![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Hi!
Vielleicht bin ich doof, aber ich habe zum Thema im Archiv nichts gefunden. Bei unserem Sirion TOP S geht die Schaltung "sauschwer". Was kann ich da machen? Reicht's aus alles gängig zumachen und mit Fett einschmieren? Gibt es da etwas was ich unbedingt beachten sollte? Danke vorab für gute Tipps! P.S.: Das Getriebe hört sich normal an, also keine auffälligen Geräusche; das war bei einem Thread so'n Thema, als ich im Archiv gestöbert habe.:confused: |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
lass einfach mal das getriebeöl tauschen ,kostet nicht die welt und wirkt wunder also beim cuore soll es eh alle 40000 km geweckselt werden ob es auch beim sirion ist weis nicht steht aber im handbuch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2004
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 297
|
![]()
Hi!
Bei Sirion soll es auch alle 40 000km gewechselt werden, dann noch den Kupplungszug mal schmieren und nachstellen und es müsst wieder alles funktionieren. Ich verwende das Castrol SMX-S Öl im Getriebe, das ist echt top. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.10.2003
Ort: Bergstein
Alter: 47
Beiträge: 1.110
|
![]()
evt liegts auch am gestänge das was angerostet ist.
hier kannst ja mal was nachlesen.... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=20446 gruß marco
__________________
Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Bevor du das Getriebeöl wechselst, würde ich die Kupplung einstellen. Bei meinem L251 ging das Getriebe sehr hakelig. Werkstätte hat Gestänge gefettet und rumgestellt...keine Besserung. Ich habe dann in einer mehrstündigen Einstellaktion (einstellen, fehren, wieder einstellen) die Kupplung so hinbekommen, dass das Getriebe tadellos schalten liess, sogar der Retourgang.
Ein weiteres Beispiel: an meinem Mazda ging die 2. nur mehr unter Kratzen, oder Zwischenkuppeln rein, also Synchronring, dachte ich. Nach dem Wechsel der Bremsflüssigkeit (die bei dem Auto auch als Hydraulikflüssigkeit für die Kupplung dient) gings wieder tadellos. Fazit: Zuerst bei Getriebeproblemen eine schlecht trennende Kupplung ausschliessen, vor allem bei Autos mit wenig Laufleistung.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
Themenstarter
|
![]()
Danke für die vielen Tipps.
Also: die Kupplung ist bereits nachgestellt; sie trennt sauber und die Gänge gehen "leicht" und ohne Kratzen rein. Was ich nicht weiß, ist das mit dem Getriebe-Öl, da wir den Wagen gebraucht gekauft haben. Da das Scheckheft lückenlos gestempelt ist, gehe ich mal davon aus, dass es das nicht ist. Da der Wagen aber jetzt so 119 tkm hat, werde ich das Getriebe-Öl wechseln und dabei mal das Gestänge anschauen. Sobald ich dafür Zeit habe werde ich das machen und wenn ich es nicht vergesse (!?) Bericht erstatten. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion M3 - Schaltung extrem Schwergängig. Lösungsansatz | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 11 | 19.06.2013 22:21 |
Schaltung | Sinny-62 | Die Cuore Serie | 6 | 07.07.2012 16:15 |
Wer hat Probleme mit der Schaltung?? | Brasil | Die Materia Serie | 19 | 14.02.2008 10:08 |
Schwergängige Schaltung nach Achträgerwechsel | joggerin | Die Cuore Serie | 4 | 12.12.2007 21:54 |
Schaltung Freisprecheinrichtung/Radio/Zusatzverstärker | CuoreMP376 | Stromversorgung | 7 | 26.01.2005 21:46 |