Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2012, 20:36   #1
wiedeholm
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Jena
Alter: 67
Beiträge: 3
Standard quietschende Bremsen beim Sirion 1,0

Hallo,
nach einem Werkstattaufenthalt mit Bremsenwechsel vorne im Frühsommer fuhr ich lange Zeit mit mal mehr/ mal weniger quietschenden Geräuschen auf der rechten Seite. Erst vermutete ich ein Steinchen, denn beim Bremsen ging das Geräusch weg. Aber es hielt sich den ganzen Sommer über. Jetzt war ich wieder in der Werksatt und habe das vorgestellt. Beide Vorderräder waren schwergängig, rechts besonders. Die Bremskolben liefen aber leicht und reagierten auf den Pedaltest (offener Zustand). Da die Bremsflüssigkeit bei 1% lag, wurde die gleich gewechselt. An der rechten Bremsscheibe gab es deutliche Anlauffarben, also sehr heiß geworden..Die Räder liefen dann deutlich leichter, aber auf dem Heimweg ging das Gequietsche wieder los. Heute Nachmittag mit offenem rechten Fenster gefahren..deutliches Quietschen, das bei antippen der Bremse aufhörte, aber kurz darauf wiederkam und das immer wieder.
Wer hat einen Tip für mich??
Grüße aus Jena
wiedeholm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 10:59   #2
kds70
Benutzer
 
Benutzerbild von kds70
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: Münchwald / RP
Alter: 54
Beiträge: 174
Standard

Ich habe das auch. Problem wird beseitigt, wenn man die Führungen der Bremsbeläge in den Bremssätteln reinigt und mit Keramikpaste versieht. Das bewirkt, dass die Bremsbeläge viel einfacher in ihre Ruheposition zurückgehen beim Fahren. Auch das "Entkraten" der Bremsbeläge an den Rändern, also schräg anschleifen, hilft.

Gruss Kai
__________________
kds70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2012, 11:01   #3
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Neue Bremsbeläge, neue Scheiben (keine Originalteile) verwenden. Ich denke es handelt sich um das aktuelle Modell.

Das Problem mit dem geqietsche kommt von den Kanten der Bremsbeläge oder der Rückplatten. Wenn die Führungen der Bremsbeläge dann noch etwas schwergängig geht (oder die Gleitbolzen) nutzen die Beläge mal wieder einseitig/ungleichmäßig ab bei dieser Bremsanlage.

Ich zerlege und reinige die Bremse am Sirion eigentlich jedes Jahr. Hab ich am L501 auch schon gemacht und dann nie wieder Probleme gehabt.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschende Bremsen skullysn Die Sirion Serie 2 12.05.2009 12:29
Mein neuer Sirion 1,0 hottemerdü Die Sirion Serie 5 04.04.2008 20:33
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Ölverbrauch Sirion 1,0 Anonymous Die Sirion Serie 40 29.06.2005 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS