![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
|
![]()
hi,
ganz plötzlich kann ich fast nicht mehr tanken, weil fast kein Benzin in den Tank läuft (nur tröpfchenweise....) und die Tankpistole ständig sofort abschaltet. Kann da was verstopft sein ? evtl. die Entlüftung ? Wie kann ichs testen bzw. Abhilfe schaffen ???? danke schonmal |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Ich weiss ja nicht wie weit du die Pistole reinschiebst in den Tank aber versuch mal die Pistole nur grade eben in den Tank zu stecken.
Bei meinem PT Cruiser kann ich nur so Tanken weil die Tankpistole sonst direkt abschaltet. Ob was verstopft ist / sein kann, kann ich nicht sagen da müssen unsere Dai Doktoren ran.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Was auch sein kann wenn es überhaupt nicht mehr läuft, im Tankrohr zum Tank hin gibt es eine Rückschlagklappe, unter anderem damit man nicht so leicht Sprit klauen kann und damit bei nem Überschlag kein Sprit rausläuft.
Wenn die klemmt, dann läuft natürlich auch nichts mehr in den Tank. Kann man aber relativ einfach mit nem Reservekannister testen, wenn der zügig leerläuft, dann ist der Weg zum Tank eigentlich auch frei und es liegt am schäumenden Sprit, welcher die Pistole abschalten lässt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Post #9 in dem Link sagt alles, was man zum Thema Tanken bei den Daihatsu wissen muss. Ich habe mir das so angewöhnt, dass ichs automatisch so und nicht anders gemacht habe, und ich hatte höchst selten Probleme.
Wenns dann noch zu früh abstellt, dann hilfts meist, den Durchfluss mit viel Gefühl langsam zu erhöhen... Wenn das auch nicht hilft: Nicht die volle Durchflussmenge nutzen, oder Zapfsäule wechseln.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Themenstarter
|
![]()
egal, wie weit man die Tankpistole reinhält oder in welchem Winkel, oder ob man gaaanz wenig Sprit reinlaufen lassen will, es läuft nix rein. Villeicht ist ja diese Rückschlagklappe... An welcher Stelle im Tankrohr sitzt die ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Zumindest beim L201/501 Tank gibt es 2. Eine direkt im Tank unten und eine direkt am Stutzen oben (kann man sehen).
Was ist es denn für ein Modell? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Nähe Nürnberg
Alter: 69
Beiträge: 85
Themenstarter
|
![]()
Hi, das ist ein L501, EZ 1997, 3-Türer.
Die Klappe ganz oben am Stutzen drückt man ja mit der Tankpistole weg, an der liegts dann nicht. Wie kommt man an die unten ? Muß da der Tank raus ? oder kommt man da über die Zuleitung, die hinter der linken Verkleidung hinter der Tür ist ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
|
![]()
die oben ist auch kein Rückschlag im eigentlichen sinne, die ist, damit man nicht versehentlich die dickeren zapfpistolen hin den stutzen steckte und verbleites benzin (die älteren von uns erinnern sich) tankte, was die Katalysatoren vergiftete.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]() Zitat:
Wenn Du den Tank ausbaust kann es passieren das Du einen neuen Tankstutzenübergang benötigst, da es durchaus passieren kann, dass der alte nicht mehr abdichtet |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kann man Super tanken oder nicht? | Aggri | Die Sirion Serie | 3 | 23.12.2008 17:49 |
Was kann man(n) im YRV Tanken | mario5519 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 3 | 24.07.2005 15:57 |