![]() |
|
Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Herr Hahne, hat in den aktuellen Artikeln auf www.Motor-Kritik.de wieder mal etwas über Daihatsu geschrieben. Gruß, Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
Schöner Bericht. Da stimmt eigentlich alles.
Nur wo ich nie mitgehen kann ist die Behauptung, eine Ladekante sein gut, wenn sie extrem tief liegt. Bei mir haben dann viele Einzelteile im Kofferraum die Tendenz, rauszufallen beim Öffnen der Hecktür. Gibt es dagegen eigentlich Lösungen? Zum Beispiel ein Netz, welches man hinten quer einspannen könnte? Wie könnte ich das befestigen? Und noch was fand ich interessant: "Daihatsu hat aufgrund der gemachten Erfahrungen mit der Bremsanlage ab einer bestimmten Serie vorne belüftete Bremsscheiben mit anderen Bremszangen verbaut!" Stimmt das? Woran erkenne ich die bessere Bremsanlage? Kam die schon seit Beginn des L276 zum Einsatz? Auffällig fand ich jetzt beim Raufschrauben der Winterräder, dass die die Fläche, aus der die 4 Radbolzen rausschauen (ich weiß nicht wie das Teil korrekt heißt), auf beiden Seiten vorne noch ohne Korrosion war und richtig hell glänzten. Das sah irgendwie relativ edel aus. Hinten dagegen war die Fläche dunkel und rostig, genau wie beim alten L501. Die Bremsscheibe selber sah nach 1 Jahr 3 Monaten und 27 Tkm noch sehr gut aus. Innenbelüftet ist sie. Weiß jemand genaues? Gruß Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Am Anfang des Artikels habe ich noch zustimmend genickt, aber gegen Ende zu eher den Kopf geschüttelt. Wer Daihatsu nur kauft, weil sie billig sind, ist wohl wirklich bei einem Franzosen besser aufgehoben. Viel Spass dann halt noch in der Werkstatt. Ich habe mir einen Daihatsu gekauft, weil er zuverlässig ist, oder ich zumindest annehme, dass er das sein wird, und weil die Raumausnutzung sehr gut ist.
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
auf innenbelüftete umgestellt. Der L276 als Nachfolger sollte da schon mit ausgestattet sein. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
lg, Peter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]() Zitat:
Zitat:
Kann man den Rand irgendwie vor Korrosion schützen? Dort zu fetten soll ja wohl nicht so gut sein ;-) Und heiß wird es da auch manchmal, bei mir wenn es irgendwann mal einen Alpenpass bergab geht. Kann man den Bereich dennoch sinnvoll vor Korrosion schützen? Gruß Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]() Zitat:
Die meisten Käufer von Kleinwagen interessiert nun mal zuerst der Preis. Wenn Dai da nicht konkurrieren kann/will, müssen die Vorzüge der teureren und besseren Produkte eben kommuniziert werden. Die Einstellung "wer mich nicht zu schätzen weiss, der hat mich nicht verdient" hilft halt leider garnix! M
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Interessant ist das Problem der Bremsen. Ich habe beim Materia dieselben Probleme erlebt... musste bis 90'000 km zweimal die Bremsscheiben erneuern (das erste mal gings noch auf Garantie/Kulanz) und dreimal die Klötze.... wobei immer nach kurzer Zeit die Bremsen wieder eierten und beim Pass-runterfahren wurde einem Angst und Bang, dass die Bremsen langsam versagen! Neben der schlechten Ausstattung (ich finde Daihatsu's sind unzeitgemäss schlecht ausgestattet) und den katastrophalen Bremsen habe ich meinen Materia bereits nach 95'000 km abgestossen und wieder durch einen Honda ersetzt!
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Verglichen mit meinem L201: Stabi, Innenbelüftete Bremsscheiben, Einzelradaufhängung, DZM, etc. Lediglich in Airbag und Motorentechnik kann der nicht mithalten, ist aber ansonsten fast schon besser ausgestattet... Aber mit einem Neuwagen möchte man sich ja auch verbessern...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
lg, Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
eifel, hahne, motor-kritik, news, presse |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |