Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2006, 16:13   #11
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Hallo!

Ich fahr das gleiche Modell wie du, kann nur sagen dass der Wagen echt ziemlich problemlos ist. Voraussetzung ist natürlich ein wenigstens minimaler Pflegeaufwand und regelmäßige Ölwechsel. Solltest auch mal nachschauen ob das Getriebeöl gewechselt werden muss(normal alle 40tkm). Vielleicht noch neue Zündkerzen/-kabel, Luftfilter und Verteilerkappe wenn die Teile schon älter sind. Dann sollte das Auto ohne Probleme laufen.
Bin mit meinem jetzt innerhalb ca. eines Monats 4000km gefahren, das meiste Autobahn ohne dass es irgendwie Probleme gegeben hätte.
Zum Theme Drehzahlmesser: wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, braucht man den nicht wirklich. Im Handbuch steht auch was zu den Schaltzeitpunkten wenn ich mich nicht irre. Die Gänge kannst du in diesen Bereichen fahren: minimal (also ohne das er bockt) 2. ab 10km/h 3. ab 25Km/h 4. ab 40Km/h 5. ab 45-50Km/h. maximal (also bei ca. 6000U/min): 1. max 40Km/h 2. max 70 Km/h 3. max 110Km/h 4. max 150Km/h 5. Nadel kurz vor Rückstellknopf Tageskilometer also etwa 185Km/h. Das sind alles Tachowerte aus eigener Erfahrung, kann bei dir auf Grund der Bereifung und unterschiedlicher Toleranz des Tachos auch etwas abweichen.
Hab aber meinen Tacho letzens mal auf der Autobahn überprüft. 1 Minute lang konstant 140 gefahren(es war spät Abends und eben) und dann geschaut wie weit ich komme. Ergebnis: 2,3 Kilometer in einer Minute bei 140 nach Tacho...macht 2,3*60=138Km/h also erstaunlich genau.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 21:30   #12
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@charade 1,0
wie hast du denn die entfernung bestimmt?

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 21:38   #13
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

sorry, aber die geschicht mit der tachoabweichung geht net ganz auf. ich nehm mal an, du hast die entfernung mit dem tageszaehler gemessen..und der geht genauso falsch wie dein tacho, deshalb auch das fast genaue ergebnis. ausserdem ist der charade dafuer bekannt, dass der tacho ueberhalb der hundert nachm mond geht!
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 11:49   #14
Mathias
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, bei fast allen Fahrzeugen aller Hersteller sind die Tachos etwas "zu schnell" eingestellt, meist irgendwo zwischen +-0% und +10%. Allein schon um Unterschiede bei der Bereifung auszugleichen. Vergleichen kann man das am besten mit einem GPS Handgerät oder einem mobilen Navigationsgerät. Die Geschwindigkeitsanzeige beim GPS ist nämlich extrem genau.
Gruß
Mathias
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 17:52   #15
Sven
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Sven
 
Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
Standard

@charade 1,0: alle 80tkm oder 4 jahre, laut handbuch (getriebeöl).
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!"
Sven ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 18:25   #16
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Zitat:
Zitat von klasse08-15
@charade 1,0
wie hast du denn die entfernung bestimmt?

gruß klasse
Seitenpfosten gezählt...das der Tageskilometerzähler genauso ungenau geht wie der Tacho is mir bewusst. Vielleicht hab ich mich aber auch verzählt, kann ich jetzt nicht mehr genau sagen. Ab und zu sollte man ja auch auf Verkehr und Straße achten...


@Sven: sicher das es alle 80tkm getauscht werden soll und nicht alle 40tkm? Habs letztens erst gemacht, daher war ich mir jetzt ziemlich sicher...
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nu isser weg....mein Charade...Nummer zwei lebt! bastelbaer Die Charade Serie 12 15.01.2009 00:30
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Daihatsu Charade G100LS Der Joker 1 Die Charade Serie 2 29.03.2006 04:09
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS