![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Kraichtal
Alter: 44
Beiträge: 84
|
![]()
THE STIG wird jetzt wieder Belebt, nach dem 2 Motor wo Hops gegangen ist, kommt der 3te. Motor in die Runde aber diesesmal Richtig.
dieses mal wird ca: an die 100 HP geknappert. ![]() Dynotest kommt im Sommer auf ein Treffen Rollsrpüfstand ![]() einige können drüber lachen einge erfahrung sammeln, ![]() K-Car Racing mit THE STIG. 1 liter Power ![]() so 1 phase ist ein Motor mit nur 55TKM ![]() so 2 phase ist ein Zylinderkopf wo die Kanäle schon ein wie aus, geschliefen worden sind, ![]() so 3 phase Drosselklappen System umbau, ![]() der rest wird stück für stück kommen. ![]() mfg Ugur |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wie willst du denn über 50 % Mehrleistung aus dem Motor holen? Egal ob Drehzahl oder Aufladung, der Motor wird dann vermutlich noch weit kürzer halten als der 1. und 2. Motor.
Welche Defekte hatten denn die ersten Motoren? Ich hab jetzt über 260000 km mit meinem Cuore gefahren - alle 15000 km gutes Öl und der hält bei "normaler" Beanspruchung doch ewig. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Von 54 auf 100 sind fast 100% Mehrleistung
![]() Es ist ja nicht so das es schon einige Umbauten auf den 1.3er Sirion Motor gibt... (mit bis zu 109 garantiert Standfesten PS) ![]() Lass mal rechnen: Nen Sirion Sport Schlachter: 300-500€ Alles benötigte da. Nen konventioneller EJ-DE der vielleicht 100 PS bringt? (alles minimumpreise) Nockenwellen 200-300€ Fächerkrümmer/Kat/Abgasanlage 600-800€ Freiprogrammierbares Steuergerät ~700€ Drosselklappen: schwierig...den Preis zu beziffern. Oder doch lieber nen Turbo? Wird auch nicht viel günstiger...bei beiden landest Du ungefähr bei 4-5tsd Euro. Aber ich lasse mich gerne durch ein Leistungsdiagramm überraschen Tüv? Unbezahlbar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ist das nicht das EVA-Prinzip?
1. Einbauen 2. Verheizen 3. Ausbauen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Ich habe die Schnauze vom Tunen gestrichen voll !!! Das geht nur ans Material und bringt frühzeitigen Verschleiss !!
Bei den immer seltener und teurer werdenden Daihatsu-Teilen, ist mir das einfach viel zu schade geworden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.11.2014
Ort: Kraichtal
Alter: 44
Beiträge: 84
Themenstarter
|
![]()
HI
der 1ste motor hate Kopfdichtungschaden, lauflesitung 96tkm mit 98tkm TOT der 2te auch aber er qualmte Brutal weiss, mit kolben ring fresser, laufleistung 100tkm mit 101tkm Hockenheimring Touristenfahrten Überstanden danach TOT der 3te Motor hat echte 55tkm, nur hab ich kleines minimales problem, es ist glaube ein EJ_VE mhm, da die anschlüsse etwas anders sind. ich habe EJ-DE kabelbaum, stimmt Mike die teile sind etwas teuer komisch, naja. ich habe geschrieben keine 100PS sondern ca: 100 Pferde HP Daniel du bist auch Unbezahlbar ;-) Geändert von I AM THE STIG (15.03.2015 um 07:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
|
![]()
Ahja, von was für Gäulen redest du?
Die englischen Pferde sind ohne Nebenaggregate gemessen, ok... Da ist 100 immer noch weiter über der Auslegungsgrenze. Es hat schon seine Berechtigung, dass die Hersteller in tausende Testkilometer und Dauerläufe auf dem Prüfstand investieren um die haltbare Leistung zu definieren. Klar gibt es überall Sicherheitsaufschläge, die man mit vernünftigem Tuning (und Fahrweise) ausreizen kann. Aber keine 100%... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Ein 100PS L7 war mal bei irgendeinem Daihatsutreffen zu bewundern. Wenn ich mich recht erinnere, kam der aus den Niederlanden.
Wenn man alle Register zieht, sollten 100PS problemlos aus einem 1l Motor rauszuholen sein. ABER: - das kostet und zwar richtig ordentlich - grosses Fragezeichen ist die legale Strassenzulassung - so ein Umbau ist mit grosser Sicherheit nicht Dauervollgasfest Rene Geändert von 62/1 (17.03.2015 um 10:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Genau so ist es lieber René
Darum hätte ich mir auch, wenn schon, den Gtti wieder aufgebaut. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTti... Wiederbelebung... | BAR-Junky | Die Charade Serie | 3 | 27.06.2009 12:39 |
Wiederbelebung G112 (Rost) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 25 | 30.01.2008 07:04 |
projekt seitenschweller | finix | Die Charade Serie | 12 | 28.10.2005 01:22 |