Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2004, 12:25   #1
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Temp. Steigung bei >120km/h

Hallo,

Mir fällt in letzter Zeit auf das meine Temp.Anzeige langsam aber sicher steigt wenn ich 120km/h oder mehr fahre.
Bei 110km/h ist das nicht der Fall.
Auch wenn ich mit einer "erhöhten" Anzeige sofort die Ausfahrt runterfahre, ist die Nadel schon wieder runtergegangen bevor ich am Ende der Ausfahrt angekommen bin.

Woran könnte das liegen?
Der Kühler ist so gut wie neu.(noch kein Jahr alt)
Kühlwasser ist genug drin. Wasser verbrauchen tut der Wagen auch nicht,
Ich habe schon seit 2 Monaten kein Wasser nachfüllen müssen.
Kopfdichtung ist auch neu (7 Monate).

Am Wetter kann es doch auch nicht liegen oder? So heiss ist nicht mehr, und es ist mir spät abends auch schon passiert.

Es ist kein ernstes Problem, Die Nadel kommt noch nicht auf "Ventilatorstand".
Aber der Wagen hat es früher nicht gemacht, daher die Sorge.
Es könnte ja schlimmer werden, zb. schon bei 100 km/h oder so....

Hat jemand eine Idee?

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:38   #2
Schnurli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir sind ab und zu die Tankanzeige und die Temperaturanzeige einfach auf den maximalwert gestigen und dann sofort wieder runter auf den Normalwert gefallen. Nach einiger Zeit hatte ich das Problem aber nicht mehr, da dann die beiden Anzeigen sowieso nur mehr bis zu einem Viertel der Anzeige ausschlugen und nie mehr weiter (ist bei der Tankuhr besonders spannend).

Ich wüdr deine Probleme einfach auf einen Defekt in der Elektrik zurückführen! Die ist bei der Charade Serie nicht besonders hoch entickelt, siehe auch Forumeinträge betreffend Drehzahlmesser (der ist bei mir auch ausgefallen)
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:42   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
Standard

a) Anzeige im Eimer (wie Schnurli schreib) oder Falls der Motor wirklich heiss wird
b) Kopfdichtung schlecht gemacht und schon wieder kaputt
c) Beim letzen mal heiss werden ist der Tempgeber kaputtgeworden ung zeigt jetzt einen Blödsinn an.


mehr fällt mir jetzt nicht ein....


georg

ps bei dieser Geschwindigkeit sollte sich der Lüfter nicht einschalten , weil ja genügend Fahrtwind da ist
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 12:45   #4
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Schnurli

Das glaube ich nicht, weil es passiert wirklich NUR auf der Autobahn, und NUR wenn ich 120km/h oder mehr fahre.
Die Tankanzeige bleibt auch normal, es ist nur die Temp. Anzeige.
Die Temp.Anzeige steigt auch nicht auf den max.Wert. So wie oben schon beschrieben steigt sie nichtmal bis auf "Ventilatorstand" (damit meinnte ich, die Temp. wo der Ventilator sich einschaltet)
Aber sie steht halt höher als die normale Betriebstemp bei 110km/h.

Das Problem mit der Elektrik kenne ich, mein DZM ist auch schon kapuut gegangen. Und das Problem mit den Anzeigen kenne ich von Rainer.
Ein Fehler an der Elektrik ist aber nicht.

Trotzdem danke für die Antwort!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 13:02   #5
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von JapanTurbo
b) Kopfdichtung schlecht gemacht und schon wieder kaputt
Na das will ich doch NICHT hoffen!
Sollte der Wagen dan nicht Wasser und/oder Öl verbrauchen?
Das ist aber nicht der Fall.

Hat es vielleicht etwas mit dem Öl zu tun?
Welches Öl gebraucht ihr?

Ich habe 10W40 von elf drin.

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 13:07   #6
Schnurli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hatte immer Castrol GTX 3 professional drinnen. Verwend ich auch jetzt bei meinem BMW und bin damit sehr zufrieden.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 17:53   #7
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

könnte auch gut sein, daß dein kühler verdreckt ist und die kühlleistung nicht ausreicht, weil zuwenig wasser durchkommt.
wenn deine kopfdichtung defekt war und sich öl im kühlkreislauf befunden hat kann das gut möglich sein. würde hier empfehlen einen co test des kühlsystems durchzuführen um auszuschliessen, daß sich ein druck im kühlsystem bildet. dann würde ich erst weitere diagnosewege gehen.
ich hoffe du erkennst, dass eine genaue diagnose vom computer aus kaum gemacht werden kann. sorry
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 18:28   #8
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@taz

Das wäre möglich, der neue Kühler war schon drin als mir die Kopfdichtung kaputt gegangen ist.
Wo kann solch einen Test durchführen lassen? Und was wird bei so einem Test gemacht?
Würde hier auch ein Reinigungsprodukt für den Kühler helfen?

Das über den Computer keine genaue Diagnosen gemacht werden können sehe ich natürlich ein, es geht ja auch nur darum eine Idee zu bekommen was denn vielleicht kaputt sein könnte. Es wäre ja möglich das man selber etwas übersieht. (so ist es in 75% der Fälle hier im Forum)

Danke für die Antwort!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:23   #9
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo FedNotes!

Ich würde mir ausnahmsweise mal keine Sorgen machen.

Das leichte(!) Ansteigen der Temperatur während scharf gefahrener Autobahnetappen halte ich für völlig normal.
Das lässt sich sogar bei anderen Autos auch beobachten (Golf III, Fiesta 1.3) Bis maximal Stellung "halb".
Sobald es aber in den "Ventilatorbereich" gehen würde, mußt Du Dir Sorgen machen, denn dann stimmt was nicht. Denn Fahrtwind ist ja da, dann macht der Ventilator gar kein Sinn.

Etwas mildern kann man diesen leichten Anstieg, wenn man den Kühler VORSICHTIG mit nem weichen Hochdruckstrahler von innen nach außen reinigt. Es sammeln sich jede Menge Insekten und andere Lemmingwesen in den Kühlerlamellen.
Bei mir ist danach immer festzustellen, dass die Temp. nach der reinigung niedriger ist, als vorher.

Einen CO (Kohlendioxid) Test würde ich deshalb noch nicht machen.
Ein regelmäßiger Wechsel der Kühlflüssigkeit ist wichtig, aber das wird bei Dir ja gerade wegen der Kopfdichtung schon gemacht worden sein.

Grüße, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:34   #10
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Moinsen.
Genau dieses Prob hatte ich auch.
Bei mir wars aber erst ab 140 daß die Temp bis in roten Bereich ging.
Wieder auf 130 runter und die Temp blieb stabil in der Mitte.

Jetzt zur Ursache:
Bei mir wars der Kühler.
Neuer Kühler rein und gut ist.
Bei mir haben jegliche Reiniguns-Dings nichts gebracht.

Gruß Piet
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaanlage min. Temp.? bronco4711 Die Sirion Serie 30 16.07.2009 19:41
Volt, Ampere und Öl Temp. Anzeige einbauen? Sonny Black Die Charade Serie 10 20.09.2005 22:20
motor temp finix Die Charade Serie 10 01.03.2005 07:32
Bitte um ein Foto der YRV GTti Temp. Anzeige Rainer Die YRV Serie 23 28.12.2004 22:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS