![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Patric: Vielleicht kannst Du ja, für die Zweifler der Anlage, mal nen Sound File ins Forum setzen ?!
Ach so, noch was....tun die auch den Endtopf mitändern ? Sieht so nach Standard Topf auf Deinen Bildern aus. Geändert von brummbär (06.02.2006 um 09:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
Ähhh was?? Zweifel?? wer den Sound gehört hatt zweifelt daran das ich 87 ps unter meiner roten Motorhaube habe...ja das wäre bestimmt gut mal nen Sound clip zu machen wenn du mir sagst wie das gehen soll???da können sich die jungs mal melden die sowas schonmal installiert haben ..
ich wiederhole mich nochmals aber es nuss einfach noch mal sein!! deine originalen rohre deines auspuffes entsprechen im durchschnitt vom Kat der einer wasserleitung in einem neubau also kommt da sogut wie nix durch!!! Also nutz es auchg nix hinten ne riesen Blende drauf zu posen un dann zu denken man hätte nen boxer von Porsche!! Deshalb habe ich von vorne ab dem Kat (was sich gut bewerkstelligen lässt vom Platz her)schon mal 60 mm edelstahl rohr mit nem uni Edelstahlschalldämpfer(man brauch ja Rückstau) der originale Topf sieht aus wie ein 5Liter Einweg Fass von Bitburger tut zwar seinen Dienst aber nicht bei meiner Anlage... hinten habe ich 100 mm rohre selber gebaut mit ner verzweigung und ohne Drossel.. Also den einzigen Tipp wo ich dir geben kann wenn du Gewillt bist etwas mehr auszugeben ist die jungs wo ich schon den Link gegeben habe anzurufen denen deine vorstellung von deiner ESD anlage zu sagen alles andere musst du vor ort mal sehn aber ich sage immer wenn ich hier schon lese das man schon für ein Remus endtopf allein schon 300 euronen latzt.Da spar ich liebr auf was Richtiges..sorry meine Meinung!!! so nun denn hab ich mich auch mal dazu gemeldet lg patric |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Nein nein, ich bezweifel das nicht. Kam mir so vor, als ob das andere hier anzweifeln. Auch in anderen Threads. Deswegen mein nochmaliger post. Klar, ist das jedem sein Ding. Ich gehöre auch zur Fraktion, die keine Geduld haben. Wer weiß wann Remus etc. was fürn neuen Sirion raus bringen.
Ich für meinen Teil spare auf die komplette Anlage (man hat die Kohle ja nicht untern Kopfkissen liegen). Will auch was gescheites haben, an dem ich länger Spaß hab ![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 8
|
![]()
Hallo zusammen!
eine alternative wäre noch eine TRD Auspuffanlage. http://trdparts.jp/english/list_passo.html Ein Arbeitskolege hat eine auf seiner GT4 und der Kläng ist vom feinsten hat ca.700 Eu.gekostet. Leider ohne TÜV. Bis denne |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 8
|
![]()
Habe mich trotz der riesen Interesse mal erkundigt
der TRD Auspuff kostet 595 Eu. Lieferzeit sind ganze 8 Wochen Bis dann |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
geht eigentlich
die trd sachen vertreibt doch jemand im toyota forum oder?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.02.2006
Beiträge: 8
|
![]()
Ja das macht der Udo ist ein Arbeitskolege
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch, Rückwärtsgang und andere Macken | DwP | Die Charade Serie | 20 | 29.04.2007 23:19 |
meine copen und seine car-hifi anlage | max4 | Die Copen Serie | 5 | 21.04.2007 08:40 |
Anlage für YRV | Peter1 | Die YRV Serie | 25 | 27.03.2007 19:48 |
Anlage im Move einbauen?? | MOVEFAN20 | Die Move Serie | 16 | 12.07.2006 13:59 |