![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.07.2010 
				Ort: Villingen Schwenningen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie baue Ich denn Tacho bzw.wie wechsle Ich die Birnen für die Tachobeleuchtung beim Appi 2 aus.MfG Dave 
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 01.05.2004 
				Ort: Vienenburg/Harz 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.644
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn sich nichts geändert hat gegenüber dem Appi I, mußt du das Tacho komplett heraus schrauben. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Steckerverbindungen abziehen (Stecker für Stromversorgung und Tachowelle) und dann hast du die komplette Tachoeinheit in der Hand. Einfach von hinten drauf gucken und dann siehst du schon die einzelnen Leuchtmittel.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 08.02.2003 
				Ort: Lübeck 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 5.230
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nur das beim A-2 die komplette A-Brett-Verkleidung ab muß. 
		
		
		
		
		
		
			Und dazu muß auch die Mittelkonsole gelöst werden. Nix mit mal eben schnell Tacho gewechselt wie beim A-1  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------  Verkauft: T25:    Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn man alle Schrauben rausgedreht hat, wirds trotzdem eng. Der Stecker für die Stromversorgung ist einigermaßen zu erreichen, die Tachowelle ist allerdings sehr kurz, ich empfehle, die Tachowelle vom Getriebe zu lösen, erleichtert den Einbau.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.07.2010 
				Ort: Villingen Schwenningen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dankeschön für die zahlreichen Antworten von euch allen werde es probieren.Hoffe auf weiterhin gute Tipps von euch allen bin Neuling in der Daihatsu-Szene. 
		
		
		
		
		
		
		
	![]()  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Tachobeleuchtung, Uhr, und Standlichter kaputt Kurzschluss ? | white-charade | Die Charade Serie | 1 | 25.05.2009 19:42 | 
| Tachobeleuchtung | Bratwurstmann | Die Charade Serie | 9 | 20.08.2006 17:38 | 
| Blaue Tachobeleuchtung im G200!Wie geht das? | fladie1000 | Die Charade Serie | 2 | 16.05.2006 18:57 | 
| Rote Tachobeleuchtung im L201 *Bilder* | Q_Big | Die Cuore Serie | 16 | 18.01.2006 02:38 | 
| Tachobeleuchtung | cmos | Die Charade Serie | 10 | 15.10.2005 22:38 |