![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
|
![]()
Woher wisst ihr eigentlich so viel über Motoren und Daihatsu?
Also is mal ne generelle Frage. Seid ihr alle Mechaniker oder was? Ich muss sagen ich hab durch dieses Forum auch schon schweineviel gelernt aber trau mich an die meisten Dinge noch nicht wirklich selber ran!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Ich bin gelernter Kfz-Mech, mein Vater hatte eine Daihatsuwerkstätte.
Ich übe den Beruf aber nicht mehr aus, jetzt bin ich Edv´ler georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe etwas mehr als 1 Jahr bei meinem Vater in der Werkstatt gearbeitet zwischen 17 und 18 als ich nicht wusste was ich arbeiten sollte. Habe mich dann zwar für einen anderen weg (EDV) entschieden, aber das Herz ist immer noch beim Schrauben. So habe ich keine angst davor irgendwas selbst zu machen, denn wenn ich mal nicht weiter wissen solte dann weiß ich das mir notfalls mein Vater mit seiner nun über 30 jährigen Praxis als selbstständiger KFZ Meister mir helfen könnte.
Ich hab den Benzinduft quasi mit dem Schnuller eingetrichtert bekommen da ich auch auf einer Tankstelle (in Eisenstadt) aufgewachsen bin. |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.363
|
![]()
Bei mir ist es etwas anders, mein Papa hat zwar auch KFZ Schlosser gelernt, und dadurch bin ich schon früh beim Schrauben dabei gewesen, aber das meiste bei den Daihatsus war schon selber lernen.
Und an so derart komplizierte Sachen wie gerade meine Vorredner trau ich mich auch nicht ran, da muss ich schon den Hut vor ziehen. Respekt!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Mein Vater ist Daihatsu Vertragshändler und ich mach grade meinen Meister.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
sind aber viele EDVler hier
ich bin auch Student in Bochum im Fachbereich Elektrotechnik/Informatik.
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
naja, wir können uns sehr viel gegenseitig helfen, bräuchte irgendwann mal deine hilfe G200-Fahrer. Wir reden später mal darüber, ´geht um elektronik und autos *g*
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
kk mach dann einfach nen post auf
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Vorweg:
Ich bin kein gelernter Mechaniker, nur armer Telekomiker. Habe halt keine Angst mich dreckig zu machen und dabei etwas an Kohle zu sparen. Grundsätzlich weiß ich ja wie so ein Auto funktioniert. Habe mich halt schon immer mit Elektrik/Elektronik und Mechanik befasst. Früher habe ich alles an meinem Appi in der werkstatt machen lassen. Mittlerweile kann ich alles, was ich mir zutraue bzw machen darf, selber in der Werkstatt machen. Durfte halt jedesmal zuschauen bzw helfen. Und wenn ich mal nicht weiterkomme, frage ich einfach den Chef ![]() Ok. An die Bremsen gehe immernoch nicht, zumindest nicht an den Zusammenbau. EDIT Stimmt ja gar nicht. Habe beim Tieferlegen komplett rundherrum Bremsen incl Scheiben alles selber gemacht. Unter Aufsicht versteht sich. EDIT/ Aber sonst habe ich schon folgendes selber gemacht: (Unter Aufsicht ![]() Applause: Motor gewechselt (Aus schlacht-Appi ausgebaut, meinen ausgebaut, Schlach-Appi-Motor bei mir rein) Tieferlegungsfedern eingebaut, Stoßdämpfer gleich mit gewechselt. Alle Motorhalter gewechselt (weil entrostet und lackiert ![]() Ventildeckel gewechselt (wegen Lackierung ![]() Auspuff gewechselt (immer Teilstücke) Kupplung bei Biankas Appi gewechselt Neue Kühlermaske eingebaut (wegen dem Bösen Blick ![]() Motorhaube gewechselt (sch... Radfahrer) Tacho schon diverse Male draußen gehabt Radio-Einbau stellt für mich auch kein Prob dar. Hauptbremszylinder gewechselt. Stabi-Gummis erneuert Kühler 2x gewechselt Einen Applause komplett zerlegt Move: siehe hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=4072 Und die sonstigen Kleinigkeiten: Türverkleidungen abbauen, Aut.Antenne wieder gangbar machen, Ölwechsel, Zahnriemen, Keilriemen, Spritzwasser auffüllen ![]() Bis auf die Bremsen, darf ich jetzt alles selber machen. Wenn ich net weiterkomm, frage ich halt. Nach dem Motto: Learning by Doing .
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 1.122
|
![]()
Ich dachte eigendlich ich hätte garkein wissen was autos angeht.
Aber da mein bruder KFZ-Mechaniker ist,mein Dad schon viele Autos zerlegt hat und meine Ma in ner Firma gearbietet hatte wo autos lackiert werden konnte ich viel Lernen weil ich eigendlich immer mit der nase dabei war und gefrat hab und man mich auch mal Lassen machen hat. Das meiste was Daihatsu angeht konnte ich hier Lernen. Viel Schrauben tu ich nicht weil ich an meinem Auto ja nicht viel habe. Aber wenn was zu machen ist sei es an meinem oder an meinem Freund seinem Cuore Helfe ich gerne und bis jetzt hatte auch noch nie wer gemekkert. Wobei ich aber sagen muss das ich weiss wo was ist was ich brauche (öl wasser usw) und das auch selber mache. Würde auch am Motor rum Schrauben aber ich mach das wenn immer mit meinem Dad zusammen. Bin Halt mehr so fürs Creative zuständig was innenraum verschönern angeht sei es irgendwas lackieren oder was mit stoff oder Leder beziehen ![]() In diesem sinne denke ich mal das jeder hier was weiss und auch noch viel lernen kann und das ist das schöne daran das hier jeder von jedem was Lernen kann. Lieben Gruss Mona
__________________
Gruss Mona -------------------------------------------------- Aus Freddy wurde Putschi und was hat ein Mondi damit zu tun?? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HiJetset-Tagebuch | mulxmilx | Die HiJet Serie | 207 | 16.07.2018 21:50 |
beste marke in deutschland | horstmeister | Daihatsu beendet Engagement in Europa | 6 | 12.04.2011 16:52 |
Für alle die es wissen wollen(Auspuff) | kurt | Die Cuore Serie | 7 | 08.03.2008 16:16 |
Ich möchte es schon mal wissen, wieviele kommen den jetzt. | dierek | 03/02/03 1. Treffen / Hardt | 74 | 20.06.2004 18:37 |