![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 7
|
![]()
Hallo zusammen,
könnte mir jemand kurz erklären, wie man beim neuen Sirion (BJ2008)die Birnen wechseln kann? Was ich hier schon gefunden haben, ist dass es im Handbuch stehen sollte. Asche auf mein Haupt, aber dort konnte ich leider nichts dazu finden. ![]() Die entsprechende Seitenzahl würde auch schon helfen. Dankeschön! Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
So richtig nach Handbuch, muss dafür der vordere Stoßfänger runter. Dann den Scheinwerfer ausbauen und dann die Leuchtmittel wechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moment mal, welche Birnen willst du denn genau wechseln?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
|
![]()
Oha, guter Einwand, hatte einfach mal unterstellt, dass es vorne sein sollte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]() Zitat:
Blinker und Abblendlicht lassen sich so erreichen (nach hinten die Stecker abziehen), Standlicht ist ein ekelhaftes Gefummel, für die Nebler muss wie schon gesagt die Radkastenverkleidung runter und hinten müssen nur ein oder 2 Schrauben gelöst werden. Für das Standlicht muss idR auch die Batterie raus, sofern du kein Kind parat hast, was technisch begabt genug ist mit seinen kleinen Händen zu helfen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Y
Beiträge: 105
|
![]()
Habe vor 2 Tagen an meinem 2008er Sirion die H4-Birne wechsel dürfen, zum Glück auf der rechten (Beifahrer) Seite. Selbst da ist das schon eine Fummelei, da der Stecker der H4-Birne ganz schön schwer abgeht.
Wenn das auf der linken Seite auch mal soweit ist, werde ich zum freundlichen D-Daeler gehn. Das tue ich mir nicht an. (haben Japaner wirklich so kleine Hände) ![]() Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Die Hauptscheinwerferlampen gehen ganz prima beim M300 - die Standlichtbirnen zu wechseln ist ne Qual und bei den Neblern im Sport geht das auch noch....gibt schlimmeres aber schön ist es nicht
![]() In der Bedienungsanleitung müsste das Kapitel 14 oder 15 beschrieben sein...Wartung und "Do it Yourself Arbeiten" - irgendwie sowas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten!
Hab die entsprechende Seite inzwischen gefunden... Bei mir ist es leider die Fahrerseite (Abblendlicht) - beim ersten Blick in den Motorraum bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass man da hinter der Leuchte ohne Ausbau noch irgendwas tun könnte... ;-) Werde mir das morgen nochmal genauer anschauen... *brr* Viele Grüße, Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Beim Abblendlicht komm selbst ich mit meinen nicht gerade kleinen Fingern noch recht gut ran - ist aber bissl fummelarbeit.
Tausch am Besten gleich beide Lampen aus - die andere Seite könnte auch bald durchknallen und vllt hat di eneue Lampe nicht ganz die Lichtfarbe der rechten, anderen Lampe. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standlichtbirne wechseln M303 | triker66 | Die Sirion Serie | 8 | 10.11.2009 22:46 |
Ölfilter wechseln... | Keinraser | Die Sirion Serie | 14 | 20.12.2008 09:26 |
Radlager und Kupplung wechseln beim L201 | Idingert | Die Cuore Serie | 2 | 19.04.2006 21:26 |