Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2006, 12:11   #1
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Frage Copen mit Auto- oder Erdgas möglich??

Hi Leute,

ich wollt mich mal erkundigen ob es im Copen irgendwo Platz für einen zusäzlichen Tank für Autogas oder für Erdgas gibt? Grundsätzlich lässte sich ja jeder Benziner umrüsten aber hat der Copen ein Ersatzrad? Wenn ja, dann könnte man den Tank ja da unterbringen!

PS: Ich weiß die Idee so ein kleines Auto auf Gasantrieb umzurüsten ist etwas verrückt, aber nachdem ich schon seit Monaten auf Infos zum neuen Copen warte, wird´s mir langsam langweilig
Sollte der denn nicht schon in einem Monat beim Händler stehen :confused:
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 13:53   #2
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Also ein Ersatzrad hat der Copen keins! Da wirst du also schon mal nichts reinbekommen.
Und ich meine auch, dass es überhaupt keinen Platz gibt, im Copen irgendwo
einen Zusatztank einzubauen, wenn du das Dach noch öffnen möchtest.

Wieso du keine Infos zum "neuen" Copen hast weiß ich jetzt nicht,
weil es die Infos mittlerweile bei eigentlich jedem Händler gibt.
Ich würde da einfach mal nachfragen, der hat garantiert Informationen.
Aber größer ist der linksgelenkte Copen auch nicht.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 14:04   #3
telecover
Benutzer
 
Benutzerbild von telecover
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 47
Beiträge: 439
Standard

Vernünftig lässt sich so etwas im Copen wohl nicht bewerkstelligen.
Das fängt schon beim mangelnden Platz für den Tank an und endet bei der Frage ob ein so kleiner und turbogeladener motor sich wirklich für ein derartiges Projekt eignet.
__________________
telecover ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 14:18   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ich denke mal er geht von dem neuen Copen aus, weil mit nem Turbomotor kann man das definitiv vergessen...

MANU
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 15:06   #5
pingelchen
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wieso soll man das mit einem turbomotor vergessen können?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 15:33   #6
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Dem kleinen 660ccm Turbo würde ich auch eher keine Gasanalge gönnen, ich denek da ist schon genug der technischen Möglichkeiten ausgereitz. Beim neuen 1300ccm wäre es technisch mit Sicherheit möglich, jedoch wird es wohl echt am Platz scheitern, so wie Stephan schon sagte, wenn das Dach noch aufgehen soll, dann wird wohl kein Tank mehr reinpassen, wenn überhaupt maximal 15 Liter und das ist dann nicht wirklich eine Alternative.
Aber ich würde mal bei einem Anbieter für Gasanlagen nachfragen, weil unmöglich ist ja schließlich nichts.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 18:08   #7
Jens87
Vielposter
 
Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bigmcmurph
Also ein Ersatzrad hat der Copen keins! Da wirst du also schon mal nichts reinbekommen.
Und ich meine auch, dass es überhaupt keinen Platz gibt, im Copen irgendwo
einen Zusatztank einzubauen, wenn du das Dach noch öffnen möchtest.

Wieso du keine Infos zum "neuen" Copen hast weiß ich jetzt nicht,
weil es die Infos mittlerweile bei eigentlich jedem Händler gibt.
Ich würde da einfach mal nachfragen, der hat garantiert Informationen.
Aber größer ist der linksgelenkte Copen auch nicht.

Greetings
Stephan
Das hab ich schon befürchtet. Entweder müsste also mit einem Gastank als Beifahrer leben oder es gleich bleiben lassen! Obwohl, wenn man den Benzintank durch einen kleineren ersetzen könnte und den freigewordenen Platz für einen Gastank nutzen würde ...

Ich hätte eigentlich gedacht, dass ich Infomaterial zugeschickt bekomm sobald es was gibt, da ich mich ja großartig als VIP auf der Daihatsu Hompage registriert hab, aber gut dann werd ich mich mal zu einem Händler aufmachen! (Wozu sollte die Registrierung denn gutsein??? :confused: )
Jens87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 18:12   #8
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Wozu diese registrieung guts ein sollte, weiß ich leider auch nicht,
aber seit Anfang Januar gibt es sowohl für den Copen, als auch für
den Terios DIN A4 große, 2-seitige Infomationszettel.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 20:44   #9
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Also Platz für einen Zusatztank wirst du im Copen nicht haben.
Der Kofferraum hat noch 14 Liter Zuladung wenn das Dach auf ist und das öffnen des Daches opfern um auf Autogas zu fahren ist auch nicht im Sinne des Erfinders und ob sich das rentiert den Copen umzubauen ist die andere Frage.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 21:31   #10
Mario
Benutzer
 
Benutzerbild von Mario
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: 47809 Krefeld
Alter: 60
Beiträge: 76
Reden Copen mit Auto- oder Erdgas möglich??

Ich hätte da eine Alternative!!!!
__________________
Der mit dem Copen tanzt!
Mario ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Copen Probefahrt ...... Xquitz Die Copen Serie 11 30.08.2007 20:02
Liefertermin Copen 1.3 Funmap Die Copen Serie 10 03.01.2006 22:37
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht Pitt Die Applause Serie 4 09.11.2005 19:15
Vom eigenen Auto ausgesperrt.... BernhardGTti Die Charade Serie 51 03.11.2004 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS