Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.03.2012, 23:23   #1
JLT4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Gommern
Beiträge: 3
Standard Suche Teilegutachten für YRV Felgen

Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte meine Frage speziell an die YRV Fahrer richten. Ich habe einen Trabant 1.1 komplett Fahrwerkstechnisch umgebaut und Original YRV Felgen in 5J x 14 verbaut. Nun habe ich das Problem das ich für die Abnahme ein Gutachten oder ein Festigkeitsbescheinigung brauche. Ein Daihatsu Vertragshändler konnte mir nur die Originalteilenummer 4261197403000, den Namen ALMI SILVER und die Bezeichnung 42ME mitteilen, aber keine Technischen Daten wie Traglast oder dergleichen.

Kann mir bitte jemand helfen?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 10032012527.jpg (1,01 MB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg Felgen YRV.jpg (27,7 KB, 16x aufgerufen)
JLT4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 00:10   #2
takumi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von takumi
 
Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
Standard

Hast du auch einr KBA Nummrt?
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
takumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 08:00   #3
JLT4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Gommern
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Auf den Felgen steht keine KBA Nummer. Ich hänge mal ein Bild mit an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 14032012531.jpg (561,5 KB, 13x aufgerufen)
JLT4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 00:40   #4
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Die sollen sich mal nicht so anstellen. Die Felgen sind original YRV-Felgen. Da wirst du kein Gutachten für finden.
Wenn du mit einem alten YRV-Prospekt zum TÜV gehst, und dazu ein paar Daten (also beide Achslasten), dann sollte der Prüfer da mitspielen. In die Last-Regionen des YRV kommt der Trabbi ja nie und nimmer hin.

Heute komme ich nicht mehr an meine Daten auf der ext. Festplatte ran, morgen schaue ich mal, ob ich Prospekte und Daten vom YRV dort drauf habe.

Edit: Habe gerade noch ein paar Daten gefunden:
Achslasten (für 1,3 und 1,3 Turbo)
VA 770 kg
HA 760 kg


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 08:23   #5
JLT4
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.03.2012
Ort: Gommern
Beiträge: 3
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von K3-VET Beitrag anzeigen
Die sollen sich mal nicht so anstellen. Die Felgen sind original YRV-Felgen. Da wirst du kein Gutachten für finden.
Wenn du mit einem alten YRV-Prospekt zum TÜV gehst, und dazu ein paar Daten (also beide Achslasten), dann sollte der Prüfer da mitspielen. In die Last-Regionen des YRV kommt der Trabbi ja nie und nimmer hin.

Heute komme ich nicht mehr an meine Daten auf der ext. Festplatte ran, morgen schaue ich mal, ob ich Prospekte und Daten vom YRV dort drauf habe.

Edit: Habe gerade noch ein paar Daten gefunden:
Achslasten (für 1,3 und 1,3 Turbo)
VA 770 kg
HA 760 kg


Bis denne

Daniel
Es wäre mir sehr hilfreich wenn Du noch was findest und mir geben könntest was ich bei der Dekra vorlegen kann!

Danke im vorraus!
JLT4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 12:39   #6
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

Das sind Felgen, die mit dem Sirion M1 und dem YRV M2 homologisiert worden sind! Also keine Zubehör Felge, wie Daniel schon richtig erwähnt. Helfen, außer den Angaben aus dem Prospekt, kann nur Daihatsu Deutschland!
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 13:31   #7
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Schreibe mir mal bitte per PN eine Mail-Adresse, dann kann ich dir ein paar Dinge zusenden. Ist zwar nicht viel, aber vllt. hilfts ja.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
welche Felgen von anderen Kfz passen beim YRV Chaneil Die YRV Serie 4 28.10.2008 16:17
Suche Teilegutachten fuer OZ felgen elena Die Cuore Serie 4 30.06.2007 00:32
Suche Unfallwagen/Kabelbaum YRV GTti Rainer Die YRV Serie 0 06.05.2006 18:44
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS