![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
wie kann man ne endstufe an n autoradio ohne line-out anschließen, sind also nur lautsprecher-ausgänge am radio vorhanden..., kann man den amp an diese anschlüsse hängen? da is das signal ja schon heftigst durch den radio-amp verstärkt... naja
oder wie wä, hab keinen plan, bitte mal hilfe :wink: |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo,
du brauchst einen spannungsteiler an den ausgängen vom radio. bitte nicht so anschliessen, sonst brutzelst du deinen verstärker. ein spannungsteiler besteht aus 2 widerständen. die widerstände setzen die spannung auf ein für die endstufe verträgliches niveau herab. hat das radio wenigstens einen remote-ausgang? du darfst damit rechnen, das das ganze deutlich rauscht. welchen sinn soll das ganze haben? um den spannungsteiler zu berechnen, musst du die max. ausgangsspannung des radios haben (oder leistung in x ohm, RMS, daraus kann man zurückrechnen) und die max. eingangsspannung / empfindlichkeit der eingänge der endstufe. |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
...oder du kaufst dir ein fertiges Teil, wie hier vom Conrad: http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...rtopt=ZARTSORT
Aber wie keyne schongesagt hat, es wird nicht besonders gut klingen. Kauf dir ein gescheites Radio, das klingt gut und du hast Freude daran! Auch wenn das Geld knapp ist, so Notlösungen neven immer nur und man ärgert sich über das Geld, das man dafür ausgegeben hat -- ich spreche aus Erfahrung! Mittlerweile mache ich keine halben Sachen mehr, oder ich lasse es bleiben, wenn ich mir es wirklichh nicht leisten kann! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
|
![]()
Es gibt aber auch Endstufen, die spezielle Eingänge haben, an denen man direkt die LS-Ausgänge des Autoradios anschliessen kann. Solche Eingänge sind meistens als "High Level Input" gekennzeichnet, fast alle SONY-Endstufen haben solche Eingänge (nur als Beispiel genannt). Das ist die stressfreieste Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm, na dann lass ich es erstmal so wie es ist, macht auch so ordentlich bumm, nur das verzerren bei größerer lautstärke, kommt wahrscheinlich eh von den boxen.., da bringt dann ne endstufe nix...
ich hatte mal n verstärker mit klangregler für zu hause gebastelt, hauptsächlich bestehend aus nem verstärker-ic von philips, versorgungsspannung 12V, extra für autoradios entwickelt, betreibe das ganze hier zu hause halt mit nem pc-netzteil.... dachte, dass ich das teil mal ins auto stecken kann, aber mit nem radio ohne line-out etc..., naja |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endstufe oder Radio hin? | Rafi-501-HH | Autoradios und Endstufen | 5 | 19.10.2008 12:17 |
passt Radio in Lüftungsschacht??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 07.01.2008 08:15 |
Licht an Radio aus! | freezerape | Stromversorgung | 6 | 27.09.2007 17:35 |
Line Out Kabel ????? | Gollom | Die Materia Serie | 3 | 07.05.2007 11:11 |
line out mini iso | Hahny | Allgemeines | 0 | 02.04.2006 11:35 |