![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hallo Leute,
ich muss mir hier jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben. Mein Cuore L701 lässt mich in letzter Zeit immer häufiger im Stich. Einige wissen ja vielleicht, was mittlerweile schon alles dran war (Kolbenringe etc. - irgendwo steht das auch im Forum). Aber es gibt immer wieder was neues. Gestern abend, ich war auf der Rücktour aus dem Allgäu, wo ich eine Woche im urlaub war. Strecke: Etwa 600 Kilometer. Ich kam bis kurz vor Heilbronn (knapp die halbe Strecke), als sich die Motortemperatur Richtung ROT bewegte. Ich hab dann sofort das Auto abgestellt und in den Motor geguckt. Da hab ich schon befürchtet, was auch nachher eingetreten ist. Der Kühler ist hinüber. Da war es etwa 19 Uhr. Naja, hab ich mir gedacht, bist ja Mitglied im ADAC. Ich da angerufen und mein Problem geschildert. Mir wurde dann ein Pannendienst innerhalb von 60 Minuten versprochen. Der kam dann auch, allerdings erst nach 100 Minuten und hat nach klurzer Kontrolle festgestellt: Kühler defekt. Abschleppen bis nach Hause ist kostenlos nicht möglich, da ich nur "normales" Mitglied bin - nur bis in die nächste Werkstatt (ein BMW Händler 500 Meter weiter). Da kam ich mir irgendwie verarscht vor, weil ich bei der Hotline schon nachgefragt hatte, ob ich nach Hause geschleppt würde und mir gesagt wurde, dass das kein Problem sei. Mittlerweile waren es 21 Uhr. Ich hab dann Susanne (Sunny_52) angerufen, die sich dann mit dem Autohänger auf den Weg gemacht hat, mich abzuschleppen. Die Zwischenzeit haben wir dann mit McDonalds, schlafen und Spaziergängen durch ein Industriegebiet totgeschlagen. Um kurz nach 1 Uhr kam dann endlich Susanne und Dominic mit dem Hänger. Dann haben wir meinen Cuore aufgeladen, befestigt und uns dann wieder auf den Heimweg gemacht, nachdem wir noch nen Kaffee getrunken hatten. Um zehn vor 6 Uhr heute morgen, es wurde schon wieder hell, waren wir dann endlich zu Hause und wir sind totmüde ins Bett gefallen. Soviel zu meinem Frust mit dem Cuore, der mittlerweile wie im Monatsabo immer wieder neue Überraschungen für mich bereit hält - frei nach dem Toyota Motto: Nichts ist unmöglich!!! Hier nochmals vielen vielen Dank an Susanne und Dominic, die mich gestern abend (nacht) nach Hause geschleppt haben und ihren Schlaf für mich geopfert haben. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Na Mahlzeit sag ich da
![]() So ne Kacke aber auch !! Mein Beileid. Hoffentlich wird der L7 nun keine solcher ausserplanmässigen Ueberraschungen mehr für Dich bereithalten !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Servus Stephan,
das ist natürlich sauärgerlich, ein Kühler kann aber immer wieder mal verrecken, dsa ist weniger fahrzeuggebunden. Das genügt ein dusselig aufgewirbelter Stein und schön machts SPRÜH. Geh mal zu nem Kühler-Instandsetzer, was der dazu meint, ist wahrscheinlich günstiger als einen neuen Kühler rein zu setzen. Laß den Kopf nicht hängen; ich hab ja noch nen Renault, den ich an die Wand schmeissen könnt und der ist knapp älter als zwei Jahre.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit Kühler ist uns vor 3 Wochen auch passiert mit dem L7 von Petra, allerdings hat sie es nicht gemerkt, sie fuhr normal in die Firma und merkte dann bei einer Rauchpause dass da was rosanes ausläuft...
Ich kam dann gleich vorbei weil ich gerade zufällig in der nähe war und stellte fest das es den Kühler zerbempert hat durch einen Steinschlag, aber dafür kann der kleine ja auch nix..... Klingt blöd, aber das wirds dann jetzt auch sicher gewesen sein! |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Sind Schäden am Kühler eigentlich nicht auch etwas Modellabhängig? Wenn ich mir den Copen anschau der hat ja zum Beispiel wie ich finde einen total ungeschützten Kühler der ja nur durch den recht grobmaschigen Plastik-Kühlergrill geschützt wird.
Beim Charade oder beim L251 ist dagegen ja nur ein schmaler Schlitz da. Und wie kann ich den Kühler eigentlich saubermachen oder ist das nicht nötig? Ich meine bei mir Kleben da inzwischen ja schon ganz schön Fliegen drin und einfach mit dem Hochdruckreiniger darf ich da ja auch nicht draufhalten. ich denke mir nur die Kühlleistung müsste doch unter dem ganzen Dreck leiden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
@Stephan:
Ich hoffe dass deine Pechsträhne sich nicht noch weiter fortsetzt und dir dein Cuore auch mal eine Zeit lang keinen Frust mehr bereitet. So macht das Fahren ja wirklich keinen Spaß mehr - und etwas Schlimmeres als irgendwo liegen zu bleiben gibt es wohl nicht... da freut sich die ADAC Pannenstatistik. Toller Service des ADAC - da hättest du dir den Anruf ja auch gleich sparen können wenn das Auto nicht total ungünstig (auf der Autobahn ?) gestanden wäre und du dir eh schon gedacht hast, dass der ihn auch nicht mehr fahrbereit machen kann. @Jens: Die Diskussion zum L251 gab es doch auch schon öfter... an der Ecke rechts unten neben dem Nummernschild hab ich auch schon einen großen Steinschlag. Von wegen schmaler Schlitz. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...8&d=1184859920 Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Stephan, dass ist echt nicht schön aber das wird schon wieder.
![]() Zitat:
Habe mir auch schon überlegt Maschendraht hinter den Grill zu machen. Gruß Gaston |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo!
Hm ja das ist echt doof, das stimmt schon. Aber siehs mal positiv: jetzt besteht der Cuore mehr aus Neuteilen als aus alten. ![]() Dann hoffe ich mal, dass Susanne bis heut Abend wieder fit ist und noch was Schlaf bekommt, damit sie fit ist, wenn sie sich um meinen Move kümmern soll *hehe* Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Der Kühler des L251 ob Facelift oder nicht, der ist genau so ungeschützt.
Das ist einfach schlecht gelöst. Der Kühler meines Autos hat auch schon ein paar Bienen und Insekten gesammelt ![]() Genauso stört mich, dass Daihatsu die Motorhaube so weit runter gezogen hat. Bei Toyota ist das jetzt wirklich klasse gelöst, die machen die ziehen die Frontschürze so weit rauf, damit sie: 1. Gewicht sparen 2. die Steinschlaggefährdeten Stellen können nicht mehr rosten, da Kunststoff 3. Lack springt nicht mehr ab und bessere Dämpfung der Steine, wenn es schlimm kommt, hat man eine kleine Kerbe im Kunststoff Beim neuen Cuore ist es wie beim alten, warum eigentlich?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Mittlerweile warte ich schon immer drauf, was als nächstes kaputt geht. Zitat:
Da ich weiß, was so ein Kühlerinstandstzer für ein neues Netz nimmt, glaube ich, komme ich mit einem neuen Kühler günstiger weg. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik | Yin | Sonstige Modelle | 882 | 20.08.2021 17:22 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 17:17 |