|  | 
|  25.01.2006, 16:44 | #21 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.01.2006 
					Beiträge: 27
				 |  Die Offenbarung 
			
			Hallo liebes Pingelchen, der Umbau bei IWEXIM war keinesfalls problemlos aber billig im wahrsten Sinne des Wortes. Mit recht auf Nachbesserung wurde der äußere erste Eindruck verbessert. Die Nachstellarbeiten um Leistung zu verbessern und Gemisch so einzustellen das das Steuergerät keinen Fehler mehr registrierte. Obwohl ich wutentbrand und an TÜV-Tagen kam, hat man sich immer Zeit genommen um mir zu helfen. Der Verbrauch liegt bei ca. 5 Liter bei max. 105 kmh und 145er Trennscheiben. Im Sommer sieht es schlechter aus mit 175er Reifen gut 0,8 Liter mehr Verbrauch. Die Strecke die ich fahre besteht aus 75 Kilometer Landstrasse/Autobahn und 3 Kilometer Stadt mit ingesamt drei Ampeln. Das Abzugsrohr besteht aus Edelstahl wie es sich für einen Gaskocher gehört. Einzelanfertigung bei GTG in Magdeburg. :sport: Lange Antworten für kurze Fragen, Gruß Robert. | 
|   |   | 
|  25.01.2006, 16:51 | #22 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			ahhh dir gehört der l7 den ich auf der gtg seite gesehen habe
		 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  25.01.2006, 16:56 | #23 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.01.2006 
					Beiträge: 27
				 |  Meins Meins 
			
			Ja so ist es, ist aber weniger laut als es aussieht. Brummt nur im unteren Drehzahlbereich. :sport: Gruß Robert der brummende Gaskocher. | 
|   |   | 
|  25.01.2006, 17:15 | #24 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			das wäre ja genial wenig, kannst das auch bei spritmonitor.de untermauern... aber wahrscheinlich dauerts ewig, bis deine buddel leer hast *g* wie oft hast denn schon getankt? du kommst 2500 km mit einer tankfüllung?
		 | 
|   | 
|  25.01.2006, 18:33 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			@Gas Cuore Wie heißt der Umrüster und wie kann man diesen Kontaktieren ? Gasumrüstung in Südwest Deutschland liegt beim Sirion bei 3700 Euro , was ich sehr frech finde ! Denn ich denke mir auch bei uns wäre mit 3.000 euro genug bezahlt dafür! Bitte schreibe mal die Aresse hier rein mit Tel: wenn das möglich ist. danke Gruß Simon P.S. Erdgas umrüstung find ich Spitze! Ich bin noch auf der Suche nach vielen schmale und lange Tank´s, die dann Unterfloor (im Käfig) angebracht werden sollen. 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  25.01.2006, 22:54 | #26 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.01.2006 
					Beiträge: 27
				 |  Bald wieder tanken ! 
			
			Hallo Pingelchen, ich war nun schon dreimal tanken und in 2000 Kilometern muss ich schon wieder tanken. Zum Glück wiegt LPG-Gas nur halb so viel wie Benzin, denn zwei bis drei Zentimeter Federweg liegen zwischen voll und leer. :sport: Gruß von Robert mit seinem brummenden Gaskocher. | 
|   |   | 
|  26.01.2006, 07:59 | #27 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			das ist ja mal ein echt geiler tank, wenn ich den mit meinem vergleiche echt riesig der kleine!!! würde ich ich auch gern mal verbauen macht bestimmt spass (GRINS) | 
|   | 
|  26.01.2006, 17:19 | #28 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.01.2006 
					Beiträge: 27
				 |  Unterbodenverkleidung ? 
			
			Eigentlich sollten im Radkasten ein Tank rein und einer quer drüber. Das passt aber nicht und ich wollte eine große Reichweite. Da wir noch einen Bus fahren mit Platz für 7 Personen konnte ich auf die Rückbank verzichten. Ich würde noch gerne den Unterboden verkleiden um Verwirblungen zu vermeiden und VMAX zu erhöhen. Hat das schon jemand an seinem Cuore realisiert? Denn schlaue Menschen behaupten das würde min. 10% mehr Topspeed bringen. Mein Aspekt ist den Rollwiderstand weiter zu senken und ein noch knauseriges Auto zu fahren. :sport: Gruß aus der Schneeeifel, bei -4,5 Grad und 5cm Schnee, Robert mit seinem Gaskocher. | 
|   |   | 
|  26.01.2006, 19:15 | #29 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |   
			
			hey das klingt ja direkt rentabel, darüber werd ich mal ernsthaft nachdenken... und erkundigen ob das mit meiner alten schüssel ohne kat oder elektronischer zündung funzt. (@ gaskocher: sind das etwa 2 ControlONE da hinter dem tank? *g*) | 
|   |   | 
|  26.01.2006, 19:15 | #30 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			gaskocher, bist schon bei spritmonitor? :P ich will ja nicht nerven, aber ich muss   | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L501 Umrüstung zum E85 Brenner wie machen? | donut1988_123 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 38 | 15.09.2012 15:49 | 
| Hilfe Euro 2 Umrüstung 1.6 Gti unmöglich? | detzar | Die Charade Serie | 6 | 20.03.2007 01:21 | 
| Copen mit Auto- oder Erdgas möglich?? | Jens87 | Die Copen Serie | 19 | 14.02.2006 08:05 | 
| Ersten Sirion 1,3 mit Gas umrüstung beim Dai -Händler | patric | Die Sirion Serie | 13 | 10.11.2005 10:05 | 
| Umrüstung auf Gas | Gran Mover | Die Gran Move Serie | 11 | 24.06.2005 22:53 |