![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Tja, nun ist mein geliebter und gepflegter Ürf auch kaputt.
![]() Und das alles nur, weil der jenige sich provoziert, gefühlt hat. ![]() Auf dem Weg zur Arbeit hatte ich einen Auffahrunfall. Ich bin dem jenigen, leider hinten aufgefahren. Trotz Vollbremsung und guten 15m hat es nicht mehr gereicht, rechtzeitig, zum stehen zu kommen. Warum und weshalb, lasse ich aus bestimmten Gründen hier weg. Sicher ist nur, das meine Motorhaube verzogen ist und diese eine größere Beule hat. Die Frontschürze und der linke Scheinwerfer haben nur Kratzer abbekommen. Unter der Motorhaube ist der Träger am Scheinwerfer entlang leicht nach hintern verbogen, sowie ein weiterer Träger an einer Schweißnaht abgerissen (war wohl nur angeheftet), welches die Frontschürze auf der linken Seite ausgehangen hat. Ansonsten scheint alles noch i.o. zu sein. Das Auto ist soweit fahrtauglich. Nächste Woche werden die Träger gerichtet und heraus gezogen, damit die Frontschürze wieder eingehangen werden kann. Desweiteren wird die Beule, so gut es geht, heraus gedrückt und die Motorhaube gerichtet. Mehr ist leider nicht drin. Naja, hauptsache einem selbst, geht es gut..... Geändert von bizkit1 (12.03.2010 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Wie schnell warst du denn das du NUR 15 meter absatand hattest?
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Es war Innerorts , ca 45km/h!
Bin mit ca. 10km/h Restgeschwindigkeit aufgefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Beileid !
Was ist denn beim "Gegner" kaputt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Beim "Gegner" ist eigentlich nichts kaputt. Es waren nur Lackschäden ersichtlich!
Er fuhr ein Fiat Coupe! Das Heck war nach unten hin abgerundet, so das der YRV darunter gerutscht ist und diese Karre auf die Hörner genommen hat (übertriebenermaßen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend Daniel
![]() ![]() So wie es auf den Bildern aus sieht,hält sich der Schaden bei dir noch in Massen,das hätte auch etwas schlimmer sein können bei Frost. ![]() Ein schönes Wochenende dir und deiner Freundin,wünsche ich noch. ![]() gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Nach kanpp einer Woche nach dem Unfall, hatte ich gestern minen Ürf aus der Werkstatt abgeholt.
Die Front war um 4cm gestaucht wurden. Desweiteren ist wie erwartet, die untere Halterung des linken Scheinwerfers abgerissen wurden. Der Scheinwerfer konnte aber wieder fixiert werden und ist soweit voll funktionstüchtig. Selbst die Leuchtweitenregulierung hat nichts abbekommen. Die tragenden Teile, hinter der Frontschürze, wurden wieder so gut es ging gerichtet, so das die Motorhaube und Schürze wieder zueinander passen. Desweiteren wurde die Motorhaube so gut es ging gerichtet und ausgebeult. Der Hohlraum der Motorhaube wurde mit einem Konservierungsmittel ausgefüllt, mit diese nicht von innen nach außen rosten kann. Alle anderen tragenden Teile wurde mit Zinkspray behandelt. Kostenpunkt: 170,00Euro Mehr ist leider zurzeit nicht drin! Als Anhang noch ein paar Fotos zum Vergleich. P.S: Die niedrigen Kosten für eine neue Motorhaube, Kotflügel, Stosstange ect. sind leider vorbei. Die Preise liegen leider wieder in einen nicht bezahlbaren Bereich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]() ![]() ![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
Auch von mir eine
![]() Ich bin im Januar mit meinen Ürf in eine Mauer rein. Stoßstange hin. 500 Euro für eine neue + Lackierung und ein wenig Arbeitsstunden. Tja ich hoffe bis zu Treffen ist alles wieder fit. Ich hoffe deiner wird bis dahin auch wieder topfit. Bis denne....
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
|
![]()
Zurzeit kann der Kleine ja wieder bis über beide Ohren strahlen. Eine neue Motorhaube wird es früher oder später aufjedenfall noch geben.
Die kleinen Kratzer auf der Frontschürze, muß ich leider erstmal hinnehmen. Dass würde sonst, das Buget sprengen. P.S: Das Finanzamt ist leider nicht so schnell, mit der Steuerzurückerstattung. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meinen "Dumbo" hat's erwischt ... | TBR | Die YRV Serie | 34 | 09.12.2009 19:16 |
Dampfhammer im ÜRF fertig (mit Segen meiner Frau) | Sterntaler | Die YRV Serie | 21 | 25.11.2007 18:45 |
Härtetest für den ÜRF, was schafft er wirklich? | Sterntaler | Die YRV Serie | 16 | 09.06.2006 22:16 |
Ürf ölt | Ping | Die YRV Serie | 5 | 08.06.2005 21:37 |
Wie findet Ihr persönlich Euren ÜRF? | Inday | Die YRV Serie | 25 | 03.01.2005 18:47 |