![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
|
![]()
Hallo, ich bin neu hier im Forum.
Ich habe mich in diesem Forum angemeldet, weil ich im Moment am verzweifeln bin. Erstmal zu meiner Geschichte, wie ich an einen Daihatsu Sirion Sport 1,3L 102 PS Baujahr 2002 gekommen bin. Mein Hobby ist Autocross. Vor einem Jahr habe ich angefangen Motorsport mit einem Suzuki Swift zu betreiben. Diesen habe ich dann eine Saison gefahren und dann war er fertig mit der Welt. Achsen krum etc. Deshalb habe ich mich letztes Jahr entschieden einen Daihatsu Sirion Sport für Autocross aufzubauen. Nun ist der Daihatsu fertig umgebaut (das heißt: Scheiben alle raus, Rennsitz rein, Amaturen und Innenausrüstung raus etc.) Nun zu meinem Problem: Ich habe das Gefühl,dass das Auto nicht mehr einen so guten Anzug hat wie vorher :( Deshalb wollte ich mal euer Erfahrung zum Daihatsu Sirion Sport 1,3L 102 PS hören. Besonders eure Erfahrung mit dem Anzug im niedrigen Drehzahlbereich!!! Bin über jede Antwort erfreut :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Wenn du meinst, dass der vorher besser ging, dann guck mal nach den vorderen Bremsen. Die Sättel gehen oft fest. Seit die wieder gängig sind, läuft meiner um Klassen spritziger, allerdings hab ich auch nur die 1,0 Maschine.
Beim 1,3 gab es mal eine Rückrufaktion wegen gelängter Steuerketten. Das hat sich auch durch Anfahrschwäche und schlechten Durchzug gezeigt, weil die Steuerzeiten nimmer gepasst haben. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Leider können es die Bremsen nicht sein, weil ich diese erneuert habe und die Räder frei drehen können. Aber über die Rückrufaktion wusste ich bisher nicht Bescheid. Ich werde mich mal darüber weiter schlau machen. Auf jeden Fall passt die Beschreibung mit der Anfahrschwäche auf meinen Sirion. Im niedrigen Drehzahlbereich ist er sehr träge und dann so ab 5500 Umdrehungen/min geht er erst richtig vorwärts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich denke das leider nicht so viele was zu dem Motor sagen können, da der Sirion 1.3 mit 102PS das einzige Auto war, wo der Motor drin verbaut war. Die meisten Modelle hatten den 1.3er Motor mit 87PS bzw. 91PS, der 1.3er in Deinem Sirion ist im Prinzip mit dem ähnlich, nur etwas optimiert. Ansonsten gab es noch eine Turbo-Ausbaustufe von dem 1.3er mit 129PS, der aber auch nur im YRV Turbo verbaut war. Und sowohl vom Sirion 102PS als auch vom YRV Turbo sind nicht so viele Modelle verkauft worden. Der normale 1.3er (87/91PS) geht schon recht gut auch im niedrigen Drehzahlbereich, kann natürlich sein, dass der 102PS eher im oberen Drehzahlbereich optimiert ist und somit hohe Drehzahlen erfordert. Wenn es aber vorher besser war vom Anzug her, würde ich ansonsten mal beim Dai-Händler vorbei schauen. Ein Kontroll-Lämpchen im Armaturenbrett (wie Öl etc.) ist aber nicht an oder? Ansonsten da mal nach dem entsprechenden Lämpchen im Handbuch schauen, was dort entsprechend geschrieben wurde. Daniel (Sterntaler) hier im Forum den Motor mit 102PS z.B. in einen YRV (gegen den 87PS Motor) umgebaut, vielleicht kann er Dir da noch Tipps geben. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Nochmal zu den Kontroll-Leuchten. Wenn der Motor am laufen ist, leuchtet nicht die Motorkontrollleuchte. Das heißt quasi,dass im Motorsteuergerät keine Fehler hinterlegt sind. Aber darüber hinaus leuchtet die ABS-Leuchte und die Airbag-Leuchte, dies hat aber den Grund, weil wir die Airbags entfernen mussten (Motorsport). Außerdem mussten wir die beiden hinteren ABS-Sensoren von dem Auto abklemmen, weil wir mit diesem Auto auf Ackerboden und Schotter fahren und dort das ABS nur stört. Deshalb leuchten halt diese beiden Lampen im Tacho. Deshalb denke ich, dass der Leistungsverlust von der Elektrik kommt, da wir dort vieles verändert haben. - ABS abgeklemmt - Airbags entfernt - Zündschloss entfernt (Schlüssel ist aber noch bei der Lesespule wegen Weg-Fahr-Sperre) - Motor starr gelegt - Lichtmaschinen Kabel verändert - andere Benzinpumpe eingebaut Leider weiß ich jetzt nur nicht wo genau der Fehler liegt !!!! Bei Gelegenheit kann ich auch mal Fotos hochladen, damit man sich das besser vorstellen kann. Geändert von DKO (30.05.2012 um 19:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich denke, die Elektronik geht in einen Notfahrmodus, bedingt durch die "Fehlfunktionen" von ABS und "kaputtem Airbag.
