![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 66
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo, ich habe da mal eine Frage:
ich fahre seit Mai den neuen Cuore und mir fällt jetzt auf, nachdem das Lenkrad "gerade" gestellt wurde, daß der Wagen einen unruhigen Geradeauslauf hat. Er reagiert empfindlich auf Strassenunebenheiten und wenn ich dann (zum Beispiel nach links) gegensteuere, muß ich unmittelbar danach in die Gegenrichtung (im Beispiel also nach rechts) lenken. Dieses Phänomen passiert so ab ca. 80 km/h und auch ohne Gegenwind. Vor 14 Jahren zeigte mein Punto beim Bremsen ebenfalls einen schlechten Geradeauslauf, was nach Überprüfen und Einstellen der Vorspur dauerhaft beseitigt war. Deshalb vermute ich, daß die Spur eventuell nicht richtig eingestellt ist, was evtl. mit der Korrektur der Lenkradstellung zu tun hat, da mir dieses "nervöse" Fahrverhalten vorher und auch bei 2 Probefahrten (mit anderen Cuores) vor dem Kauf nicht aufgefallen ist. Bei meinem Cuore handelt es sich um den Top mit VSC, Alufelgen, Reifen 155/65-14 und Stabis vorne. Meine Frage lautet also: kann mir jemand die korrekten Einstellungen der (Vor-)Spur mitteilen und/oder sagen, ob dieses Verhalten andere Ursachen haben kann oder normal ist ??? Danke für alle Antworten Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hallo Martin,
da würd ich gar nix dran machen! Ich würde dem Händler das Autole auf den Hof stellen mit der Aufforderung, seinen Werkvertrag (der da lautete, die Lenkradstellung zu richten) richtig zu erfüllen; wenn Du da dran rumfrickelst, geht Dir dieser Anspruch mit Juchuu flöten, evtl. geht es da sogar an die Garantie! Finger weg von solchen Geschichten!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Die Einstellungen kenne ich zwar nicht, aber ich kenne das Problem des schiefen Lenkrades... habe selbst eins, an meinem alten Sirion.
Ich nehme an dein Cuore fuhr vor dem "Gerade-Stellen" des Lenkrads geradeaus ? Dann war auch definitiv die Spur in Ordnung... Wenn das Lenkrad schief steht, sollte man nur dieses geradestellen (ist "aufgesteckt" und kann um einen oder mehr Zähne gedreht werden, habe ich zwar noch nicht selbst gesehen, aber so wird es immer beschrieben) und nicht an der Spur "rumspielen". Ich denke dein Händler hat genau an der falschen Stelle den Fehler gesucht und dir die Spur verstellt... Ich würde einfach nochmal zum Händler gehen, der soll das in Ordnung bringen. Also die Spur zurückstellen und das Lenkrad drehen. Aber: Ich frage mich, warum man das Lenkrad nicht sofort nach dem Kauf geradestellen lässt (mein Wagen war als ich ihn übernahm schon 5 Jahre alt). Nun bist du wahrscheinlich selbst in der Beweispflicht, dass du keinen Randstein mitgenommen hast... Dass die Daihatsus Gefällen und Spurrillen folgen ist allerdings ganz normal. Die haben keine ausgefeilte Elektronik zum automatischen Geradeauslauf. Das läuft alles über die Spur... Ist die verstellt, ist die Fahrbahn uneben oder auch nur der Luftdruck in einem Reifen zu niedrig, fährt der Wagen Kreise... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 66
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
@ Ohmann:
1. Das Lenkrad wurde bereits "gerichtet" (am Tag nach dem Kauf moniert, 1 Woche später anstandslos ausgeführt) 2. Ich werde an der Spur selber nichts ändern, natürlich ist das Sache des Händlers / der Werkstatt. Ich gehe aber lieber vorbereitet und (zumindest vor-) informiert in solche Gespräche. @LSirion: Ich nehme an, daß Du den Punkt getroffen hast, denn als ich den Wagen nach dem Lenkrad "richten" abholte, mußte ich noch etwas warten, weil die Spur überprüft oder eingestellt werden mußte. Vielen Dank für Eure Antworten Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]() Zitat:
Die muss dann ja dann schon seit Mai (eine Woche nach Kauf) verstellt sein... Vielleicht kennt jemand die Daten für die Spur, ansonsten musst du einfach deinem Händler vertrauen oder einen anderen Händler fragen. Sicherlich eine dumme Geschichte, aber ich hoffe du hast sonst nichts zu beanstanden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Korrigiert mich, aber eine Achsvermessung wird doch gemacht, indem das Lenkrad in Mittelstellung festgeklemmt wird und dann die Spur an den Spurstangen korrigiert wird! Der Computer zeigt die entsprechenden Werte an.
"Geradestellen" des Lenkrades halte ich für Pfusch. Bei mir war das Lenkrad nach einem Unfall fast 90° nach links gestellt, wenn der Wagen geradeaus fuhr. Hätte ich da den Lenker einfach gerade setzen sollen? Das wurde "vermessen"! Dazu wurde das Lenkrad in Geradeausstellung gebracht, mit einem Keil fixiert und dann die Spur über die Spurstangen wieder auf WHB konforme Werte gestellt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 66
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
[QUOTE=LSirion;313208]Aber warum monierst du erst jetzt die "schiefe" Spur ?
Die muss dann ja dann schon seit Mai (eine Woche nach Kauf) verstellt sein... Zuerst dachte ich, es hätte mit Seitenwind zu tun, dann fuhr ich nur kurze Strecken, dann waren 3 Wochen Urlaub, und jetzt fuhr ich mal wieder unseren Focus und nahm den Unterschied deutlich wahr. Deswegen erst jetzt. Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Aber bei den Neufahrzeugen ist ja garnicht die Spur verstellt (die fahren ja wunderbar geradeaus und alles ist in Ordnung), sondern nur das Lenkrad schief... der genaue Sachverhalt ist natürlich individuell zu prüfen bzw. zu vermessen !!
Da ist es dann eben ratsam erstmal nur das Lenkrad zu drehen... Wenn sich die Reifen ungleichmäßig abfahren, der Wagen seine Spur nicht hält oder nicht geradeaus fährt, muss man natürlich irgendwo an der Aufhängung nachstellen, da hilft das Lenkrad nichts. Insofern ist es eben wichtig, dass man den Fehler überhaupt kennt (Spur oder Lenkrad oder beides). Wenn die bei Daihatsu die Lenkräder schief montieren (nicht bewiesen bzw. nachgewiesen), dann kann man vermutlich lange an der Spur rumprobieren. Dann muss man eben das Lenkrad drehen, bleibt einem nichts anderes übrig... Also meine Vorgehensweise wäre:
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (03.09.2008 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2008
Alter: 66
Beiträge: 51
Themenstarter
|
![]()
Der Wagen fährt im Prinzip geradeaus, das Lenkrad steht jetzt auch gerade, aber bei den kleinsten Fahrbahnunebenheiten verzieht das Auto ein wenig und wenn ich dann korrigiere, muß diese Korrektur gleich wieder korrigiert werden. Das meinte ich mit "nervöser" Geradeauslauf, und es fiel mir erst richtig im Vergleich zum Focus auf. Fahrbar ist der Wagen schon, nur nervt es etwas.
Gruß, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.08.2008
Alter: 53
Beiträge: 16
|
![]()
wie viel Luftdrück haben Sie in die Reifen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer cuore ohne VSC | opaHans | Die Cuore Serie | 21 | 29.09.2007 11:09 |
Neuer Cuore Besitzer - und Rostvorsorge | Bluemich | Die Cuore Serie | 9 | 06.08.2007 22:01 |
Neuer cuore | opaHans | Die Cuore Serie | 11 | 21.07.2007 16:30 |
Mein neuer Cuore | MosesRB | Die Cuore Serie | 22 | 20.07.2006 22:03 |