|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  14.07.2014, 23:14 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2014 Ort: bochum Alter: 33 
					Beiträge: 54
				 |  Drehmomente Cuore L701 EJ-VE 
			
			Hallo,  kennt jemand die kompletten Motor Drehmomente für ein: Cuore L701 Baujahr 2003 EJ-VE (KBA Nummer: 7111/365 ) sind das die gleichen wie für ein EJ-DE L251? Vielen Dank | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 06:43 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			EJ-DE im L251? Halte ich für ein Gerücht. Die Drehmomentkurve für den EJ-DE im L701 findest du auf meiner Homepage. 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 09:36 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Er will die Schrauben-Drehmomente.   Tipp: Die zwei Worte "Werkstatthandbuch" und "Daihatsu" und eine Internetsuchmaschine... | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 10:11 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2014 Ort: bochum Alter: 33 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Die Drehmomente für den ej-de habe ich ja brauche aber die für den ej-ve und im Internet finde ich zwar ein Werkstatt Handbuch aber dort steht das nicht drinne ( Drehmomente für den Motor will die Kolbenringe wechseln) | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 11:31 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Da kannst Du einfach die gleichen verwenden, der Rumpf ist bis auf Kleinigkeiten gleich, die Motoren unterscheiden sich hauptsächlich im Kopfbereich.
		 | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 11:44 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2014 Ort: bochum Alter: 33 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Cool danke dann werd ich mal Sonntag mit nem collegen an die Sache rangehen | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 18:56 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2014 Ort: bochum Alter: 33 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Wie macht es sich eigentlich bemerkbar das der nockenwellenversteller kaputt ist?
		 | 
|   |   | 
|  15.07.2014, 22:49 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Klappern, keine Leistung, Motorkontrollleuchte evtl. an.
		 | 
|   |   | 
|  16.07.2014, 03:44 | #9 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Zusammengefasst: Das macht sich bemerkbar, wenn man es noch nicht bemerkt hat ist er auch nicht defekt... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  16.07.2014, 11:11 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.07.2014 Ort: bochum Alter: 33 
					Beiträge: 54
				Themenstarter |   
			
			Ich hab manchmal das Problem nehmlich das beim anfahren keine Leistung mehr da ist,dann kommt die Leistung wieder und es gibt so was wie ne Explosion. Hoffe das legt sich dann auch wenn ich die Kolbenringe wechsel
		 | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| cuore, drehmomente, ej-ve, l701, motor | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drehmomente | Pelle | Die Cuore Serie | 1 | 28.03.2014 17:41 | 
| Drehmomente für Motorinstandsetzung Sirion 1.0 | joel22p | Die Sirion Serie | 0 | 02.03.2013 15:12 | 
| L251 - Drehmomente für den Zylinderkopf | Albert | Die Cuore Serie | 41 | 14.12.2012 19:08 | 
| Drehmomente Kopf | Knapp | Die Cuore Serie | 3 | 30.10.2012 18:09 | 
| Drehmomente für cuore L701? | nico0814 | Die Cuore Serie | 0 | 08.03.2008 22:53 |