![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Chemnitz
Alter: 40
Beiträge: 94
|
![]() ![]() Hi @ ALL So paar kleine Probleme die mir bei meinem Matti aufgefallen sind und auch euch vieleicht betreffen! Bei schneller Kurvenfahrt häufige Lastwechsel mit eingriff des VSC deaktiviert sich das ding scheinbar selber is recht seltsam weil wenn ich das wöllte würd ich es wohl gleich ausschalten . Dann greift es beim anfahren in Kurven gern mal ein wobei ich dafür keinen Grund sehe da Geschwindigkeit meist schritt is und kaum last an den Rädern anliegt also kein kavalierstar . Weiter ist mir aufgefallen das das Gaspedal gern mal hängen bleibt heute war es ganz weg was einen schon recht erschrecken kann wenn die Karre plötzlich vollgas los zieht und man das net mehr abstellen kann. Die Tür und seiten Bleche sind der hass 2 Dellen eine mir unerklärliche und eine die ich mir durch bloßes anlehnen selbst hinein gedrückt habe diereckt auf der Seitenlinie :( . Extremes Bremsenfading und sehr starke wärme entwicklung der Scheiben leider hat sie auch einen Schlag bekommen ist scheinbar schlecht demensioniert. 4 Scheiben wären besser gewesen. Alles andere ist noch ok leichtes Klappern dies ist aber sicher auf den einsatz von lauten bässen zurück zuführen ![]() ich wünsche noch einen schönen Sonntag !!!
__________________
SIS IS LOCO |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ohne dir also zu nah treten zuwollen, würde ich die geschilderten Symtome auf deinen Umgang mit dem Fahrzeug zurückführen. Jedes System bw. Technik hat ihre Grenzen. Ich könnte mir vorstellen, dass Du recht extrem damit umgehst. Solltest vielleicht mal dein Handeln überdenken. Greetings Edgar Geändert von Materianus (26.10.2008 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Die Beulen sind normal, gab es auch beim Sirion M100 durch einfaches Anlehnen.
Selbst beim Cuore dreht das kurveninnere Rad durch, wenn man im ersten Gang flott mit eingeschlagenem Lenkrad anfährt. Also ganz normal, dass dann das VSC eingreift oder das Lämpchen aufleuchtet. Dass sich das VSC abschaltet ist auch normal, irgendwann stürzt das System eben ab. Ist auch schon jemandem beim Cuore passiert, als er im Schnee mit der Handbremse gespielt hat. Das hat das ABS nicht verkraftet und irgendwann abgeschaltet. Bremsfading ist logisch wenn man Rennen fahren will, bei normaler Belastung und bis zu 10 Vollbremsungen sind die Bremsen des Materia normalerweise gut, so zumindest das Urteil der meisten Testredakteure. Sollten deine Bremsen zu schwach sein, solltest du mal mit dem Händler darüber sprechen. Verzogene Bremsscheiben werden auf Garantie ersetzt. Und warum schaltest du das VSC eigentlich nicht gleich ab ? Dann kann es dich nicht mehr ärgern. Und wer so fährt, dass das VSC regelt, der kann es auch gleich abschalten, denn wenn man so am Limit fährt, muss man schon wissen, was man tut. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Man kann nur die Traktionskontrolle abschalten. Nicht das Stabilitätsprogramm.
Also nur logisch, dass dieses in zu schnell gefahrenden Kurven eingreift, aber bei lediglich zu starkem Beschleunigen das Durchdrehen der Räder nicht verhindert. Das mit den Dellen in den Türen: Klar nicht dagegen lehnen - die, die von alleine kam, könnte entweder von jemand fremden gemacht worden sein oder der Schaum, der zwischen Träger und Türaußenblech angebracht wurde, drückt das Blech nach außen (ist die 2. nun nach Innen oder nach Außen?).
