|  | 
|  12.03.2004, 17:32 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 136
				 |  Sportluftfilter für gran move 
			
			hallo leute  wie einige sicher schon im forum gemerkt haben bin ich noch blutiger anfänger was das basteln betrifft :) also hier meine frage: was bringt mir ein sportluftfilter? is es sinnvoll einen zu kaufen? z.b von K&N | 
|   |   | 
|  12.03.2004, 17:36 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hi Philipp Ein Sportluftfilter gibt dir DAS GEFÜHL dass das Auto besser geht. Weil der Sound den der Motor dann von sich gibt einfach GEIL ist, so viel bringen wie es sich anhört tut er nicht, aber es macht echt fun!  Leistungsgewinn mit glück 1PS, also etwa der unterschied zwischen normal und super Benzin. | 
|   | 
|  12.03.2004, 17:41 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 136
				Themenstarter |   
			
			also nur sound sonst nix ....schade :) hmmm also wenn ich nen sportluftfilter reinbau und dann auch noch super tanke ahb ich ja schon 2 ps mehr... Wahnsinn... ...ich hoffe man bemerkt die ironie :)  hab schon gehoft es gibt was meinem doch etwas trägem gm auf die sprünge zu helfen ...aber besserer sound is ja auch schon nen anfang :) was könnt ihr denn da so empfehlen...und gibts da stress mitm tüv? nich oder? | 
|   |   | 
|  12.03.2004, 21:14 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.04.2003 
					Beiträge: 87
				 |   
			
			Ich musste mich erst vor kurzem belehren lassen, dass bestimmte Filter etwas Leistung bringen. Dazu gehört unter anderen der K&N. Dies sind aber nicht mehr als 2-3 PS bei dir. Auf jeden Fall macht er einen guten Klang. Das aber erst richtig in höheren Drehzahlen (ab 2.500 U/min aufwärts). Mit der Eintragung ist ein eigenes Ding. Für den Move gibt es keine mit "spezielle" ABE. Mit dem richtigen TÜV-Mann bekommst du die Eintragung dank einer ABE für einen vergleichbaren Motor (ähnlicher Hubraum, Leistung). Du musst nur noch einen passenden Luftfilter mit ABE finden (K&N). Eine Andere Möglichkeit besteht in einem Twister. Dieser LF wird mit ABE geliefert. Er kostet aber auch 120 Euro + Eintragung. Zudem ist er von seinen Einbauabmaßen sehr groß. 
				__________________ www.supermove.de.vu | 
|   |   | 
|  12.03.2004, 21:32 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 136
				Themenstarter |   
			
			danke für die ausführliche antwort! hmmm 120€ sind mir dann doch etwas zu teuer...bekommen die leute des eigentlich mit ? ich meine bei einer verkehrskontrolle? nicht oder? muss ja nicht unbedingt mit 4000U/min auf den parkplatz rauschen :) und für den tüv mach ich dann den alten filter rein :)
		 | 
|   |   | 
|  14.03.2004, 22:09 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.04.2003 
					Beiträge: 87
				 |   
			
			Du höhrst ihn auch bei niederigen Drehzahlen, nur nicht sonderlich laut. Sonst müssen sie erst die Motorhaube aufmachen.
		 
				__________________ www.supermove.de.vu | 
|   |   | 
|  14.03.2004, 23:34 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Hallo Philipp, Mehr Leistung im Grand Move, da gibts 3 Möglichkeiten... 1. In den Serienmotor ne ander Nockenwelle (ca. 8 PS mehr). Sieht man nicht von außen, ist aber was Tüv angeht nicht erlaubt... 2. Den kompletten Motor vom G301 (GM 2. Serie) nebst Getriebe einbauen. Der hat zwar nur 1 PS mehr, dafür aber 1,6l Hubraum und mehr Drehmoment - macht sich schon bemerkbar. Dieser Umbau sollte legal sein. 3. Hardcoreumbau... man nehme einen Applaus Motor mit De-Tomaso Modifikation  - ca. 130 PS sollten dann reichen oder. Was der Tüv dazu sagt... lieber nicht fragen Gruss René | 
|   |   | 
|  15.03.2004, 14:40 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 136
				Themenstarter |   
			
			lol :) ja130 ps wären schon schön :)
		 | 
|   |   | 
|  19.03.2004, 18:56 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2004 Alter: 41 
					Beiträge: 136
				Themenstarter |   
			
			also von wegen éintragung....hab jetzt gerade gelesen das eine eintragung nicht notwendig is...wer hat jetzt recht die onlineshops oder ihr?!  http://www.sportluftfilter-online.de/abe.htm | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update | 62/1 | Die Gran Move Serie | 10 | 14.09.2008 03:44 | 
| Gran Move kaufen? | Sasch | Die Gran Move Serie | 5 | 04.03.2008 15:30 | 
| Sportluftfilter und mehr... hier Gran Move | 62/1 | Allgemein | 10 | 09.09.2004 16:29 |