![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2018
Ort: Berlin
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo Leute!
Ich möchte gern den Papierfilter gegen einen Sportluftfilter (z.B. von K&N) austauschen. Jetzt hatte ich den laut K&N passenden K&N 33-2967 bestellt und musste feststellen, dass der überhaupt nicht passt ![]() Weiß zufällig jemand welcher der richtige ist? Auch nach intensiver Internet-recherche kann ich bisher nur den K&N 33-2131 finden, der so aussieht als könnte er passen, aber für die anderen Motoren gedacht ist ![]() Habt ihr Erfahrungen damit oder ne Idee? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2010
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 117
|
![]()
Ich habe keine Erfahrung damit ob dieser 33-2131 passt, aber Erfahrung mit K&N bzw. Pipercross Luftfiltern. Und da muss ich dir sagen, dass diese Luftfilter rausgeschmissenes Geld sind. In der Regel verschmutzt das Öl den Luftmengenmesser (K&N mehr als Pipercross). Und das führt dann zu Problemen, z.B. ruckelnde Gasannahme bis hin zu Fehlercodes wie Gemisch zu mager oder fehlerhafter Leerlauf.
Bei Vergasermotoren sieht das anders aus, mein Moped läft mit dem K&N prima.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Daihatsu haben keinen Luftmengenmesser, also eher kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Mit K&N habe ich einen höheren Verschleiß festgestellt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , der Sportluftfilter wird eingeölt und ist auswaschbar ? Diese Filter haben eine deutlich schlechtere Filterwirkung bezüglich Feinstaub , aber andererseits schmieren mitgerissene Ölpatikelchen die Motoratmungsorgane , ist gut für Zweitakter .
Für ein/ zwei Mehr-PS setze ich jedenfalls meine Motoren nicht einen möglichen erhöhten Verschleiß aus . Abgesehen vom Filter-Wartungsaufwand . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
So ist es, Im 1,9TD PSA Motor des Scudo sorgte der zwar für reichlich besseren Luftdurchsatz bzw. günstigere Wartungskosten, jedoch hatte ich dann so hohen Zylinder und Ringverschleiß, das ich am Motorende einen ca. 2mm breiten Ringspalt am Ölabstreifring hatte. Der K&N ist mal erfunden worden, soweit mir bekannt, um im sandiger Umgebung länger mit der 2 Takt Crossmaschine rumzuheizen. Da war nach 8.000-10.000km sowieso ein neuer Zylinder/Kolbensatz fällig, wenn man hohe Leistung wollte. Und da fiel das mit dem Mehrverschleiß nicht ins Gewicht.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion K&N-Luftfilter | stefan66 | Die Sirion Serie | 19 | 22.01.2014 14:47 |
offener luftfilter im neuen sirion? | sirion* | Die Sirion Serie | 7 | 18.06.2007 12:23 |
Luftfilter für Sirion 1.3S (M3) | brummbär | Die Sirion Serie | 3 | 06.02.2006 16:02 |
performance-Luftfilter für Sirion | Samurai | Die Sirion Serie | 12 | 25.05.2004 10:24 |
Luftfilter für Sirion 1.3 top | Samurai | Die Sirion Serie | 4 | 13.03.2004 21:12 |