Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2025, 12:02   #1
DerIngo77
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Solingen
Beiträge: 4
Standard 1. Gang L251

Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit kurzem folgendes Problem: von jetzt auf gleich lässt sich der 1. Gang nur noch mit Gewalt bzw. Rührerei reinbekommen. Alle anderen Gänge lassen sich problemlos schalten. Kupplung habe ich getestet (2. Gang rein und bei gezogener Handbremse kommen lassen= Auto geht aus) Kupplungsseil habe ich in beide Richtungen getestet = kein Unterschied. Schaltgestänge habe ich mir von unten kurz angesehen, scheint ok zu sein. Getriebe macht keine Geräusche. Vielleicht hat da jemand ne Idee.

2. Habe ich vorne irgendwo Wassereintritt. Wenn ich die A-Säulenverkleidung abnehme, steht dort nach Regen Wasser drin. Habe mit der Gießkanne mal auf die Scheibendichtung gehalten, aber es war innen dann kein Wasser zu sehen. Vielleicht hat da jemand noch nen Tipp.
DerIngo77 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
1. gang, cuore l251, wassereintritt


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A101 Weg war der 5. Gang martin j Die Applause Serie 25 17.08.2016 20:59
2.und 3.Gang kracht Tobs Die Sirion Serie 0 26.10.2013 17:49
5.Gang 3000 U/min DAN Die Materia Serie 3 11.11.2008 23:36
3-Gang-Automatik kai Die Cuore Serie 10 03.03.2008 21:37
Krachen im 3. Gang TottiD Die Materia Serie 14 16.12.2007 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS