|  | 
|  15.03.2004, 13:56 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Zündkerzen 
			
			Hallo  kann mir jemand helfen ich weiß nicht welche Zündkerzen in meinen Sirion 1,3 kommen sind das die gleichen wie beim 1,0 denn überal wo ich schaue gibt es nur die für den 1,0 und nicht für den 1,3 ich bitte um hilfe!!! Sirionpower | 
|   | 
|  15.03.2004, 14:31 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Auf der Innenseite der Motorhaube stehen manchmal Bezeichnungen der Zündkerzen, in der Betriebsanleitung sind normalerweise auch Zündkeren (meist auch von allen Motoren einens Modell) angegeben. Vielleicht kannst so irgenwie vergleichen. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  15.03.2004, 20:28 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Habs gefunden gibts natürlich nur bei Daihatsu ATU hat nur einen ölfilter für den Sirion sonst nix, ich bin wieder super schlecht gelaunt weil es wieder nix für Daihatsu gibt. Sirionpower   | 
|   | 
|  14.08.2004, 01:35 | #4 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Sirionpower, hab seit ein paar Tagen neue Zündkerzen in meinem Sirion 1.3. Mir kommt es so vor, als ob er jetzt irgendwie besser am Gas hängen und runder laufen würde als mit den "alten" Bosch mit 3 Elektroden. Meine alten waren etwa 25.000 Kilometer drinnen. Die neuen Zündkerzen sind die BERU Ultra X Platin, Kostenpunkt für alle 4 Stück: etwa 26,-- EUR. Mehr Infos zu den Teilen gibts beim Hersteller: http://www.beru.com/deutsch/produkte/produktfinder.php?hersteller=daihatsu&modell=SIRIO N+(M1)&typ=1.3+Sport&baujahr=08/00-&action=step04 Bin zufrieden mit den Dingern, Auto läuft wie ne eins. Kaufen kannst die Teile bei jedem gut sortierten Autoteileladen. Servus Dieter | 
|   | 
|  14.08.2004, 12:20 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			Oder Du nimmst die HALO Zündekerzen, bin sehr mit denen zufrieden. Weniger Verbrauch und etwas mehr Leistung..... Gruss Torsten 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  15.08.2004, 10:55 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@ Mannheimer wo bekomm ich denn die HALO- Zündkerzen???
		 | 
|   | 
|  15.08.2004, 11:04 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 11.05.2003 Ort: 53881 Euskirchen Alter: 46 
					Beiträge: 1.773
				 |   
			
			@t-core www.halo-europe.de 
				__________________ Wer später bremst, ist länger schnell! | 
|   |   | 
|  15.08.2004, 14:03 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			@ Mannheimer: Danke dir!!    | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L276 - Wartungsarbeiten - Zündkerzen und Luftfilter wechsel | 1.Cuore | Die Cuore Serie | 31 | 26.03.2018 08:35 | 
| Einschätzung Zustand alte Zündkerzen.. | JensNord | Die Cuore Serie | 9 | 28.02.2013 10:01 | 
| Zündkerzen und Zündspule | el-amorio | Die Sirion Serie | 8 | 02.05.2007 21:48 |