

Kupplung inkl. Ausrücklager ist neu.

Was kann es sein ?

Viele Grüße
hausneros

PS: Ist die Kupplung beim Cuore mechanisch oder hydraulisch?

Ergänzung: Beim Anfahren klackerts es jetzt rechts ich tippe mal auf Antriebswelle/Gelenk rechts (habe ich alles noch vom 2. Cuore....)

Geändert von hausneros (15.07.2007 um 00:40 Uhr)
hausneros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 08:53   #2
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ist mechanisch (Seil). Das kann natürlich was haben, aber ist die Druckplatte auch gewechselt worden? Wenn nicht, vermute ich Federbruch bei der Druckplatte. Blöd, muss alles wieder raus.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 10:21   #3
hausneros
Benutzer
 
Benutzerbild von hausneros
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

Hallo,

danke schon mal :) aber die Druckplatte wurde auch ausgetauscht. Vielleicht ne Feder am Kupplungseil ?

Ich finds nur komisch, dass die Geräusche im 2. Gang besonders laut/fies sind
und in den anderen deutlich leiser.....
hausneros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 10:37   #4
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo
Kontrolliere mal den Getriebeoelstand und lass anschliessend das Oel ab. Dieses ist auf evtl. Abrieb und/oder Späne zu untersuchen.
Bei zu niedrigem Oelstand könnte der 5. Gang Schaden genommen haben.
Ein bisschen Gesang im 1. -und 2. Gang halte ich noch für normal.

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 13:08   #5
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Solch ein ähnliches Problem habe ich auch -.-

Bei mir hats auch auf einmal Klonk gemacht und die Sch* Kupplung war irgendwie scheisse eingestellt danach.
Hab das Seil ausgebaut, alles gereinigt, gefettet und jetzt gehts wieder einigermaßgen.
Wobei ich einige Wochen vorher schon Probleme mit dem Seil hatte, weil das Teil am Ende des Seils, welches man in den Hebel der Kupplung der ins Getriebe reingeht ärger gemacht hat. (da war ein kleines Gummiteil kaputt und die Kupplung lies sich nicht richtig einstellen also habe ich das mit do-it-yourself-Metrhoden wieder repariert)

Allerdings hatte ich manchmal das Gefühl, das die Kupplung nicht richtig trennt. Manchmal hakten die Gänge etwas, aber nicht wirklich schlimm. Daraufhin habe ich dasKupplungsseil nachgespannt und das Problem hat sich deutlich gemindert.
Mein Kupplungspedal ist und war im Vergleich zu einingen anderen Wagen immer eher schwergängig, ist das normal bei den älteren L-Reihen?

Wie siehts den bei dir aus? Haken die Gänge und wie leicht/schwer geht der Rückwärtsgang rein ?
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 13:31   #6
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Späne wird man im Getriebeöl kaum finden, da das Cuore Getriebe nen Magneten im inneren hat der die Späne aufsammelt.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 21:38   #7
hausneros
Benutzer
 
Benutzerbild von hausneros
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Mein Kupplungspedal ist und war im Vergleich zu einingen anderen Wagen immer eher schwergängig, ist das normal bei den älteren L-Reihen?

Wie siehts den bei dir aus? Haken die Gänge und wie leicht/schwer geht der Rückwärtsgang rein ?
Ich find im Gegenteil dass die Kupplung sehr leicht geht aber der Pedalweg zu
kurz ist und daher nicht die Kupplung nicht richtig trennt.

Der 3. und 5. Gang hakeln manchmal etwas und beim 1. Gang muss ich ab und zu bis zum Anschlag die Kupplung treten damit der Gang reinfluppt. Aber es wechselt je nach Tagesform....mal vom ruckeln abgesehen (das aber nur am Rande :biggrin:)

Neuer Stand:
Der 2. Gang ist wieder leise - dafür gibt es da und dort wieder Geräusche meistens im Leerlauf aber auch so.....

Ich werd mir mal das Kupplungsseil genauer ansehen....

Viele Grüße
hausneros
hausneros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2007, 22:59   #8
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Also ich würde wie folgt vorgehen:

Kupplungsseil ausnander nehmen, reinigen, fetten
Kupplung einstellen (am PEdal kannste das Seil nachspannen)
Getriebeöl checken, wechseln ?!

greetz
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 02:56   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also ich würde ganz frech mal versuchen die Kupplung nachzustellen. Evtl. war nur das Kupplungsseil nicht richtig eingehängt und hat dies mit "Klong" nachgeholt.
Kupplungspedal schießt beim Antippen normalerweise freiwillig zum Bodenblech.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2007, 23:11   #10
hausneros
Benutzer
 
Benutzerbild von hausneros
 
Registriert seit: 13.08.2006
Beiträge: 94
Themenstarter
Standard

Stand heute:
1. und 2. Gang heulen und es pfeift im 5. Gang. Irgendwas scheppert/klackert im Leerlauf.....

....hab ich schon gesagt, dass es auch ruckelt ??

Viele Grüße
hausneros
hausneros ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS