![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#41 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
So,
habs geschafft,hier die Fotos von der Verlägerung, wie gesagt Komfort ist genial. Die Schaltung hakelt nicht mehr und die Gänge flutschen butterweich. Obs am anderen Hebelweg liegt ??
__________________
E10-Gegner |
|
|
|
|
|
#42 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
|
....sieht doch gut aus in Kombination mit der Mittelarmlehne.Und das das mit dem längeren Hebel besser flutscht kann ich mir gut vorstellen....
Danke fürs Zeigen, Tom
__________________
Black Y |
|
|
|
|
|
#43 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
Hey, Sascha!
Freut mich, dass Du es geschafft hast, mit der Verlängerung . Für meinen Geschmack noch etwas zu kurz, aber trotzdem Respekt . Haste super hingekriegt! Deine Erfahrung mit dem leichteren Schalten kann ich nur bestätigen, flutscht sensationell. Als ob da plötzlich Gleitgel drinne wär... ![]() ![]() ![]() - BTW, sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet habe bei Dir. Wollte das tun, hab aber irgendwie vergessen drauf . Bin nur mehr sehr selten im Forum aktiv.
|
|
|
|
|
|
#44 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 65
|
![]() ![]()
__________________
E10-Gegner |
|
|
|
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Mittelarmlehne und Einbauanleitung | bizkit1 | Die YRV Serie | 12 | 28.01.2010 13:58 |
| mittelarmlehne | magnum | Die Materia Serie | 3 | 03.09.2009 09:53 |
| Mittelarmlehne | TomTom | Die Sirion Serie | 12 | 15.01.2008 00:31 |
| mittelarmlehne und scheinwerfer | mandrill | 4WD/Offroadforum | 1 | 30.08.2006 23:47 |
| Mittelarmlehne | K3-VET | Die YRV Serie | 10 | 22.01.2004 22:19 |