![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 40
|
![]()
Hallo zusammen
![]() Haben den Kipper auf den Kopf gestellt, wegen des Heiß werdens aber nichts richtiges gefunden. Wasserpumpe, Kühler, Leitungen geprüft usw sind neu ohne Erfolg. Der Kopf wurde geprüft, I.O. Was mir gestern aufgefallen ist das irgendwie kein richtiger Wasserstrom fließt. Habe ein Papierkügelchen in die Leitung unter den Sitzen gehalten, das fließt nicht weg, obwohl ich das Thermostat raus habe. Wasserpumpe noch mal raus, die ist neu und nichts zu erkennen auch das Pumpenrad ist fest. Habt Ihr schon mal von Pumpen gehört die nicht funktionieren? Irgendwie scheint die nicht zu funktionieren weil der Motor heiß wird und der Kühler beim Fahren kalt bleibt. Im Stand funktioniert es, da reich wohl die Thermosyphonwirkung. Fällt Jemandem was ein?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
1. Können Wasserpumpen kaputt sein
2. Kann durch Luft im System eine Wasserpumpe "trocken laufen" und damit keine Wasserbewegung in Gang bringen. Das sind meine Ideen dazu. |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
also normalerweise ist in der Öffnung ;dort wo das Papierkügelchen rein hast;..wenn du leicht Gas gibst sofort das Wasser weg...also da ist schon richtig bewegung zu sehen.
Keilriemen wirst du ja drauf haben..ich denke fast da irgendwo ein Lappen oder sowas in der Leitung und verstopft das ganze?..Kühler zu?..
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 55
Beiträge: 31
|
![]()
hast du das thermostat immernoch draußen?
ein thermostat öffnet einen wasserkreislauf und schließt dabei einen anderen. also ich kann dir zumindest sagen das wenn du bei vw das thermostat raus nimmst funktioniert das kühlsystem nicht. deshalb thermostat rein am besten neues prüfen ob alle wasserführenden leitungen offen sind. bei mir hatte ich am anfang auch probleme. er wurde immer zu heiß und plötzlich nach paar mal zu heißlaufen ging es anscheinend. aber nicht zu heiß werden lassen!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ohne Thermostat ist der große Kreislauf immer offen,- damit muß es funktionieren. Bei Überhitzung ist was faul. Der kleine Kreislauf ist "der Motor", somit ist bei offenem großen Kreislauf der kleine automatisch mit durchflossen...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
....wie Q schon schreibt...der Kühlkreislauf funzt ohne Thermo auch...nur der Motor braucht ewig bis er richtig warm wird..
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Jepp. In meinem Hijet war anfangs auch kein Thermostat drin, weil die Vorbesitzer den Kopfdichtungsschaden so "verstecken" wollten. Die Kühlung hatte entsprechend gut funktioniert, aber der Motor konnte so garnicht warm werden.
Ich denke immer noch dass die Wasserpumpe frei (sprich nur in Luft) dreht oder die Pumpe kaputt ist. Daniel |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Hallo
Danke für die Tipps. Das mit dem Thermostat sehe ich auch so, ohne kann eigentlich nicht schaden. Die Leitungen haben wir alle geprüft. Die Kopfdichtung ist neu, und wenn ich das Thermostat raus habe kann ich ja durch den Kanal die WP sehen und mit Wasser füllen. Die WP ist zwar neu, jedoch bestelle ich eine Neue weil da der Fehler liegen muß. Habt Ihr Erfahrungen mit den E-Bay Anbietern? Da gibt es Pumpen von 25 - 50 Euro, gibt es da nen Unterschied? Gruß Silvio |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.11.2006
Beiträge: 50
|
![]()
Die Wasserpumpe ist doch eine simple Flügelradpumpe, wenn sich das Flügelrad dreht fördert sie auch! Es sei denn im Einbauraum ist etwas faul. Ich weiß ja nicht, wie die Leitungen geprüft wurden, aber schließ doch an der Pumpe einfach mal einen Wasserschlauch an, mach den Kühler auf und dreh das Wasser an (ohne Thermostat!). Dann müsste sich doch zeigen, ob der Kreislauf funktioniert oder doch irgendwo etwas verstopft ist. Dieser Versuch braucht nur wenig Zeit und kostet fast nichts.
Grüße aus Mülheim an der Ruhr Gerhardt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2008
Alter: 55
Beiträge: 31
|
![]()
wenn man bei einem vw das thermostat rausnimmt überhitzt er.
der kleine kreislauf ist offen und der große auch. da der große aber mehr widerstand bildet fließt das wasse in dem kleinen kreislauf. da dieser viel kürzer und ohne kühler ist. deshalb verschließt das thermostat den kleinen kreislauf wenn es öffnet und zwingt somit das wasser durch den kühler. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wasserpumpe von saleri | CA65 | Die Cuore Serie | 16 | 12.12.2009 22:50 |
Wasserpumpe wechseln | none | Die Cuore Serie | 13 | 06.05.2009 14:18 |
Wasserpumpe L501 | surfen50 | Die Cuore Serie | 5 | 02.04.2009 12:35 |
Wasserpumpe Lager eiert | baladeva | Die Charade Serie | 20 | 03.10.2007 11:52 |
Neuer Member + Infos Wasserpumpe | DaihatsuIstGut | Die Charade Serie | 3 | 20.05.2005 12:13 |