![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2016
Ort: Hemer
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen.
Bei der HU ist heute aufgefallen, dass die Bremslichter nicht gehen. Den Schalter am Pedal habe ich daraufhin durchgemessen und der funktionert. Dann im Motorraum-Sicherungskasten geschaut und die defekte STOP Sicherung getauscht, diese ist nach betätigen der Bremse direkt wieder durchgebrannt. Hat von euch jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte. Schon mal vielen Dank für euren Input. Viele Grüße Arnd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Kabelschaden? Vielleicht bei der Durchführung zum Kofferraum?
Kann aber auch sonstwo sein. Gehen denn die Rückleuchten?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
Ein heißer Kandidat wäre für mich die Kabeldurchführung in der Heckklappe.Da gab es schon öfter Kabelbruch
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Genau das hatte ich eigentlich gemeint...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Der Kabelbaum war bei mir nach knapp 4 Jahren schon defekt... ZV hinten und Nullstellung Heckscheibenwischer gingen nicht mehr. Ist also sehr wahrscheinlich. Einfach mal den Gummischlauch der Kabelverbindung zwischen Dach und Heckklappe bissl zurückziehen; dann sollte man das schon sehen können. Wenn da Kabelbruch ist: Am besten ALLE Adern erneuern. Ideal ist feinstdrähtige Silikonleitung (z.B. Conrad Electronic). Ist zwar etwas dicker, aber geht mit bissl Spüli gut durch den Gummischlauch und hält bei Kabeldurchführungen von Klappen und Türen fast ewig. Lötstellen sollen weit im Fahrzeug bzw. der Heckklappe liegen. Stecker für den Kabelbaum ist fahrzeugseitig hinter der C-Säulenverkleidung.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber ohne Funktion | KRS One | Die Cuore Serie | 1 | 29.03.2019 21:33 |
Dach ohne Funktion | fruchtzwerg067 | Die Copen Serie | 3 | 07.12.2017 20:56 |
Rückwärtsganglicht ohne Funktion | AbschleppAndy | Die Cuore Serie | 6 | 27.08.2015 16:39 |
Spiegelverstellung ohne Funktion | Lo5tboy | Die Materia Serie | 1 | 29.11.2009 10:08 |
Signalhorn ohne Funktion | walter31 | Die Applause Serie | 6 | 08.11.2009 13:13 |