Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2005, 18:07   #1
Sefabi
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Alter: 65
Beiträge: 73
Standard Fahrwerksstrebe / Domstrebe für YRV GTti

Hallo,

wollte mir evtl. von GTN Tuning eine Cusco Fahrwerksstrebe I oder II kaufen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Lohnt sich der Kauf?

Gibt es auch normale Domstreben für den Motorraum zur Verstärkung des Vorderbau?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Viele Grüsse
Frank
Sefabi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 19:19   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Fahrwerksstrebe / Domstrebe für YRV GTti

Zitat:
Zitat von Sefabi
Hallo,

wollte mir evtl. von GTN Tuning eine Cusco Fahrwerksstrebe I oder II kaufen. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Lohnt sich der Kauf?

Gibt es auch normale Domstreben für den Motorraum zur Verstärkung des Vorderbau?

Bin für alle Hinweise dankbar.

Viele Grüsse
Frank

HI

Hmm, erfahrung haben WIR hier noch keine erfahrungen damit gemacht, ich warte immer noch dass das YRV Forum in Singapur wieder online ist nach dem Konkurs des Hosters. DIE Jungs haben schon erfahrungen gemacht auch mit den Whiteline Stabilisatoren, und wie man mir sagte sind die erfahrungen damit sehr gut so gut das man sein Fahrzeug danach nicht wiedererkennt angeblich.... na mal schauen......

JA es gibt Domstreben für vorne, speziell bei GTN, es gibt sie einfach für den Motorraum (oben) dann gibt es eine einfache für unten und eine doppelte Strebe über Kreuz für vorne unten....
Ich erwarte mir vom kompletten packet eine SUPER Leistung, wie gesagt sobald ich meine Stabilisatoren bekommen habe werde ich euch davon berichten
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 12:24   #3
Sefabi
Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2005
Alter: 65
Beiträge: 73
Themenstarter
Standard

Hallo Rainer,

danke für die Tipps. Habe mich nochmal bei GTN erkundigt, aber leider gibts dort momentan keine Domstrebe oben für den Motorraum. Habe mir aber jetzt auch erstmal die beiden Whiteline Stabis zum Sonderpreis bestellt! Bin mal gespannt, was dabei rum kommt! Aber Du hast mir ja Mut gemacht, wird schon was bringen bezüglich Seitenneigung der Karosse.

Viele Grüsse
Frank
Sefabi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 12:43   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Frank

Ich gratuliere, ich bin schon neugierig was wir für erfahrungen damit machen :) MEINER hat ja das weichere Fahrwerk des "normalen" YRV 1.3 TOP, dann kann man das für alle empfehlen :)

Die Domstrebe bekommst du übrigens von CUSCO, kannst du auch dort bestellen, es gibt ne Englische HP von denen in japan, zu finden unter:

http://www.cusco.co.jp/english/e_cont.html (unter "STRUT BRACES")


LG


Rainer


PPS: Vielleicht kann GTN dir die Dinger bestellen, denke die würden das machen, frag mal nach :)
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS