Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2004, 10:01   #1
Samurai
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
Standard performance-Luftfilter für Sirion

Hallo,
hab mal eine Frage: In diversen Tuning-Katalogen sieht man doch solche
performance-kits, z.B. für Honda, spez. für den CRX oder auch für Golfs etc.Wenn ich mir nun die Motorabdeckung beim Sirion 1.3 wegdenke, müsste es doch möglich sein, vom Luftfilterkasten an so ein power-Rohr zu befestigen, und da vorne drauf einen offenen Luftfilter-den "alten" natürlich rausschmeissen.
Oder sehe ich das falsch ?

Grüsse Samurai
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:40   #2
Robi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du meinst z.b. einen K&N 57i performance Kit oder?

Das Problem ist nur, für Daihastu gibt es leider wenig Auswahl!

Hier Paar Seiten, vielleicht findest du was.

Du kannst auch einen Universal Green Twister verwenden z.b.

Wie gesagt, musst du dir leider was selber basteln.

http://autos.listings.ebay.de/Tuning...columnlayoutZ3

Grüsse

Robi
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 13:55   #3
Robi
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier noch eine Seite

http://www.wj-tuning.com/shopsx/shop1/

Musst nur wissen was für Durchmesser dein Schlauch hat.

Gruss

Robi
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2004, 14:02   #4
Samurai
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
Themenstarter
Standard

Hallo Robi,
danke dir für deine Antworten; ja, genau sowas hab ich mir vorgestellt.
Klar, dass ich mir da was zusammenbauen muss, weil wie du schon gesagt hast, für daihatsu gibt's bei uns leider viel zu wenig Zubehör.
Grüsse
Samurai
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 13:13   #5
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Standard

@ Samurai

Hast Du schon was gebastelt? Ich bin nämlich auch am Überlegen, ob man nicht noch einiges verbessern kann...

Gruß
4WD
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2004, 17:42   #6
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Ich hatte mir das auch überlegt und mir wurde abgeraten etwas eigenes ohne ABE einzubauen, da das im schlechtesten Fall viel , ja sehr viel Geld Kostet.
Eine einzelabnahme kostet ca. 170 Euro. zusätzlich ist dann noch eine Eintragung fällig!

P.S. Spaß ist leider sehr teuer, wenn er legal sein soll!

MfG
Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2004, 11:33   #7
Samurai
Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Püttlingen im Saarland
Alter: 16
Beiträge: 55
Themenstarter
Standard

Hallo 4WD,
war eher ein Gedankenspiel von mir, das mit dem offenen Luftfilter. Der Sirion ist ein Neuwagen, und da verliere ich garantiert die Garantie, wenn ich da rumbasteln würde.Und wie schon Simon erwähnt hat, kostet die ganze Chose zuviel, auch wenn`s dann legalisiert wäre.
Samurai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2004, 21:26   #8
4WD
Benutzer
 
Benutzerbild von 4WD
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Bargteheide/Suderburg
Alter: 44
Beiträge: 462
Standard

Hallo Samurai,

tja, da hast Du wohl leider Recht... Allerdings: Was keiner weiß, macht auch keinen heiß (oder so ähnlich )! Naja, ich weiß es auch nicht... Vielleicht greife ich das Thema später noch mal auf...

Bis dann,
4WD
4WD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 13:12   #9
Brandir
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich hab mir letzte Woche mal die Motorabdeckung runtergenommen. Ist Ä' ne Arbeit von 20 Sekunden, Garantie verfällt auch nicht weil sich das Teil im Zweifel auch in Null Komma nix wieder draufsetzen lässt. Das bringt so quasi auch schon 'nen offenen Luftfilter, klingt gut und bringt auch 'n bisschen mehr.
Lohnt sich auf jeden Fall.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 22:00   #10
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Standard

Hey kauf dir doch einfach einen normalen K&N Tauschfilter das reicht alle mal aus. Das Motorabdeckung abnehmen bringt nach meiner Meinung nach nichts ! Habs heute ausprobiert und bin ca.60Km mit bzw. ohne gefahren. Hab kein Unterschied gemerkt.

Gruss Torsten
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
offener luftfilter im neuen sirion? sirion* Die Sirion Serie 7 18.06.2007 12:23
Luftfilter für Sirion 1.3S (M3) brummbär Die Sirion Serie 3 06.02.2006 16:02
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Luftfilter für Sirion 1.3 top Samurai Die Sirion Serie 4 13.03.2004 21:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS