|  | 
| 
 | |||||||
| 4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.06.2010, 22:40 | #1 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 21.10.2007 Ort: 38302 
					Beiträge: 502
				 |  Pollenfilter montieren 
			
			Hallo , wo und wie wird beim neuen Terios der Pollenfilter montiert ? Hinter dem Handschuhfach iss klar , einen rechteckigen Bereich wo er hin passen würde kann ich auch erkennen , bestimmt gibt´s da so´ne Sollbruchstelle ?!? Hilfe !!! Gruß Terriblue 
				__________________ Why get stuck when you can just use a Terios instead | 
|   |   | 
|  16.06.2010, 23:01 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Arno,  im Prinzip wie in diesem Thread, ich kanns Dir ja am Sonntag (im Prinzip jedenfalls) kurz zeigen. Hab meinen zwar noch nicht eingebaut, aber irgendwon hab ich mir schon ne Schablone a la L251 gezeichnet, so daß ich nicht den Original-Einbausatz nehmen muß, sondern nur das Filterteil. Ich geh mal buddeln...................... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18897 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  02.05.2013, 13:56 | #3 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 hat die Buddelei damals etwas ergeben ? | |
|   | 
|  02.05.2013, 20:36 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			Ist ja schon ne kleine Weile her, daß ich da rumgebastelt habe, den Terios haben wir ja nicht mehr. Folge einfach dem Link, den ich damals eingefügt habe; da ist es zwar für den L251 beschrieben, ließ sich aber so ähnlich auch für den 2er Terios umsetzen. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  03.05.2013, 23:33 | #5 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 21.10.2007 Ort: 38302 
					Beiträge: 502
				Themenstarter |   
			
			Hallo mini , tschuldigung , iss ja nicht meine Art , keinen Bericht zu erstatten  Aber , der Pollenfilter liegt immer noch ungenutzt irgendwo herum - und jetzt habe ich eine andere " Baustelle " . Gruß Arno 
				__________________ Why get stuck when you can just use a Terios instead | 
|   |   | 
|  22.05.2013, 13:59 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Der Pollenfilter ist drin   War gar nicht weiter schlimm und in gut 10 Minuten erledigt: 1. Handschufach aushängen 2. Vorgestanztes Rechteck im Luftkasten mit scharfem Messer ausschneiden. 3. Filter einschieben 4. mit dem Starter-Kit gelieferten Deckel auf das Rechteck drücken 5. Handschufach wieder rein fertig. Erstaunt war ich über dieses Starter-Kit (keine Ahnung, ob das wirklich so heißt). Es war nur der Filtereinsatz, der regelmäßig getauscht werden muss und den es bei Ebay für unter 20€ gibt. Dazu noch der Deckel für den schon vorhandenen Luftkasten. Das ganze Kit kostet dann beim Freundlichen knapp 45€. Heißt also rund 25 Euronen für einen Plastikdeckel !!!! Gott sei dank braucht man den ja nur beim ersten mal ... Geändert von nini (22.05.2013 um 14:13 Uhr) | 
|   | 
|  23.05.2013, 18:01 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Und diesen Plastikdeckel braucht man? Oder könnte man den Filtereinsatz mit nem Stück Kaninchengitter und Klebeband fixieren?
		 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  23.05.2013, 21:48 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Mit ein wenig geschick könnte man vielleicht etwas aus Holz oder einer anderen Plastikplatte basteln - aber ganz ehrlich ?...... Ich würde es nicht riskieren. | 
|   | 
|  24.05.2013, 13:37 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.01.2006 Ort: Neu-Ulm Alter: 56 
					Beiträge: 2.287
				 |   
			
			Ich werde den Filter sowieso nicht einbauen, da ich im Sommer gerne offene Fenster habe und im Winter offene Fenster brauche, wegen Beschlagen der Scheiben. Hätte mich nur interessiert, da schon öfter über diesen ominösen Deckel gesprochen wurde und mir nie klar war, was der macht. Verschließt er den Kasten nur? Oder verschließt der den Kasten UND hält den Filter in Position? Oder hat der Öffnungen für Durchzug? 
				__________________ aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa | 
|   |   | 
|  25.05.2013, 07:48 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Geringfügig hält der Deckel wohl auch den Filter in Position. Hauptsächlich verschließt er aber den Kasten, damit dort keine Luft austritt. | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Pollenfilter auswechseln | manfred | Die Materia Serie | 19 | 12.06.2015 12:00 | 
| Pollenfilter im J1 nachrüsten | nini | 4WD/Offroadforum | 0 | 27.04.2009 13:33 | 
| Pollenfilter | WGWI | Die Sirion Serie | 4 | 16.05.2008 14:44 | 
| Pollenfilter | tinsel123 | Daihatsu Allgemein | 4 | 02.10.2007 11:49 | 
| Pollenfilter | halley | Die Copen Serie | 3 | 25.06.2006 01:43 |