Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2010, 09:36   #1
Hardy2oo6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hannover
Alter: 43
Beiträge: 5
Unglücklich L501 BJ96 Ruckelt wenn Kalt

Hallo,

ich wende mich an euch in der hoffnung nicht in eine Werkstatt zu müssen
und dass Problem vllt. selber lösen zu können. Da ich aber nicht viel von Motoren verstehe, bitte ich eventuelle Lösungsansätze sehr genau zu erklären.
Ich möchte ja nicht noch mehr kaputt machen.

Fahrzeugdaten:
L501
BJ 96
847ccm / 31KW
51k Km

Also zum Problem:
Der kleine springt unabhängig von der Aussentemparatur tadellos an und schnurrt wie ein Kätzchen. Auch beim Anfahren bis geschätze 2500-3000 u/min gibt es keine schwierigkeiten. Dann gehts aber los, der Wagen fängt an zu ruckeln, ich habe dass gefühl dass der Motor zwar will, aber nicht genug Benzin ankommt.
Wenn ich ganz Zärtlich mich dem Gas umgehe, kann ich dass Ruckeln auch Minnimieren oder manchmal ganz umgehen. Hat der Wagen Betriebstemparatur, kann ich wieder ganz normal fahren.
Ich habe den kleinen Testweise auch mal kalt über die Landstaße "gejagt" (ca. 5 KM). 2ter Gang bis 70, 3ter bis 100, 4ter bis 120, 5ter bis knapp 140 da war dann die Landstrasse zu ende. Auch nach der Tortur, lief der Motor wieder sauber. Vermute allerdings, das es daran lag, das der Motor nach den 5km denn auch warm war...

vllt. noch ein evtl. wichtiges Detail, diesen Winter hat die Wischwasser Pumpe den Geist aufgeben, ich wollte sie eigendlich machen wenn der kleine im August wieder zum Tüv muss.

Hat jemand einen Lösungsansatz?

Geändert von Hardy2oo6 (16.03.2010 um 09:45 Uhr)
Hardy2oo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:03   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wie schaut es mit der Wartung aus, Ventilspiel alle 40tkm eingestellt, Zündkerzen alle 40tkm getauscht usw usw....

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:16   #3
Hardy2oo6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hannover
Alter: 43
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Mit 23k km wurden alle verschleißteile, die irgendwie nicht gut aussahen, oder (km Technisch) dran waren gewechselt (Wagen wurde neu angemeldet, stand 5 Jahre in einer Garage), was jetzt genau gemacht wurde, kann ich dir leider nicht sagen, müsst ich mal meinen Onkel anrufen . Neues ÖL hat er mit knapp 40k km bekommen, wär jetzt mal wieder an der Zeit...

Geändert von Hardy2oo6 (16.03.2010 um 10:19 Uhr)
Hardy2oo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 10:21   #4
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Dann weißte ja was du zu tun hast.

Ventilspiel
Kerzen
Verteiler inkl. Finger
Zündkabel
Luftfilter
usw usw.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:16   #5
Hardy2oo6
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hannover
Alter: 43
Beiträge: 5
Themenstarter
Standard

Also doch werkstatt... Aber müsste es mal abgesehen vom Ventilspiel dann nicht ein permanentes Problem sein und nicht nur auftreten wenn der Motor kalt und im "höheren" Drehzahl bereich ist?
Hardy2oo6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 16:48   #6
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

nein, das ventilspiel verändert sich ja durch die materialausdehnung bei hitze. deshalb wird es auch bei heißem motor eingestellt.
kann also gut sein dass bei einem nicht 100% eingestellten spiel und kaltem motor was nicht passt.

ich tippe aber eher auf verteiler oder zündkabel
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 18:03   #7
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Wenn die Wartung nicht stimmt kann es sehr viele Ursachen haben, deswegen macht es auch keinen Sinn nach Fehlern zu suchen, wenn das Grundsätzliche nicht mal stimmt.
Du musst deswegen nicht in die Werkstatt man kann fast alles selber machen.


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (16.03.2010 um 18:07 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
l501 Motor ruckelt, Zündkerzen nass... CanisCanem Die Cuore Serie 3 24.09.2009 02:01
L501 ruckelt und keine Ahnung warum Umpelinchen Die Cuore Serie 2 13.05.2009 08:24
L501 ruckelt beim beschleunigen HILFE...??? Ajkan Die Cuore Serie 9 13.05.2009 00:32
L501 ruckelt Q_Big Die Cuore Serie 27 22.03.2009 13:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS