![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
hat jemand schon L276 auf Autogas umrüsten lassen? Welche Anlage wäre am besten? MfG Gruna_berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
es gibt nicht DIE Anlage. Jede Anlage ist brauchbar. Dieselpapst hat im L7 eine KME drin, ich habe im Ulysse eine Prins drin. Jede hat Vor- und Nachteile. Viel wichtiger ist aber, dass du einen fähigen Umrüster hast, der sich auch Zeit nimmt, die Anlage vernünftig einzustellen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Berlin
Alter: 46
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort.
Aber was sind eure Erfahrungen generell mit diesem Modell und Autogas? Brauch man Flashlube? Ist Autogas für diese kleinen Motoren eine höhere Belastung als z.b. für normale 2Liter Motoren? Welchen Tank habt ihr? Gibt es vielleicht bezüglich Umrüster Empfehlungen in Berlin/Brandenburg? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 wird im 2009 massiv teurer | Inday | Die Cuore Serie | 38 | 22.01.2009 07:48 |
Reifenfrage L7 u. L276 - passt das? | Gudi | Die Cuore Serie | 2 | 19.10.2008 19:49 |
L251 Autogas umrüsten? | marcelb | Die Cuore Serie | 21 | 24.07.2008 12:33 |
und wieder einmal Autogas | Hain | Allgemein | 5 | 31.01.2008 14:52 |
Terios & Autogas | K23 | 4WD/Offroadforum | 13 | 25.01.2008 12:10 |