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.099
|
![]()
das bremsenfading habe ich auch.. aber nur wenn ich echt massiv fahre.. was ich auch öfters tu..
bei mir tscheppert der innenraum.. naja.. nur wenig! und ich kann sagen das ich immer mit voller musi fahre! und das sind bei mir dann doch 140db im innenraum! und nein.. ich hör auch nicht viel wenn ich mal ohne musi fahre ![]() ![]() ![]() dellen.. hmm.. ich bin mal schnell raus und hab die tür schnell zugmacht.. net direkt ghaut. aber schneller halt als normal.. shit.. der gurt is mit rauskommen unddann hab ich mir die schei* schnalle ins blech ghaut.. passt.. eine kleine delle! 2 weitere kleine.. die aber kaum auffallen.. kamen daher das ich.. ich sag mal.. des öfteren mädls bei mir auf der haube liegen lass ![]() ![]() ![]() daher störts mich auch weniger.. ROFL naja.. mich stören andere sachen beim wagen.. das er so ein komisches klacken macht.. ab und an beim wegfahren.. (hatten wir bereits einen thread deswegen).. des kommt von den bremspackerl.. sind ja schwimmend! und das ich, wenn ich einsteig und schnell starten will .. ich oft länger starten muss weil die wegfahrsperre zu langsam wegschaltet ![]() naja.. ansonsten.. hmm.. steinschlaggefärdet und .. hmm.. mehrere farben rund ums auto wegen verschiedener untergründe und dem w21 kristallweiß.. ansonsten fallt mir eigentlich nix ein was mich anzipft! doch.. eines gibts noch.. aber da bin ich selber schuld.. bin ein stadtfahrer und muss mich tagtäglich wegen diesen deppen ärgern.. tja.. und da schlag ich schon mal öfters auf die hupe drauf.. tja.. der ganze hupknopf/airbag.. die metallbügel darunter sind etwas verbogen.. *snif* aber mein händler hat gsagt des is normal wennst ein paar mal "reinschlagst".. er baut mir des mal aus und biegts mir grad.. kein thema *freu* .. sind ja nur kleine bügeln! grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
Ansonsten dürfte sich das ASR und /oder VSC nicht von selbst ausschalten. In dem Fall würde ich mal zum Händler fahren, weil dann kann hier etwas nicht stimmen. Zitat:
Zitat:
![]() Wenn du wirklich Fading hast, liegt das zu 90% an der Vorderbremse und nicht an den Trommeln. Hinten wird ohnehin nur zu ca. 30% gebremst, das ist mit den Trommeln garantiert kein Problem. Ich würde deshalb zum Händler damit fahren, ev. löst bei dir eine Bremse nicht ordentlich, könnte auch ev. VSC Probleme erklären. Bei einem VW Polo (neuwagen) wars mal so, dass eine Bremse etwas hängen geblieben ist und das ESP deshalb zum kompensieren die anderen Bremsen auch betätigt hat. Das Ergebnis waren nach rund 10km heiße Bremsen. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das mit den Trommeln lasse ich jetzt auch nicht gelten, seid mal lieber froh das ihr Trommeln habt. Die sind wartungsfreier als Scheiben und halten meist locker weit mehr als 100.000km ohne Wartung...
Von der Bremsleistung absolut ausreichend an der Hinterachse und die Handbremse packt auch besser... Ein Sicherheitssystem "stürzt" auch nicht ab. Es wird eher aus Sicherheitsgründen abschalten, wenn es davon ausgeht das ein Fehler vorliegt. Also mal prüfen lassen ![]() ABER: Es ist ein Sicherheitssystem was halt auch nicht für "Dauergebrauch" ausgelegt ist. Irgendwann wird die Häufigkeit der Regeleingriffe also eventuell als Fehler angesehen und daher sicherheitshalber abgeschaltet. Denn ein permanent regelndes System aufgrund einer Fehlfunktion ist ein Risiko und keine Sicherheit mehr. Daher dann lieber Abschaltung mit entsprechendem Fehlercode und leuchtender Lampe.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
[quote=Q_Big;321018]Das mit den Trommeln lasse ich jetzt auch nicht gelten, seid mal lieber froh das ihr Trommeln habt. Die sind wartungsfreier als Scheiben und halten meist locker weit mehr als 100.000km ohne Wartung...
Von der Bremsleistung absolut ausreichend an der Hinterachse und die Handbremse packt auch besser... Hallo, das kann ich nur voll unterstützen!!! Bei meinem vorigen Wagen (Nissan) waren die hinteren Bremsklötze bereits nach 40000 km platt, die neu eingebauten haben dann knapp über 20000 geschafft und das obwohl ich das Auto mehr zum fahren, als zum bremsen benutze. Viele Grüße Manfred |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]() Zitat:
Darum immer ordentlich Bremsen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|