![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2005
Alter: 40
Beiträge: 42
Themenstarter
|
![]()
Danke für die vielen Antworten. Werde es wohl echt nach dem aufziehen erstmal ausprobieren müssen. Weil wirklich... rein äußerlich sehen sie noch sehr gut aus. Waren immer Top gelagert, nix poröses dran. Im Prinzip fast wie frisch gekauft. Aber leider kann man nicht in den Reifen schauen, sondern nur die Hülle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Manche Reifen bauen schon nach 3 Jahren gehörig ab. Vor allem auf Nässe merkt man es dann. Bei anderen Marken merkt man nicht viel Unterschied, die sind auch als neu nicht besser, als nach 5-6 Jahren.
Bei wenig Abrieb immer nach 3 Jahren eine neue Garnitur Reifen kaufen, ist natürlich eine Kostenfrage. Im Prinzip ist das wie mit einer Versicherung, wenn man sie nicht braucht, kostet sie viel Geld, wenn man sie braucht, ist man froh, sie bezahlt zu haben Ich würde mit solchen Reifen eben mehr Abstand und Vorsicht walten lassen, als mit Reifen, die noch die volle Performance haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Neuzugang - Winterreifen + Felgen | Fan2009 | Die Cuore Serie | 3 | 06.02.2009 09:40 |
Neuer Copen / Winterreifen | timoomit | Die Copen Serie | 11 | 21.02.2007 15:23 |
Keine 07er Nummern mehr: Oldtimergrenze auf 30 Jahre angehoben | Rainer | Allgemein | 5 | 04.07.2006 20:42 |
Sind Winterreifen gefährlich??? | klasse08-15 | Allgemein | 27 | 26.10.2005 13:27 |