![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Uithoorn,
Alter: 40
Beiträge: 3
|
![]()
Ich habe mein Rad ersetzt (Original 3-Speichen statt ursprünglichen 2-sprach).
Nun gehen Sie wie folgt vor: Bei der Verwendung die richtige Richtung (für einen echten Kurve) 'tikt' den Hebel ein bisschen. Sie sollten immer an den Tik-Tik-Tik (aus Richtung). Der Hebel bewegt sich auch etwas. Bei der linken Seite, um in Richtung auf der linken Seite ist nicht der Fall. Da ich nur gerade das Auto und nur ein paar Stunden mit dem 2-sprach stuurtje fahren, ich habe keine Ahnung, ob dies. Ich fürchte, ich kann nur noch aus dem Stück Demontage / Montage des Rades (war ziemlich schwierig lose). Darüber hinaus ist die Richtung zu tun, richtig. Vielleicht ein bisschen "nit-Picker" Frage, aber bin sehr zufrieden mit meinem Auto und denke, es ist einfach nicht gut, wenn es nicht ganz 100%. Es ist eine Charade von late '96 (mit Smile). Vielleicht kann jemand bestätigen, ob dies normal ist? (Sorry für mein Deutsch, Ich komme aus den Holland ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 67
|
![]()
Öhm ... ich hab kein Wort verstanden, um was geht's hier eigentlich?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab auch nix verstanden....
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
schreib mal bitte auf holländisch oder englisch was du wissen möchtest
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.375
|
![]()
Da ich viele Arbeitskollegen aus Holland habe, versuche ich mal zu Übersetzen:
"Ich habe mein Lenkrad getauscht, Neu ein Orginal 3 Speichen Lenkrad gegen das vorhandene 2 Speichen Lenkrad. Nach diesem Austausch, bewegt sich bei starker Kurvenfahrt (recht großer Lenkeinschlag) der Lenkstockhebel. Dies wird durch ein Klickgeräusch akustisch sowohl durch die Bewegung auch optisch sichtbar. Der Hebel bewegt sich in die selbe Richtung wie der Lenkeinschlag. Dies ist nur bei Rechtskurven so, bei Linkskuven ist dies nicht, und die linke Seite der Lenkstockschalter bleiben ebenfalls ruhig. Ich habe dieses Auto erst seit sehr kurzer Zeit, und habe es nur ein paar Stunden mit dem 2 Speichen Lenkrad bewegt. Kann leider nicht sagen, ob dieses Ticken/Klacken schon vorher da war. Ich befürchte es liegt an der Demontage des Lenkrades, da es nur sehr schwer abging. Das Lenkrad befindet sich in der richtigen Position (Mittelstellung) Eher nicht für dieses Thema, ich bin mit dem Auto eigentlich ganz zufrieden, aber es ist eben nicht gut, wenn nicht alles zu 100 % stimmt. Es handelt sich um einen Charade von Ende 1996. Kann mir jemand sagen, ob dies so normal ist, oder was ich tun kann, um den Fehler zu beheben." Ich hoffe jetzt den Kern der Sache dargelegt zu haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Pillberg
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
ICh habe von einem Bekannten folgendes Auto angeboten bekommen: Daihatsu charad Baujahr 1989 82.000 km 90 PS Allrad Das ganze für 1100 € fixpreis. So, hab ihn mir jetzt anschauen lassen von ÖAMTC und ist folgendes raus gekommen: Schwere Mängel: Feststellbremse ungleich LI 1,30 kn Re 0,70kn Bremsscheibe vorne stark rostig, unrund Bremse vorne, hinten ungleich Boden und Rahmengruppe mehrfach durchgerostet Radhaus links rechts (vorne) und links(hinten) teilweise durchgerostet Bremse hängt hinten rechts Lenkungsspiel verm. Lenksäule Kreuzgelenk Kühler undicht auserdem Leichte mängel Gummilagerung vorne weich, rissig leichter Ölverlust motor So, was meint ihr würde es mich kosten dass ich noch 1-2 Jahre das Pickerl bekomme? Bremsen müssten warscheinlich komplett neu gemacht werden blecher einschweißen ist eigentlich nicht das problem, das könnte ich auch selbst machen. Danke schon mal |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Uithoorn,
Alter: 40
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ich habe mein Lenkrad getauscht, Neu ein Orginal 3 Speichen Lenkrad gegen das vorhandene 2 Speichen Lenkrad.
Nach diesem Austausch, bewegt sich bei starker Kurvenfahrt (recht großer Lenkeinschlag) der Lenkstockhebel. Dies wird durch ein Klickgeräusch akustisch sowohl durch die Bewegung auch optisch sichtbar. Der Hebel bewegt sich in die selbe Richtung wie der Lenkeinschlag. Dies ist nur bei Rechtskurven so, bei Linkskuven ist dies nicht, und die linke Seite der Lenkstockschalter bleiben ebenfalls ruhig. Ich habe dieses Auto erst seit sehr kurzer Zeit, und habe es nur ein paar Stunden mit dem 2 Speichen Lenkrad bewegt. Kann leider nicht sagen, ob dieses Ticken/Klacken schon vorher da war. Ich befürchte es liegt an der Demontage des Lenkrades, da es nur sehr schwer abging. Das Lenkrad befindet sich in der richtigen Position (Mittelstellung) Eher nicht für dieses Thema, ich bin mit dem Auto eigentlich ganz zufrieden, aber es ist eben nicht gut, wenn nicht alles zu 100 % stimmt. Es handelt sich um einen Charade von Ende 1996. Kann mir jemand sagen, ob dies so normal ist, oder was ich tun kann, um den Fehler zu beheben. DANKE DIEREK!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ende 96 sollte der nen airbag haben...
könnte also entweder irgendwas am airbag-schleifring sein oder sonst was am lenkstockschalter. das die lenkräder schwer runtergehen weiß ich *gg* aber normal sollte dabei nix kaputtgehen. im schlimmsten fall musst du das lenkrad nochmal abnehmen und nachgucken |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2009
Ort: Uithoorn,
Alter: 40
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich habe das lenkrad schon nochmal gemontiert, das hasst nicht gehilft. Das 'probleim' is nur allein wann es ist 'warm' (temp.) in meiner auto. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2008
Ort: 95346 Stadtsteinach
Alter: 35
Beiträge: 362
|
![]()
Hmm wenn es mit der Temperatur zusammenhängt klingts eigentlich logisch das sich irgenein Material irgendwie ausdehnt, nur welches...
![]()
__________________
Cuore L201 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|