Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   6 Jahre alte Winterreifen... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16704)

chrisplugge 01.11.2006 12:35

6 Jahre alte Winterreifen...
 
Ich würde in den nächsten Woche gerne meine Winterreifen montieren. Da laut DOT Nummer die Reifen in der 25. Kalenderwoche 2000 produziert worden sind, frage ich mich ob ich sie diesen Winter nochmal fahren kann oder vielleicht doch eher nicht.

Ohmann 01.11.2006 13:13

Wenn du die geringsten Zweifel hast und auch schon erste Risse auf Flanken und Laufflächen zu sehn sind: austauschen!

Reifen fangen nach ca. 6 - 7 Jahren die ersten Alterserscheinungen, drum runter damit!

klasse08-15 01.11.2006 13:16

normalerweise kannst du die reifen ganz normal fahren, wenn sie in ordnung sind -> nicht rissig, keine karkassenbrüche, profil mindestens 4mm (sollen ja für den winter sein)

alterungserscheinungen sind kleine ozonrisse, damit kann man auch noch fahren, nur sollten sie wirklich nur klein sein

gruß klasse

lemon 01.11.2006 13:55

Grundsätzlich kannst du die Reifen noch fahren. Mit der Zeit wird die Reifenoberfläche härter. Ich habe meine Winterreifen nach 8 Jahren weggeschmissen, da die Oberfläche schon hart war und bei Nässe nur noch rutschten.

telecover 01.11.2006 15:11

Fahren kannst du sie sicher noch, sie sollten mindestens 4mm Profil haben aber die Fahreigenschaften zu neuen sind kein vergleich. Die Reifen härten mit der Zeit aus, vorallem bei Winterreifen macht das einen enormen Unterschied, da ist man bei schlechten Witterungsbedingungen so und so schon oft an der Grenze.

eitlerr 01.11.2006 15:23

nicht wegschmeiseen - weiter fahren

klar stimmt es das sie mit der zeit etwas härter werden. ABER: wenn man´s weiß kann man auch entsprechend fahren.
abgesehen davon ist mir ein besonnener fahrer mit 200er reifen lieber als ein übermütiger fahrer der glaubt seine 2006er reifen werdens ihm schon richten.

Kugel 01.11.2006 15:30

Jepp, keine Logik ist auch eine!
Ruhig betrunken Auto fahren - denn wenn man ja weiß, daß man blau ist, kann man dementsprechend vorsichtiger fahren.
Mir ist ein ruhiger Fahrer mit neuen Reifen auch viel lieber als ein rücksichtsloser Fahrer mit alten Reifen....


Gruß

Kugel

bastelbaer 01.11.2006 15:58

In den Grenzbereich fährt man nicht selber, sondern man wird meistens hinein "gebracht". Da kann man noch so vorsichtig fahren. Und dann kanns mit den alten (nun ja schon fast 6,5 Jahre alten) Schluppen schnell rund gehen.

geschmeidige 2006er Grüße
David

Jens87 01.11.2006 21:31

Also ich hab mit alten Reifen mit noch genügend Restprofil sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Bei meinem ersten Auto, nem Nissan Micra BJ 95 waren noch die Sommerreifen von der Erstausstattung drauf!!! Also waren die Reifen damals 9 Jahre alt. Trotz 5 Milimeter Restprofil waren die Reifen bei Regen kaum noch fahrbar. Extremes Aquaplanning durchdrehende Räder beim anfahren und ewig lange Bremswege.

Ich auch gehört, dass die Gummimischung ab einem Reifenalter von 5 Jahren aushärtet und sich die Fahreigenschaften des Reifens zunehmend verschlechtern...

Reisschüsselfahrer 01.11.2006 21:35

Ich würds ausprobieren, wenn es dir zu dolle rutscht dann besorgste dir am besten neue.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.