|  | 
|  03.02.2010, 22:13 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.09.2007 
					Beiträge: 35
				 |  L601 Getriebeschaden 
			
			Hallo... Heute hat's mein Getriebe zerissen... Es hat sich mit einem hohen singenden und jaulenden Geräusch schon seit Wochen angekündigt. Ich dachte, es wäre ein Radlager, aber ich hab mich geirrt. Wo kriege ich ein Austausch-Getriebe günstig her? | 
|   |   | 
|  03.02.2010, 22:25 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ebay, Schrottplatz, Motoso, Mobile etc. wie kriegt man es hin das Getriebe bei diesem Fahrzeug zu schrotten - mit zu geringem Ölstand gefahren?   | 
|   |   | 
|  03.02.2010, 22:38 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Kopletter Getriebeschaden wäre echt was seltenes. Ohne oder mit viel zu wenig Öl gefahren wäre da ne Möglichkeit. Könnte es nicht auch nur das Ausrücklager sein? | 
|   |   | 
|  03.02.2010, 22:46 | #4 | |
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   Zitat: 
 bassfisch... beschreibe doch mal ein Bißchen genauer "Getriebe zerissen"! Kannst du noch fahren? Schalten? usw  Ebay ist immer ein Blick wert. | |
|   |   | 
|  04.02.2010, 10:18 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.02.2010 Ort: Landkreis RW 
					Beiträge: 13
				 |   
			
			Hallo, habe einen L601 mit ca. 93000km, welcher leider in den nächsten paar Wochen auf den Schrottplatz wandert - Abwrackprämie sei dank (sorry, war nicht meine Entscheidung - das Auto gehört genau genommen meiner Frau). Theoretisch könnte ich das Getriebe abgeben (funktioniert problemlos), ebenso wie andere Teile (ich fahre gerade noch täglich mit dem Auto). Es ist nur fraglich, wie viele Teile des Fahrzeugs abgebaut werden dürfen. Nicht dass die Abwrackprämie nicht mehr gewährt wird, nur weil das ein oder andere Teil fehlt! (Kleinteile sind sicher kein Problem, bei Motor oder Getriebe bin ich mir da aber nicht so sicher). Wo wohnst Du denn? Bin im Landreis Rottweil / Baden- Württemberg. (ich selbst bin aber kein Bastler und kann das Teil nicht ausbauen und auch nicht versenden). Viele Grüsse Rolo | 
|   |   | 
|  04.02.2010, 11:17 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			du braucht nur die rohkarrosserie abgeben (hätte der nicht schon bei antragsstellung beim verwerter sein müssen?) 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  04.02.2010, 11:41 | #7 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   Zitat: 
 Für die Verschrottung gibt es relativ lange Übergangsfristen... | |
|   |   | 
|  05.02.2010, 12:23 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.09.2007 
					Beiträge: 35
				Themenstarter |   
			
			Ölstand war in Ordnung. Ich hab wohl zu wild rumgeschaltet und ab und zu das Getriebe zum Knirschen gebracht. Da wird wohl ein Zähnchen zwischen die Räder gelangt sein. Der Daihatsu-Meister hat mich schon vor 2 Jahren davor gewarnt, zu brutal mit dem Getriebe umzugehen, weil die zähnchen sehr zart und fein sind, im Vergleich mit einem Getriebe von einem ausgewachsenen Auto. Getriebe-Schäden sind anscheinend gar nicht so selten bei dem Autotyp. Mein Wagen hat schon mal bei einem Vorbesitzer ein Austauschgetriebe und einen Motor bekommen. Das ist alles schön bei der Werkstatt dokumentiert. Ich hab das Auto von Privat gekauft und dann ist bei einem unbedeuteneden Werkstattbesuch die ganze Vorgeschichte zum Vorschein gekommen, weil der Vorbesitzer das Auto auch da hat richten lassen. Die Symptome waren: erst ein unheimliches, mit der Drehzahl anschwellendes Jaulen und dann ein Schlag, der den ganzes Wagen (und mich) durchgeschüttelt hat. Beim Abschleppen dann nochmal ein Schlag. Das Auto fährt aber noch. Ich hab mehrere paßende Getriebe (u.a. von Cuore L501) gefunden, ich muß mich nur noch für eins entscheiden. Die Preise sind im Vergleich zu einem "deutschen" Getriebe lächerlich... Vielen Dank für das Rottweil-Angebot, aber ich bin auch kein guter Schrauber, da nehm ich lieber die ebay-Variante. Geändert von bassfritsch (05.02.2010 um 12:27 Uhr) | 
|   |   | 
|  05.02.2010, 12:27 | #9 | |||
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
 Die Getriebe sind soweit relativ haltbar,- einzig sind Fälle von defekten 5. Gängen oder aufgrund von Getriebeölmangel bekannt. Der defekte 5. Gang hängt indirekt mit dem Getriebeölstand zusammen und war akut in den ersten Ausbaustufen vor etwa 20 Jahren... Das Getriebe selbst ist hier im Forum eigentlich nie negativ aufgefallen. Manu hat 230.000km runter, meines 202.000km und das obwohl ich die Gänge reiße. Einzig die Synchronistation spielt im Alter nicht immer mit. Zitat: 
 Zitat: 
   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (05.02.2010 um 12:32 Uhr) | |||
|   |   | 
|  05.02.2010, 14:08 | #10 | |
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Zitat: 
 Das liegt daran dass diese üblicherweise nicht kaputt gehen, ebensowenig wie Starter oder LIMA.... Du kannst mit sicherheit davon ausgehen dass du diese teile NICHT bekommen würdest wenn sie regelmäßig kaputt gehen würden oder diese sauteuer wären, du brauchst nur mal versuchen einen Scheinwerfer mit funktionierender Lichtweitenregulierung von einem YRV GEBRAUCHT zu bekommen, das ist ein ding der unmöglichkeit.... Und weil das Getriebe eben nicht eingeht bekommst du es an fast jeder ecke nachgeworfen... | |
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kosten für Kupplungswechsel bei L601 | DrummingBoy | Die Move Serie | 3 | 24.10.2006 15:36 | 
| Beratung zu Kauf Move L601 | tomu | Die Move Serie | 12 | 31.01.2006 11:52 | 
| Antriebswelle Move L601 baugleich mit anderem Modell? | Dirki | Die Move Serie | 3 | 01.10.2005 15:28 |