![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
|
![]()
Seit ein paar Tagen gibt es zunehmend Schleifgeräusche, wenn ich im Stand die Kupplung trete. Dazu kommt seit heute ein mühsam/stotteriges Anfahren und die Gänge gehen nur noch richtig schwer rein. Montag früh geht´s ab in die Werkstatt (ich hoffe, das schafft er noch). Weihnachtsgeld adieu.
M300, Bj 2008, 63000 km (überwiegend Stadtverkehr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Mit Glück ist es nur ein teilgerissener oder verstellter Kupplungszug. Leider kamen selten Brüche der Federn im Reibbelag vor, war aber wie gesagt selten.
Verschlissen ist die Kupplung nicht, vielmehr trennt sie bei Pedalbetätigung nicht richtig, daher die schwer schaltbaren Gänge. Wäre für 63000km auch absolut zu früh. Also erstmal Kupplungsseil prüfen. Um dies einzukreise, schaue in den Motorraum. Am Getriebe siehst du einen Hebel (bereich der Batterie). Lasse jemanden die Kupplung treten und beobachte wie weit der Hebel betätigt wird. Das Gewinde des Seils an diesem Hebel ist die Kupplungsverstellung. Probiere ruhig auch mal da nachzustellen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Ja, ich war auch schon am Grübeln, weil eine verschlissene Kupplung eigentlich andere Probleme machen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Verschleiß tritt bei solchen Problemen, wenn denn das Seil stimmt und die Kupplung weit genug getrennt werden kann, an den Torsionsfedern und der Führung auf dem Antribsdorn zum Getriebe hin auf. Hat man durch ständiges hartes einkuppeln die Federn zerbröselt, dann fallen die auch schon mal aus ihren Ahlterungen raus und klemmen dann in der Kupplung. Aufbau der Scheibe siehe hier: http://www.kfz-tech.de/Kupplungsscheibe.htm
da kannst du gut die Federn sehen, die den Ruck beim Einkuppel dämpfen sollen. Wenn sie brechen, dann kölnnen teile davon zwischen Schwungscheibe und Druckfederplatte fallen und die Geräusche machen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Laut Werkstatt waren Druckscheibe und Ausrücklager defekt. Also ist ein kompletter Kupplungssatz fällig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Was hat es gekostet bzw wie viel Arbeitszeit wurde berechnet?
Dann solltest du jetzt wieder länger Ruhe haben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Moin , mit Druckscheibe ist der Druckring am Kupplungsautomaten gemeint?
Bitte die Werkstatt fragen , ob die Ursache ein festgegangenes Ausrücklager war , welches dann den Druckring beschädigt hat . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Beiträge: 142
Themenstarter
|
![]()
Gut möglich, dass das defekte Ausrücklager dann noch weitere Schäden verursacht hat, so hatte ich die Werkstatt auch verstanden.
Die Kosten: 4 Stunden x 70 Euro plus Kupplungssatz plus Getriebeöl plus 19% USt. Kann jemand einen Schrauber in Berlin empfehlen, der günstiger ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
o_O Für den Arbeitsaufwand finde ich das sehr günstig kalkuliert.
Ich vermute mal das Du es kaum mit Rechnung günstiger bekommen kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
4 Arbeitsstunden a 70Euro ist absolut fair und ein gutes Angebot
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist nun Kaputt ?? | martin | Die Cuore Serie | 1 | 24.06.2007 12:39 |
Kupplung kaputt nach 70000 Km ?? | jsheridan | Die Sirion Serie | 10 | 13.05.2006 21:54 |
Kühler kaputt? | FedNotes | Die Charade Serie | 12 | 17.10.2003 00:26 |