![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
|
![]()
der wagen hat 170tkm gelaufen sollte der motor überhalt werden?wenn ja was sollte neu gemacht werden.tuningideen-infos bitte alles anbieten.gruss patrick
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]()
Also am wichtigsten ist wohl ob der Zahnriemen wirklich schon gemacht wurde und wie die Pleuellager aussehen. Die könntest du eigentlich gleich mal tauschen und einen Ölwechsel machen. Dann weißt du auch gleich wie deine Kurbelwelle aussieht. Kompression prüfen wäre sicher auch nicht verkehrt.
Hast du ihn mit 170 000 km gekauft?
__________________
www.lowbudgetracing.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
hi nivarox.wollte den nächsten monat kaufen.der soll 150-200euro kosten.hat 170tkm runter aber für den preis schlag ich doch zu oder?wagen soll nach angabe laufen wie ein uhrwerk.also ventildeckeldichtung ölt,ob der turbo noch ok ist weiss ich nicht,aber bei der laufleistung wird der bestimmt einen weghaben oder?weisst du woher ich neue pleuellager herbekomme und wer den turbo überholen könnte,und preis ca.?wie seh ich ob die kurbelwelle angekratzt ist.meinst du kann ich das als leihe selber machen?wher kommst du? netter gruss patrick
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
150-200€ sind aber für einen Gtti extrem wenig. Den solltest du dir ganz genau anschauen, nicht nur den Motor sondern auch die Karosserie(Stichwort ROST). Beim Motor ist am wichtigsten der Zustand der Kurbelwelle (gibt wohl keine Neuteile mehr) und die Pleullager. Der Turbo kann durchaus noch gut sein, kommt aber drauf an ob er immer ausreichend nachlaufen konnte bzw. kaltgefahren wurde. Kannst ja einfach mal die Ölzuleitung zum Turbo abschrauben, wenn die zugesetzt ist, weißt du gleich bescheid dass der Lader nicht viel Schmierstoff abbekommen hat. Ansonsten gilt eigentlich das Übliche, regelmäßiger Ölwechsel (glaub alle 5 oder 7tkm) mit ordentlichem Öl (Castrol 10W60 z.b.), saubere Filter, intakte Zündkerzen und Kabel sind immer ein Zeichen, dass sich um den Wagen gekümmert wurde.
Zum Theme Rost findest du hier einige Threads, die kritischsten Stellen sind imho die Radläufe hinten, die Radkästen hinten (Verkleidung im Kofferraum abnehmen!) und die Schweller. ps: schreib mal was zu den Eckdaten des Gtti, also Bj, Vorbesitzer, Farbe, Zustand etc... pss: der Zustand der Kurbelwelle lässt sich nur beurteilen, wenn der Motor zerlegt wird. Gleiches gilt für die Pleullager (es sei denn sie rattern schon, dann kannst du auch von aussen sagen, dass sie im A.... sind) Als kompletter Laie ist da nicht viel mit selber machen, hol dir lieber Hilfe bevor du irgendwas "probierst".
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. Geändert von charade 1,0 (17.04.2007 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
|
![]()
ok dank dir für die info.hab noch nicht in den brief geguckt.derlack ist naja,wenig rost am schweller,austauschtür links,rechte tür grosse beule,venildeckeldichtung warscheinlich fritte,innenraum ok,viel gelaufen.und du meinst wenn der turbo immer gut gekühlt wurde könnte er nach was halten?was ist eigentlich der unterschied zw.pleuellager und pleuelschalen?und was ist das hauptlager?woher weiss ich ob die kolben und ringe noch gut sind?netter gruss patrick
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 38
Beiträge: 232
|
![]() Zitat:
Die Pleuellager bestehen aus 2 Schalen welche getauscht werden. So ca. 40€ alle zusammen. Das mit dem Turbo kann man nicht so leicht sagen. Die Frage ist ob immer mit genug Öl gefahren wurde, gewechselt wurde und auch ob er brav nachgelaufen ist.
__________________
www.lowbudgetracing.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor umbauen und eintragen lassen | smiley_bln | Die Charade Serie | 9 | 15.12.2009 18:38 |
l501 Motor ruckelt, Zündkerzen nass... | CanisCanem | Die Cuore Serie | 3 | 24.09.2009 02:01 |
A101 Probleme: Motor Spiegel etc.... | Nviduum | Die Applause Serie | 24 | 27.08.2009 18:18 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |
M300 Motor, Drehzahl und Geschwindigkeit | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 38 | 17.12.2006 23:48 |