![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Hi!
Weiss jemand ob eine Hubraumvergrösserung beim Sirion 1.3 L möglich ist? zb. auf 1,6L oder so. Hat es jemand mal machen lassen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
obs möglich ist kp, denk ma eher net.....
das einzige was andere hier an ihren sirions getan haben ist chip tuning, weiter nix..... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
also eine Hubraumvergrößerung sollte bei fast jedem Motor in gewissen Grenzen Möglich sein. Durch ein Umbau auf Übermaß Teile lassen sich z.B aus einem 1,6er Motor um die 1,63 - 1,65 l Hubraum holen. Aus einem 1,3er dürfte es aber unbezahlbar sein, vielmehr als +0,3l zu realisieren. Möglich ist sicher vieles - ein Seitenblick auf diverse Bergrennwagen oder Gruppe-N Fahrzeuge. Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
|
![]()
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
Themenstarter
|
![]()
Gibt es eigentlich einen Fächerkrümmer für den Sirion?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
|
![]()
also 300ml zusätzlich wirst du sicherlich nicht machen können... das ist einfach zuviel, auf 1,4l müsste noch machbar sein (allerdings unsinnig da es evtl. 5ps mehr bringt)
sinnvoll wäre da ein nockenwelle (+benzinfruckregler und manuell angepasster software [kein chiptuning!!!]), allerdings wird dann dein auto insgesamt unruhiger... mit einem turbo bzw. bi-turbo bekommst du sicherlich den besten leistungszuwachs, allerdings mit nebenwirkungen und erheblichen kosten.... am einfachsten und effektivsten wäre sicherlich ein größerer motor aus einem anderen daihatsu (auf abgasnorm achten!), allerdings habe ich keinen plan welcher motor da rein passt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.364
|
![]()
Für einen größeren Motor käme dann wohl nur noch der Motor aus dem YRV Gtti in Frage. Ob und in wieweit dass passen könnte kan wahrscheinlich nur Rainer beurteilen, der ist ja Fachmann in solchen Fragen. Zumindest was den generellen Umbau angeht.
Ansonsten gibt es dann nur noch die Möglichkeit den Motor wirklich professionell Tunen zu lassen, da würde ich mich mal an die Toyota Motorsport Abteilung wenden, von wegen Motortuning, im Yaris. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also es gibt auch sicher andere Turbolader die man einbauen kann.
Ich wäre eher für einen Soft-turbo, also nur relativ geringen Ladedruck. Denn auf das "Glück" zu warten einen GTti Motor zu ergattern das würde sicher länger dauern.... Also Kompression runter, Turbo rein, Ladeluftkühler rein anderes Steuergerät und jemanden der sich mit der anpassung auskennt... |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
|
![]()
Kosten?
__________________
Sirion Top S 4WD You can drive fast? I can drive fast and nearly everywhere! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
ziemlich teuer...
Da müsste einiges getauscht werden... Der Krümmer mit Turbflansch sollte vom YRV GTti passen, an Turbos wären die kleinen Charade Turbos (68 PS Benziner oder ggf. 48PS Turbo Diesel) eine überlegung wert - der vom CB61 Motor macht um die 0,4 Bar Druck (wenn man ihn nicht pusht - wenn doch sind bis zu 0,75 Bar drinn) - eine drosselung auf 0,2-0,3 sollte möglich sein. Komression abzusenken ist sicherlich auch recht "einfach" machbar - man sollte aber über eine stärkere Kopfdichtung nachdenken. Das erste grosse Fragezeichen wird die ECU sein, da wirst Du wohl nicht um eine frei-programierbare umherkommen - und das ist nicht gerade billig, von dem Einstellen und Abgleichen nicht zu sprechen... Problem 2 wird der gute alte Tüv sein. Da ich diverse Renault Clio und Twingo Umbauten auf Kompressor / Turbo kenne ist es möglich so eine Modifikation eingetragen zu bekommen. Hierzu kann es aber sein, das der nette Prüfer auf erhebliche Umbauten in sachen Bremsanlage sowie Rahmen- / Fahrwerk bestehen wird. Schlussendlich wird er zu 99,9% auch ein Abgasgutachten haben wollen. Und wenn dies schlechter ausfallen sollte als der Serienmotor ist alles aus und Du hast viel Geld in den Sand gesetzt... Einziger Lichtblick wäre ein YRV-GTti Motor mitsamt dessen Anbauteilen, Kabelbaum und ECU zu verpflanzen - hierzu gibt es Daten, Unterlagen und Prüfberichte. Mit viel Glück und einem netten kompetenten Tüv-Mensch sollte so ein Umbau möglich sein. Aber die Komponenten sind neu unbezahlbar und gebraucht so gut wie nicht zu zu organisieren. Finanziell wird sich das nur dann "rechnen" wenn Du sehr viel selbst machen kannst... Ich sehe derzeit was mich das klassische Tuning von meinem Gran Move kostet (ohne Turbo und Co), da kann ich mir schon eine ganz gute Summe für so ein Mega-Sirion Projekt vorstellen. Um die 5000 Euro könnten durchaus realistisch sein. Für den Preis würde ich mir eher einen gebrauchten schnellen Japaner zulegen (Mazda 323 Turbo o.ä.) Gruss Rene |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion Sport 102 PS-Erfahrungen | DKO | Die Sirion Serie | 21 | 22.07.2012 15:46 |
Sirion Sport: Bodenfreiheit im Winter | Skyliner | Die Sirion Serie | 7 | 09.01.2011 16:12 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Daihatsu Sirion Sport Bj 2000/2001 | christoph | Die Sirion Serie | 6 | 31.05.2005 15:55 |