Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2004, 23:44   #1
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Seitenleisten lackieren, aber wie?

Hallo,

Ich hab ja heute Bastelbaer seinen Charade bewundern können und bin ein bisschen neidisch auf seine Seitenleisten.
Bei mir ist nähmlich der Tekst "16V EFI" kaum noch zu lesen.
Hat irgendjemand eine Idee wie ich das am besten machen könnte?
Leider habe ich kein air-brush kit oder sonstiges.
Wäre es mit einfaches Sprühlack machbar? Und vielleicht zum schluss ein wenig Klarlack drüber?
Aber wie kann ich am besten die Stellen abdecken die sauber bleiben sollen (also die schwarzen stellen zwischen den Nummern)?
Danke für eure Antworten!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 00:02   #2
Monchhichi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Monchhichi
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
Standard

Hmm also denke mit Normalem Spühlack ist das Möglich allerdings musst du auf die entfernung achten denn sonst hast du schnell nasen drin.
Wenn du den basislack gut durch härten Lässt kannst du da auch Klarlack drüber machen dann ist es allgemein nicht so empfindlich.

Die stellen die nicht lackiert werden sollen kann man mit Kreppklebeband und zeitungspapier "abkleben" und darauf achten das du den lack nicht mir abziehst wenn du das kreppklebeband entfernst.

Ich denke mal da es kleine zwichen räume sind bei Zahlen usw solltest du dir vielleicht eine schablone machen?!
Ich kann dann so schlecht sagen weil ich es nicht sehe aber hoffe konnte dir ein bisschen weiter helfen.
Lieben Gruß Mona
Monchhichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 00:24   #3
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hier kann man es ganz eben sehen.
http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=629
Der tekst auf der hinteren Seitenleiste. (rot und weiss).
Schonmal vielen dank für deinen Tip Mona :wink:

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 09:52   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

ich kann mich mona nur anschließen. mach dir ne schablone oder kleb die buchstaben ganz sauber mit kreppband ab, da kannste dann z.b. mit nem cuttermesser auch stückchen rausschneiden.
bekommst das schon hin
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:43   #5
thinkblack
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin @FedNotes,

Sonst kann man ja versuchen, den Schriftzug auf eine Klebefolie zu drucken und dann ausschneiden.
Fixieren kann man danach noch mit nem Klarlack.

Ich denke, das wär die einfachste Lösung.
Denn der Schriftzug ist nicht gerade groß und die Fläche sieht nicht sehr eben aus. Da könnte der Lack verlaufen.

Ich hab mir mal ne Vorlage (Firmenschild fürs Auto) auf Papier gedruckt und dann mit nem cutter auf ne Folie übertragen.

Heute gibt es aber auch schon bedruckbare Folien. Da geht das dann sicher einfacher.


Gruss Peter
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 16:30   #6
Monchhichi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Monchhichi
 
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Norderstedt
Alter: 42
Beiträge: 1.122
Standard

Stimmt mit dem lackieren ist es schwieriger aber ich denke wenn du dir eine Schablone machst gehts.

Mit Folie und dann Mit Klarlack Fixieren ich weiss nicht ob die Lösungsmittel im lack nicht die Folie angreifen?!?
Monchhichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 16:55   #7
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich glaube ich mach's einfach mit kreppklebeband.
Ich lackiere dan alles , lasse es gut antrocknen und gehe dan mit klarlack drüber.
Nicht die einfachste Lösung, aber ich glaube die schönste.
Leider konnte ich es heute noch nicht versuchen, es hat hier geschneit wie sau!
Werde wohl ein paar Tage warten müssen.

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 17:24   #8
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Vielen Dank für das Lob von meinem EFI-Schriftzug
Da es gestern aber so geschneit hat, konntest Du nicht sehen, dass der Rest vom Lack(!) des Autos nicht mehr viel hermacht....da hilft auch kein EFI-Schriftzug.... :( ( Der Lack meines Autos sieht aus, wie 5 Jahre mit dem Glitzi-Schwamm geputzt... )
Wäre es nicht auch möglich, sich einfach ein paar Leisten auf dem Schrottplatz von nem anderen , alten Charade zu besorgen, wo der Schriftzug noch gut zu lesen ist?? (Nein, NICHT von meinem Auto... :wink: )?

(Abgesehen davon: Warum willst Du die Beschriftung auf der Seite des Autos erneuern? jeder, der es drauf anlegt, sieht Deinen Wagen doch sowieso nur noch von hinten...

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 17:49   #9
FedNotes
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ich könnte (finanziel) würde ich den Kleinen mal so richtig aufmöbeln.
Das Auge fährt ja mit! :wink:
Und da könnte ich ja schonmal bei den kleinen (billigen) Sachen anfangen.
Um vielleicht noch ein anderes Beispiel zu nennen:
Da ich 3-Speichen Alu-Felgen habe kann man die Trommelbremsen an den hinteren Rädern sehr gut sehen. Leider sind die total verrostet und das ärgert mich total!
Wenn jemand dazu ne Idee hat darf er sie gerne mitteilen. (Ich dachte an abschleifen und mit hitzebestendigem Lack wieder lackieren?)
Auf 'em Schrottplatz werde ich bestimmt nicht fündig, ich habe in den 6-7 Monaten das ich das Auto habe noch keinen anderen 16V EFI gesehen.
Und ich gucke immer richtig hin wenn ich mal einen Charade zu gesicht bekomme!

Gruss,

FedNotes
  Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 17:55   #10
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Wegen den Bremstrommeln:
Die Farbe wird immer wieder abgehen, wenn man es nur mit der Hand entrostet. Ich würde Dir empfehlen, mal zu einem metallverarbeitenden Betrieb in der Nähe zu gehen und zu fragen, ob die sandstrahlen können (jetzt frag mich nicht, was das auf französisch heißt...).
Wenn die Dinger sangestrahlt werden und dann noch richtig gesäubert werden danach, kann man wunderbar Farbe auftragen, die dann auch hält.
Ich denke mal, das würde ndie recht billig machen, ist vielleicht 10 Minuten Arbeit...

Dabei unbedingt die Lager supergut (!!!) abkleben, weil schon ein Sandkorn genügen könnte, das Lager zu zerstören...

Gruß, David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore L201 lackieren lassen pat91 Die Cuore Serie 13 05.08.2012 17:54
gtti matt schwarz lackieren mihaelbencek Die Charade Serie 7 24.11.2006 12:51
Unterboden lackieren Rainer Allgemein 34 18.06.2006 19:37
Lackieren oder nicht Lackieren das ist hier die Frage ????? Caromaniac Die Cuore Serie 8 24.01.2006 00:10
Seitenleisten entfernen Charade g102? Möglich? und wie...? FedNotes Die Charade Serie 2 30.09.2004 15:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS