|  | 
|  07.10.2004, 21:40 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  klappern an Heckklappe 
			
			habe da mal ne Frage, und zwar wenn ich meine Musick lauter mache (habe bassbox und Entstufe drinn) klappert bei meinem L251 an dem Kofferraum eine metallverkleidung    , wollte die schon dämmen aber kam da irgend wie nicht rein, was kann man dagegen machen ( gegen das klappern natürlich )   | 
|   | 
|  07.10.2004, 21:44 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.10.2003 Ort: Bergstein Alter: 47 
					Beiträge: 1.110
				 |   
			
			ich geh mal davon aus das es dein nummernschild ist welches klappert. als abhilfe nummernschild abschrauben und mit klebeschaumstoff polsten. oder wo das nummernschild verschraubt ist sogenannte vibrationsdämpfer zwischen karosserie und nummernschild anbringen. gruß marco 
				__________________ Einmal Japaner, immer Japaner! Ob mit 2 oder 4 Reifen egal.... | 
|   |   | 
|  08.10.2004, 03:18 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Oder Bitumenmasse verarbeiten. Vorteil: Dämmt wie hulle. Nachteil: Klebt wie sonst was. Geht nie wieder ab.
		 | 
|   | 
|  08.10.2004, 07:41 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.01.2003 Ort: Binau Alter: 44 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			selbstklebendes moosgummi verwenden. ist im endefekt auch schaumstoff aber geht bei bedarf auch wieder weg   
				__________________ Mein kleiner rennt und rennt und rennt und rennt................. | 
|   |   | 
|  08.10.2004, 18:02 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Frage 
			
			Also das Nummernschild ist es nicht als ich heute mal genauer nachgehört habe,  es ist die verkleidung wo das Schloss dahinter ist und die bekomme ich aber nicht auf, reicht es wenn ich einfach um die Verkleidung durchsichtiges Silikon anbringe ?
		 | 
|   | 
|  19.06.2005, 13:52 | #6 | |
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2005 
					Beiträge: 321
				 |  Re: Frage 
			
			topic ist zwar schon alt, aber da niemand geantwortet hat: Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.06.2005, 15:20 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 27.06.2003 Ort: Nottuln Alter: 41 
					Beiträge: 5.092
				 |   
			
			wenn er die aber net runter bzw los bekommt hat sich das grade ausgedämmt
		 | 
|   |   | 
|  20.06.2005, 23:22 | #8 | |
| Benutzer  Registriert seit: 12.06.2005 
					Beiträge: 321
				 |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  22.06.2006, 21:43 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.04.2006 Ort: Gifhorn Alter: 40 
					Beiträge: 281
				 |   
			
			Also bei meinem L701 hatte ich dasselbe problem! die schrauben von dieser Metallabdeckung waren sowas von bombenfest... aber mein kleiner freund, der Schlagschrauber" hat mir da gut weitergeholfen... Die ist wirklich nur geschraubt und an 2 stellen geklipst... mfg | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klappern hinten rechts- bei mir hilft Folgendes | alpha | Die Sirion Serie | 2 | 29.03.2012 00:15 | 
| L 251 Neue Heckklappe oder Reparatur | Lupo | Die Cuore Serie | 1 | 14.01.2012 00:55 | 
| L701 Klappern in der Lenksäule | Takeliner | Die Cuore Serie | 1 | 15.12.2009 15:32 | 
| Heckklappe einstellen? | Quickshot | Die Materia Serie | 20 | 26.08.2008 18:00 | 
| Klappern aus der Heckklappe | charade 1,0 | Die Charade Serie | 9 | 22.01.2007 13:16 |