![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
|
![]()
Hi, wie ihr oben lesen könnt brauche ich euren fachmännischen Rat zum Thema Stoßdämpfer für meinen Appi A101 hinten . Gibt es irgend etwas was man beachten sollte? Er soll dieses Jahr auch noch etwas tiefer werden denn es sieht absolut nicht gut aus wenn er vorn soviel Abstand im Radkasten hat. Hinten ist er zurzeit eh etwas tiefer entweder es liegt an den Dämpfern oder daran das der Gastank auch im kofferraum ist.
Also für eure Ratschläge wäre ich dankbar vieleicht hat der eine oder andere schon einschlägige Erfahrung bei der Sache. Greetz Bulle
__________________
Signatur??? nööee ich putze hier nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 190
|
![]() Zitat:
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Beim Kauf hätte ich gern einen Rat was es für welche gibt und welche am besten sind für den Applause greetz Bulle
__________________
Signatur??? nööee ich putze hier nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.08.2003
Ort: wien
Alter: 48
Beiträge: 332
|
![]()
ich würde dir stütz federn zu legen dakommst du höher.ich halt von gas mehr
__________________
vereinslink : www.msv-jtc.at / japanese tuning cars |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sorry bin etwas unerfahren... was sind Stützfedern?
|
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die sorgen dafür das der Wagen hinten nicht so tief absackt. Das sind in der Regel spezielle Federn die bei erhöhter Zuladung auf der Hinterachse zum Einsatz kommen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
ich kann sowohl über gas- als auch öldruckdämpfer nichts schlechtes sagen. ein freund riet mir mal von gasdruckdämpfern in verbindung mit tieferlegungsfedern ab, weil die eine gewisse eigenkraft haben sodass der wagen nicht ganz so tief liegt (das kann ich nun auch aus eigener erfahrung bestätigen). dafür fahren sie sich aber viel komfortabler als öldämpfer!
als hersteller würde ich dir sachs oder kayaba (KYB) empfehlen, wobei die sachs angeblich etwas straffer sein sollen. Geändert von BJoe (19.07.2012 um 13:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Im Appi hab ich mit Sachs (hinten) schlechte erfahrungen gemacht.
nach jeweils 2 Jahren wurden die undicht. Die KYB fand ich pers. ganz gut. Haben aber anscheinend nach ca. 4 Jahren komplett den Geist aufgegeben.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.02.2004
Ort: Prinzenmoor
Alter: 46
Beiträge: 1.423
|
![]()
Ich habe seit 6 Jahre die Sachs touring drin ohne Probleme mit der H&R Tieferlegung.
Zusatsfeder gibt es von der Firma MAD Suspension für den Appi.
__________________
du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Auf dieses Thema habe ich eigentlich gelauert. Im Appi1 haben sie 200tkm gehalten, bei meinen beiden Appi2 mit Kayaba waren bereits bei 100tkm wegen Ölverlust die Stossis hinten tot.
Gas- bzw. Öldruckstoßdämpfer: habe noch keine aufgesägt, denkemal aber das alle Hydrauliköl und Gaspolster haben, egal ob Sachs, Kayaba oder sonstwer. Vieles ist nur Werbungs-Blabla. Konkrete Frage: Wer hat mit Bilstein oder Monroe Erfahrungen? Martin: MAD ist für mich unseriös, da sie trotz kritischer Anfrage weiterhin behaupten, daß ihre Zusatzspiralfeder eine progessive Federkennlinie erzeugen. Zur Sachlage: 2 parallel arbeitende Spiralfedern verhärten die Federkennlinie, aber eben nur linear, niemals progessiv. In meinem Appi ist nicht nur ein Gastank weit hinten in der Reserveradmulde eingebaut, sondern auch noch die offentsichtlich aus dicken Panzerstahlplatten gebaute AHK von Brink. Auf der Suche nach Federn mit geeigneter Kennlinie bin ich bisher voll gescheitert. Einzelanfertigung nur mit Verwendungsnachweis. Als Letztes: meine gebraucht beschafften, höchstens 10tkm gefahrenen Kayaba Federbeine hinten haben ein deutliches Anschlagen beim Ausfedern. Das Schlaggeräusch kommt wirklich von den Federbeinen, nicht von den Lagern, nicht vom Auspuff, nicht von leeren Bierflaschen und auch nicht von dem seit Jahren gesuchten, verlorenen Schlüsselbund. Gruß! Verbunden mit der Hoffnung auf kluge Ratschläge. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauche Rat jetzt nach dem wechsel der Zylinderkopfdichtung L7 | andreas orthey | Die Cuore Serie | 19 | 06.02.2011 20:51 |
Terios will nicht anspringen - brauche Euren Rat | Inday | 4WD/Offroadforum | 10 | 21.07.2007 16:31 |
An alle Daihatsu G30 Kenner! Brauche Rat!!!! | Haidatsu | Die Charade Serie | 3 | 02.05.2007 13:35 |
Motorgeräusche brauche euren Rat | Mannheimer | Die Sirion Serie | 16 | 17.08.2005 15:54 |
Brauche Euren Rat *schnief* | twinshox | Die Applause Serie | 10 | 29.06.2005 13:32 |