Möglicherweise fördert die Benzinpumpe auch zu wenig Benzin (als Alternative). Dazu muss ich sagen, dass ich nicht wirklich Ahnung von Technik habe, jedoch relativ gut in Computerlogik denken kann |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Nur weil dieser Wagen nicht offiziell vom Rückruf betroffen war heisst es nicht automatisch das es keine Probleme mit der Steuerkette gibt. Es kann auch sein das der mech. Kettenspanner einen weg hat. Rasselt der Motor mehr als er sollte ?
ABS, Airbag und co kannst du abklemmen, das hat keine Auswirkungen auf die Motorelektronik. Umgekehrt wäre ein Fehler in der Motorelektronik die bei Fahrzeugen mit Traktionskontrolle und ESP diese Systeme auschaltet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]()
Das Notfahrmodus ist so eine Sache...
Wenn ich wüsste ob das Auto im Moment im Notlauf läuft oder nicht wäre ich schon gut geholfen. Auf jeden Fall kommt mein Sirion am Wochenende erstmal auf einen Leistungsprüfstand und dann werde ich sehen ob er die volle Leistung hat oder er im Notlaufmodus ist. Am Benzindruck bzw. Benzinmenge kann es nicht liegen, da wir dies schon alles überprüft haben. Außerdem rasselt der Motor auch nicht, aber trotzdem werde ich mal an der Steuerkette nachsehen. So sieht er übrigens aus :) Geändert von DKO (31.05.2012 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Wenn er im Notlaufprogramm laufen würde, dann sollte die EFI-Lampe auch leuchten. Notlauf gibt es bei Daihatsu wie schon geschrieben nur, wenn mit der Motorsensorik was nicht stimmt.
Zudem sollte dann außerdem ein Fehlercode im Steuergerät gespeichert sein, welchen man auch ohne Auslesegerät klassisch ausblinken kann. Dazu müssen nur 2 Pins an der OBD-Buchse gebrückt werden. Sollten genauso funktionieren wie beim Cuore, für den ist das im Forum mehrfach beschrieben, musst du mal suchen. Auf ausgelöste Airbags (Schalter im Airbagsteuergerät ausgelöst) wird mit dem ITC-System reagiert aber dann funktioniert garnichts mehr, dann wird Sprit und Zündung ausgeschaltet. Der 102PS holt seine Leistung tatsächlich nur im ganz oberen Drehzahlbereich, Jan meinte damals sogar der 102PSer ist untenrum und im mittleren Drehzahlbereich schlapper als der 87PSer. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (31.05.2012 um 18:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2012
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion Sport: Bodenfreiheit im Winter | Skyliner | Die Sirion Serie | 7 | 09.01.2011 16:12 |
Eure Erfahrungen mit dem SIRION 1.0 eco? | sirion_eule | Die Sirion Serie | 4 | 23.08.2009 09:00 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Daihatsu Sirion Sport Bj 2000/2001 | christoph | Die Sirion Serie | 6 | 31.05.2005 15:55 |