![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
|
![]()
Hi,
Ich brauch mal wieder eure Hilfe, bei mir nähert sich so langsam der Leerlauf, Felgen hab ich fertig aufgearbeitet, Anlage und neue Hupe sind drin und mit dem DZ Tacho bin ich nächste woche auch fertig. Dachnach soll nen Sportluftfilter unter die Motorhaube wandern. Kann mir einer sagen, welchen ich da am besten nehmen soll? Welchen Innendurchmesser das Anschlussrohr(oder wie auch immer man das nennt) hat? Hat jmd einen schon eingetragen bekommen? Das sind so die fragen, die bisher aufgeworfen wurden. Ich hab bisher mit dem hier geliebäugelthttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?..._promot_widget Wie ist eure Meinung dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
A: Du fährst damit erst mal ohne Betriebserlaubnis, im Zweifelsfall ohne Versicherungsschutz
B: wahrscheinlch kommt dabei eher weniger Leistung raus als mit dem Original, weil hier die heiße Luft aus dem Motorraum direkt angesaugt wird, das Serienteil hat einen Rüssel nach draußen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.03.2007
Beiträge: 19
|
![]()
Ich würd nen K & N 57 i verwenden...!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Leipzig
Alter: 44
Beiträge: 10
|
![]()
Hallo mein guter,
ich hab auch nen 501 und nen Sportluftfilter drinnen. Den bekommt man natürlich nicht eingetragen. Das einzige was da passiert ist das der richtig geräuschmäßig abgeht, und damit meine ich richtig wenn du drauf trittst, hatte vorher nen L7 der klang noch ein bissel besser. Also du misst einfach mit ner Meßlehre den Durchmesser vom Flansch. Dann gehst du in den Baumarkt in die Rohrabteilung und schaust nach so nem Teil was von klein auf groß geht, also ich meine so ein Stück PVC meins ist grau glaube ich, ich habs auch aus nem Baumarkt. Darfst dich halt nicht erwischen lassen. Gruß Swen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schwalbach - Elm (Saarland)
Alter: 39
Beiträge: 450
|
![]()
Es gibt natürlich auch welche die man eingetragen bekommt, die kosten aber dann auch a bissl mehr (da würde mir spontan der Green Twister zu 140€ einfallen)...
Grüßle Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
|
![]()
Euch ist aber schon klar, daß man bei Nichteintragung im schlimmsten Fall den Versicherungsschutz verliert, und dann ggf. ein Leben lang zahlen kann?
Wem das der Spaß wert ist, neben 50 Teuro Strafe + 3 Punkte. Geändert von giant_didi (30.03.2007 um 07:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.02.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 67
|
![]()
Wenn man erstmal ausprobieren will, was es bringt, kann man ja auch mal zum Testen nur den Luftfiltereinsatz rausnehmen und n paar Minuten damit rumfahren. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass einem der lautere Sound nach einiger Zeit auf den Senkel geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Den Versicherungsschutz verliertst du nur, wenn das nichteingtragene Teil für den Unfall ursächlich ist. Trotzdem ist eine Eintragung zu empfehlen. Du bekommst auch K&N Filter eingetragen ( Einzelabnahme ). Jeder gute Tuner kann dir aus dem K&N Programm was zusammenstellen und die Tüveintragung wird dort auch mitgemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Ich wollte noch mal zu dem Versicherungsschutz was sagen:
DAS ist so: MAn verliert ihn nur, wenn man eine Veränderung an sicherheitsrelewanten Teilen vorgenommen hat also Bremensen oder blabla, und dieses die Verhinderung des Unfalles beeinträchtigt oder verhindert hat. Nur dann verliert man den Versicherungsschutz. So und wenn ich nun eine Fußgänger anfahre oder so werden die sicher nich sagen das kommt weil sie einen Sportluftfilter drin haben also übernehmen wir den Schaden nicht, das wäre vollkommen unrealistisch! PS: Ich habe auch einen drin und zum Thema sound: SUPER Zum thema mehr Lewistung: NEIN, denn man saugt die warme luft an wenn der Motor warm ist! FAlls ich flasch liege berichtigt mich bitte!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.11.2006
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 157
Themenstarter
|
![]()
Also ich hatte vor, später noch ne motorhaube mit lufteinlass nachzurüsten, dann hätte sich das mit der warmen luft.
wenns aber keinen gibt, den ich eingetragen bekomm, dann lass ich das. ich fahr in berlin rum und da wird man am we in na nacht doch mal angehalten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offenr Sportluftfilter Montieren | protrain | Die Charade Serie | 15 | 31.03.2011 19:25 |
Offener sportluftfilter | Ri0n | Die Applause Serie | 3 | 01.05.2006 10:09 |
Sportluftfilter | G200-Freak | Die Charade Serie | 34 | 28.08.2005 11:14 |
Jamex Sportluftfilter Daihatsu Applause/Charade, Typ????? | RA881 | Die Applause Serie | 77 | 15.07.2004 11:23 |
Sportluftfilter für gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 8 | 19.03.2004 17:56 |