|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  19.01.2005, 16:07 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Limburg Alter: 61 
					Beiträge: 98
				 |  Intervallschaltung für Heckwischer  : Hallo zsamma..... habe versucht eine Intervallschaltung von Conrad für den Heckwischer einzubauen. Es ist in die Hose gegangen. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Dauerplusleitung zum Autoradio ist tot, dafür ist auf der Schaltleitung (Radio über Zündung ein) jetzt Dauerplus, auch wenn die Zündung aus ist. Alle Sicherungen sind o.k. - ist vielleicht ein Relais durchgeschmort oder was ???? Es hat eigentlich nicht gequalmt und nicht verschmort gerochen. Wer kann mir weiterhelfen oder hat den Conrad-Intervallschalter schon erfolgreich eingebaut ? Ciao Jörg 
				__________________ ...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist...... | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:15 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			es gibt einen Intervallzwischenstecker von Daihatsu, such mal im Forum nach. Der kostet so 25 Euro und Rainer, wer sonst, hat den auch drin, Einbau dauert ca. 20 sec.
		 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:19 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.11.2004 Ort: Im Jura, Schweiz Alter: 61 
					Beiträge: 1.425
				 |   
			
			Den von Daihatsu hab ich drin und funktioniert prächtig. 20 Sekunden zum installieren!!!
		 
				__________________ Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:20 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo Jörg, woran es liegt weiß ich auch nicht. Aber ich hatte auch bei meinem L7 auch den Intervall-Schalter von Daihatsu drin, der hat zu DM-Zeiten auch ca. 45-50 DM gekostet. Gut, einbau hab ich nicht gemacht, sondern bei einer Inspektion mit einbauen lassen... Von daher weiß ich technisch gesehen leider auch nicht, woran es liegt. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:24 | #5 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Intervallschaltung würde mich auch Interessieren, ist das für den 251 auch machbar? Und gibts da direkt was von Daihatsu, so wie für den L7?
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:29 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Ich hab keine Intervallschaltung und bfrauche auch keine   Also woran das jetzt genau liegt weiß ich nicht Jörg. Und Dirk: das gibt es garantiert. Warum auch nicht. Musst du einfach mal im Orioginal Zubehör Katalog gucken... Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:34 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.03.2003 Ort: daheim Alter: 46 
					Beiträge: 220
				 |   
			
			....hab nicht mal mehr nen heckscheibenwischer!!!! *lol* freuet euch aufs nächst treffen!! grüüüüüüüüsse.... thommy | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:44 | #8 | ||
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   Zitat: 
 Zitat: 
  Allerdings habe ich nie einen Heckscheibenwischer besessen ... Und, bitte wer freut sich nicht aufs Treffen??????? Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | ||
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:47 | #9 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ohne Heckwischer sieht entschieden besser aus, da muss ich zustimmen. Aber wenn einer dran ist wäre eine Intervallschaltung schon praktisch. | 
|   |   | 
|  19.01.2005, 16:50 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Hallo, einen Intervallschalter bekommt man nur für den L7, da dieser einen Kipp-Schalter besitzt. Beim L251 gibt es keinen Intervallschalter mehr, dafür ist am Lenkstock ein Drehschalter dran. Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Heckwischer Endabschaltung L501 | redlion | Die Cuore Serie | 4 | 04.01.2013 17:45 | 
| Heckwischer L501 - seltsamer Defekt?! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 7 | 06.12.2008 12:38 | 
| L501 Heckscheibenwischer - Intervallschaltung... | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 22 | 27.01.2008 11:46 | 
| heckwischer cuore | bernd | Die Cuore Serie | 0 | 09.10.2007 14:48 | 
| Heckwischer | marcelb | Die Cuore Serie | 5 | 27.04.2007 15:06 |